Eierlikör Berliner…perfekt zu Karneval
 .
 Zutaten für ca. 14 Stück:
500 g Mehl
 1 Päckchen Trockenhefe
 1 Ei
 35 g Butter, flüssig
 70 g Zucker
 1/2 TL Salz
 30 ml Wasser, lauwarm
 150 ml Milch, lauwarm
 Frittierfett
 180 ml Eierlikör
 2 Päckchen Vanillezucker
 160 ml Zucker
 1 Prise Salz
 25 g Speisestärke
 Puderzucker
 .
 Zubereitung:
 Die Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Min stehen lassen. Mehl, Zucker, Ei, Salz, Milch mit der aufgelösten Hefe verkneten.
 Dann die Butter zufügen und verkneten. Den Teig abdecken und 1 Stunde gehen lassen. Anschließend Fingerdick ausrollen und mit einem Glas die Berliner
 ausstechen, abdecken und eine weitere Stunde auf einem bemehlten Backpapier
 gehen lassen. Danach bei 170 Grad in heißem Pflanzenfett ausbacken.
 Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und abkühlen. Für die Füllung die Speisestärke mit etwas Milch glatt rühren. In einem kleinen Topf die restliche Milch, der Vanillezucker, Salz und Eierlikör aufkochen und unter Rühren zu der Stärke geben. Nach dem Abkühlen cremig aufschlagen, in Spritzbeutel geben und in die Berliner spritzen.
 Für die Glasur etwas Puderzucker mit Eierlikör glatt rühren und auf die
 Berliner gießen.
 .
 von Gertrud Breuer

