Huch… ich schwebe…

 

 

Neulich wollte ich mir etwas Wellness und Tiefenentspannung gönnen und habe dewegen Floating mal ausprobiert, mitten in Bergheim. Es war traumhaft:

Auf dem Rücken liegend , wohlig umhüllt von wohltuender Sole trieb ich schwerelos in vollkommener Stille in einem großen Floating-Becken. Der Körper entspannte sich vollkommen und der Geist wurde ganz ruhig. Sehr angenehm, dass der Pool so groß war, fast 3 m Durchmesser und ohne Deckel. Die Wärme von 34 Grad, die Entlastung von Außenreizen, die Dunkelheit, alles zusammen führte zu einem optimalen Zustand. Es war eine tiefe Erfahrung, die ich nur empfehlen kann.
.
von Reni Petersen

Wohl falsch gedrückt …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Au weia…

Der Hausherr wendet sich an den Gast mit der Frage: “Nun, was sagen Sie zum Klavierspiel meiner Frau?” “Das sollte mit Zuchthaus bestraft werden.” “Aber weshalb?”
“Wegen fortgesetzter Notenfälschung!”

Deine persönliche To-do-Liste …

Wir schieben unangenehme Dinge gerne auf. Darum kümmere ich mich später…
das hat noch Zeit… da passt gerade nicht, Morgen ist auch noch ein Tag…
Klar – wir können uns halt nicht gleichzeitig um alles kümmern im Leben.
Aber dann gibt es Situationen, wo es zu spät ist. Wo wir zu lange Dinge hinausgezögert haben.
Wenn jemand stirbt, mit dem wir eigentlich noch etwas klären wollten.
Wenn wir verlassen werden, weil wir das Kümmern um die Partnerschaft hinausgezögert haben.
Wenn wir krank geworden sind, weil wir immer gesagt haben, ist noch Zeit, das Sportprogramm zu starten…

Deshalb kann es sinnvoll sein, sich ab und zu zu fragen, was steht da alles auf meiner Liste der zu erledigenden Dinge. Hast du z. B. eine Patientenverfügung ausgefüllt?
Wie sieht es aus mit einer Betreuungsvollmacht?
Macht keinen Spaß, aber da sollte die Vernunft siegen.
Also kümmere dich rechtzeitig um die wichtigen Dinge, bevor sie dir um die Ohren fliegen.
.


von Gertrud Breuer

Stadtbibliothek sucht Buchpaten

Lesespaß in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr sucht die Stadtbibliothek Bergheim wieder Buchpaten für die Aktion “Lesespaß in den Sommerferien.”

Wenn Sie Buchpate werden möchten, suchen Sie sich ein Buch aus der Buchwunsch-Liste aus.

Kaufen Sie diesen Titel in einer Buchhandlung Ihrer Wahl und schenken Sie das Buch dann der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM.

Hier finden Sie die Buchwunsch-Liste.

Gerne können Sie die Bücher auch in der Buchhandlung Mayersche Moewes in Bergheim (Hauptstr.) besorgen,
dort wird es eine Ausstellung mit den Büchern zur Aktion geben. Zusätzlich können die Kolleginnen und Kollegen Ihnen ebenfalls Auskunft darüber geben, ob Ihr gewünschter Titel noch frei ist.

Und was passiert dann?

Das Buch wird in den Bestand der Bibliothek eingearbeitet und erhält auf Wunsch einen Aufkleber,
mit dem kenntlich gemacht wird, dass Sie der Buchpate des Buches sind.

Die Stadtbibliothek kann die Spende auch gerne durch eine Spendenquittung bestätigen.

Außerdem werden Sie als Buchpate – wenn Sie damit einverstanden sind – auf der Homepage der STADT.BIBLIOTHEK namentlich erwähnt.

Nimmt Ihr Kind (oder Enkel) am “Lesespaß in den Sommerferien“teil, so hat es das Erstleserecht für den geschenkten Titel.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich in der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM bei Christiane Schmidt (Tel. 02271/89-381 oder unter: christiane.schmidt@bergheim.de

Passiert uns nicht!

Kunde: “Mein Bildschirm funktioniert nicht.” Berater: “Ist er schon an?” Kunde: “Natürlich.” Berater: “Schalten Sie ihn bitte mal aus.” Kunde: “Danke, nun geht es auf einmal …”

Kannst Du Nein sagen?


.
Oft trauen wir uns nicht, die eigenen Grenzen zu verteidigen, weil wir Angst haben, dass andere uns dann nicht mehr mögen. Aber wer in der Lage ist, freundlich, aber bestimmt zu sagen, was er will und was nicht, wird normalerweise von seiner Umgebung sehr wohl respektiert und wertgeschätzt. Voraussetzung dafür, Grenzen zu setzen ist, die eigenen Werte und Bedürfnisse zu kennen, dazu zu stehen und diese klar zu kommunizieren. Es lohnt sich also, in einen Konflikt zu gehen und diesen auszuhalten. Trage dabei ruhig und freundlich deine Wünsche vor und vermeide Vorwürfe zu machen. Wenn der andere überreagiert, bleibe sachlich und lege dein Anliegen so lange dar, bis es verständlich wird.
.
von Helga-Agnes Cubitzki

Du hast das perfekte Alter um glücklich zu sein…


.
Koste jeden Tag mit vollen Zügen aus. Wir haben so viele Möglichkeiten… in dem Umfang konnten die Generationen vor uns nicht ihr Leben genießen.
Dein Alter wird nebensächlich, wenn du der Meinung bist, dass deine gelebten Jahre es wert waren und du es genau so wieder machen würdest. Du bist im Herzen solange jung, wie du in der Lage bist, deiner Zukunft mit freudiger Erwartung entgegen zu sehen. Male die Welt in deinen Farben und mach aus deinem Leben ein inspirierendes Abenteuer.
Hier ein passendes Zitat von Mark Twain:
.
Das Leben ist kurz.
Brich Regeln, vergib schnell, küsse sinnlich, liebe ehrlich, lache aus tiefstem Herzen und höre niemals auf zu lächeln, so erdrückend der Moment auch sein mag.
Vielleicht ist das Leben nicht das Fest, das wir uns erhofften, aber wenn wir schon da sind – lass uns tanzen!

 

von Reni Petersen

Energiebahnen nutzen …

Massiere deine Ohren!


.
Entlang unseren Ohren verlaufen wichtige Energiebahnen. Wir können sie stimulieren, indem wir den Rand unserer Ohren von unten nach oben eine gute Minute kräftig durchkneten mit Daumen und Zeigefinger. Das bringt gestaute Energie wieder zum Fließen und wir fühlen uns erfrischt.
.
Der französische Arzt, Dr. Paul Nogier entdeckte, dass man durch Ohrmassage und Akupunktur den gesamten Körper ansprechen kann und er entwickelte einen Atlas, der im Ohr jeden Teil des Körpers wieder spiegelt. Im Prinzip spiegelt sich der gesamte Mensch in etwa in der Embryohaltung, auf dem Kopf stehend, im Ohr wieder.
.
von Annemarie Esser

Sonne, Wind, Aufpassen …

Sonnenschutz


.
10 – 15 Minuten täglich sollten wir unseren Körper der Sonne aussetzen, um ihn mit genügend Vitamin D zu versorgen. Wer länger in der Sonne bleiben möchte, braucht eine schützende Sonnencreme. Diese sollte sowohl einen UVA Schutz haben, als auch UVB. Ersteres sind die langwelligen Strahlen, die tief in die Haut eindringen und sie dort schädigen, zweites sind die kurzwelligen Strahlen, die vor allem für Sonnenbrand führen. In der EU sind diese Cremes mit bis zu 5 Sternen ausgezeichnet, Sie sollten zum UVA Schutz mindestens eine mit 4 Sternen wählen.
Für UVB Schutz, auch Lichtschutzfaktor genannt, wird 50+ empfohlen. Sehr empfindliche Hauttypen können zusätzlich UV Kleidung tragen und Sonnenhut.
Übrigens: Die Flasche vom letzten Urlaub muss in den Müll.
Und nun genießen Sie die Sonne!
.
von Gertrud Breuer

Bitte lächeln! Hilft!

Kann passieren…
.
Ein Patient kommt zum Augenarzt. “Bitte helfen Sie mir, mein rechtes Auge zwinkert.”
Der Augenarzt schaut sich das Auge an und sagt: “Ja, es zuckt ab und zu. Aber das ist doch nicht so schlimm.”
“Habe Sie eine Ahnung…” ereifert sich der Patient. “Immer wenn ich in der Apotheke ein Päckchen Aspirin verlange, bekomme ich Kondome!”

 

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com