Man muss kein Hellseher sein…
.
Es wäre manchmal schön, wenn wir in die Zukunft schauen könnten. Das könnte uns das Gefühl von Sicherheit geben. Aber das geht nun mal nicht. Was wir dagegen machen können ist, mit
Wahrscheinlichkeiten zu arbeiten.
So ist es meistens wahrscheinlich, dass etwas morgen noch so bleibt, wie es heute ist. Genauso wahrscheinlich ist es, dass sich irgendwann in der Zukunft etwas
verändert. Wie damit umgehen? Am besten grundsätzlich gelassen bleiben, was deine nahe Zukunft angeht. Trotzdem damit beginnen, die Zukunft selbstbestimmt und aktiv in die richtige Richtung zu lenken. Das ist die beste Art in die Zukunft zu schauen, sie selbst zu gestalten. Für Senioren bedeutet das auch: Patientenverfügung ausfüllen, Betreuungsvollmacht, evtl. Bankvollmacht erteilen, Testament regeln, vielleicht sich auch schon mal verschiedene
Seniorenheime anschauen. Denn je länger du nichts tust, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du irgendwann mit etwas Unerwartetem überrascht wirst.
.
von Annemarie Esser
Feb. 12
Man muss kein Hellseher sein …
Suche über WebSite (Wörter)
Anzeige von Veranstaltungen (Datum)
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
12:00 AM - Hubertusmarkt
12:00 AM - Hubertusmarkt
6:00 PM - Bürgerworkshop Starkregen-Schutz
5:00 PM - Eine alte Schachtel packt aus!
2:00 PM - Naturführung im Schlosspark Paffendorf
10
11
12
3:00 PM - Bratapfelessen mit Histörchen
14
6:30 PM - Konzert Gospelchor For Heaven's Sake
16
17
4:00 PM - Markt der Sprachangebote
21
22
23
24
25
27
6:00 PM - Adventssingen am Weihnachtsbaum
2:00 PM - Benefiz-Weihnachtsmarkt "Für uns Pänz"
10:00 AM - Christstollenwanderung des Eifelvereins
Anzeige von Veranstaltungen
- 26 Nov. 25
- Bergheim
- 6 Dez. 25
- Bergheim
- 7 Dez. 25
- Bergheim
- 28 Nov. 25
- 50129 Bergheim-Glessen
- 29 Nov. 25
- Bergheim-Glessen
- 30 Nov. 25
- Bergheim-Glessen
- 27 Jan. 26
- Bergheim
- 24 Feb. 26
- Elsdorf
- 31 März 26
- Bergheim
- 28 Apr. 26
- Bergheim

