Service für Selbsthilfegruppen

Wolfgang Brandt

Neben der klassischen telefonischen Beratung bietet die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen (AG-SHG) über ihre neu gestaltete Webseite Ratsuchenden jetzt auch eine Online-Beratung an. “Dieser Service war uns besonders wichtig, damit Betroffene schnell und unkompliziert Unterstützung finden”, so AG-SHG Vorsitzender Wolfgang Brandt.

Eine klare Menüführung und übersichtliche Kategorien erleichtern die Orientierung. Neben umfassenden Informationen zu den verschiedenen Selbsthilfegruppen und deren Themen finden Besucher auch eine Vielzahl von Materialien zum Download, wie beispielsweise Broschüren, Leitfäden und Checklisten. Für ein persönliches Gespräch steht auch weiterhin das Büro im Bergheimer Kreistagsgebäude zur Verfügung.

Seit über 20 Jahren hat sich der Verein zur Aufgabe gemacht, Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis bestmöglich zu unterstützen und seine Angebote weiterzuentwickeln. So wurden die Beratungsleistungen stetig ausgebaut und die Auffindbarkeit der verschiedenen Selbsthilfegruppen verbessert. Ein zentrales Anliegen der AG-SHG ist es, die Bedeutung der Selbsthilfe in der Gesellschaft zu stärken und die einzelnen Gruppen besser zu vernetzen. Durch die Organisation von regelmäßigen Treffen, Workshops und Online-Foren wird der Austausch untereinander intensiviert. Kampagnen, Informationsveranstaltungen und Medienarbeit helfen Vorurteile abzubauen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Fortbildungsangebote, Seminare und Schulungen liefern den Teams das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Gruppen erfolgreich leiten und unterstützen zu können. Hierbei besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und anderen Kooperationspartnern.

www.ag-shg.de

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com