FRUCHTIGE BEERENBOWLE
.
Zutaten:
200 g Heidelbeeren
300 g Himbeeren
100 g Brombeeren
400 g Erdbeeren
130 ml Beerensirup
100 ml weißer Rum
1 l roter Traubensaft
0,75 l Prosecco
0,75 l Roséwein
1 Bund Minze
.
Zubereitung:
Beeren verlesen und vorsichtig im Sieb abspülen und abtropfen lassen. Erdbeeren waschen, Strunk entfernen und vierteln oder halbieren.
.
Beeren in ein Bowlegefäß oder in eine große Schüssel füllen. Sirup und Rum dazugeben und alles verrühren. Ca. 1 Stunde ziehen lassen.
.
Mit Traubensaft, eiskaltem Roséwein und Prosecco auffüllen. Mit Minze garniert in Gläsern servieren.
.
Damit die Bowle schön kühl ist, können Sie vor dem Servieren eine Handvoll gefrorene Beeren dazu geben.
Juli 05
FRUCHTIGE BEERENBOWLE
Juli 04
Natürlicher Insektenschutz
Natürlicher Insektenschutz
.
Im Sommer summt, brummt und krabbelt es überall. Leider auch oft auf Balkon und Terrasse oder gar in den Wohnräumen. Der beste Schutz, um jeglichem Getier das Eindringen in die Wohnung zu verwehren ist ein Fliegengitter. Sind die Insekten schon im Haus, helfen verschiedene Kniffe: Fliegen mögen keinen Wind. Machen Sie kräftig Durchzug, dann verschwinden sie schnell.
Ameisen wird man los, indem man die Duftspuren innerhalb ihrer Straßen überlagert. Z:B: mit gemahlenem Zimt oder Kaffee.
Viele Plagegeister lassen sich durch den Duft von Kräutern verjagen: Lavendel, Minze oder Thymian. Werden Wespen allzu lästig, kann man einen Lockteller mit überreifen Trauben in 5 m Entfernung zum Esstisch aufstellen. Übrigens lockt auch Parfüm Wespen an. Nur die gemeine und die deutsche Wespe sind aggressiv, alle anderen Arten, selbst Hornissen sind sehr friedfertig.
von Annemarie Esser
Juli 04
Beweise …
Beweise
.
Eine alte Dame will Hundefutter kaufen.
Meint der Verkäufer: “Das kann ich Ihnen nicht so einfach verkaufen, ich muss erst wissen, ob Sie wirklich einen Hund haben.
Die Dame geht nach draußen und holt ihren Hund. Sie bekommt ihr Hundefutter.
.
Einige Tage später möchte sie im selben Laden Katzenfutter kaufen. Und wieder will der Verkäufer einen Beweis, dass sie eine Katze hat. Sie geht nach Hause und holt die Katze….
.
Beim nächsten Mal betritt sie den Laden mit einem kleinen Kasten unter dem Arm. Sie bittet den Verkäufer zu fühlen. Er steckt die Hand in den Kasten und sagt: ” Hmm, warm und weich.”
Meint die Dame: “Wenn sie jetzt zufrieden sind, hätte ich gerne etwas Toilettenpapier.”
Juli 03
Urvertrauen …
Mein Urvertrauen sagt mir, dass das Leben es gut mit mir meint. Es ist ein Zustand der Geborgenheit, der es mir ermöglicht, alles anzunehmen, was ist. Das wird oft so leicht dahin gesagt und unser Verstand steht dabei meistens im Weg. Denn er will nun mal nicht annehmen. Er hat Erwartungen und Ziele gesteckt und wenn diese nicht erfüllt werden, sucht er nach Ausreden und Schuldigen und besseren Lösungen. In diese Falle bin ich auch lange getappt. Klar, die netten Dinge im Leben kann man leicht annehmen, da braucht man nicht lange zu grübeln. Aber zu der Erkenntnis zu kommen, dass auch die schmerzhaften Erfahrungen Geschenke sein können, das hat schon eine Weile gedauert. Für mich bedeutet mittlerweile annehmen, was ist, die Ereignisse möglichst unbefangen anzuschauen und nicht mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen. Damit ist keine Opferhaltung gemeint, sondern die Einsicht, am Ende wird alles gut… und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
.
von Helga-Agnes Cubitzki
Juli 03
Termine: Gemeinsam gegen Einsam zum Ausdrucken
Druck-Button drücken und man ist informiert!
Soziales Netzwerk „Gemeinsam gegen Einsam“
Veranstaltungsplan Juli, August, September 2017
Veranstaltungen im Bürgerzentrum Südwest, Meissener Str. 7
Jeweils 1. und 3. Montag eines Monats
03.07. / 17.07. / 07.08. / 21.08. / 04.09. / 18.09. 9:30 Uhr gemeinsames Frühstück (Kostenbeitrag 3,00 €)
Sitzgymnastik (Kostenbeitrag 2,50 €) 11:00 Uhr
31.07. 5. Montag kein Frühstück
Jeweils 2. und 4. Montag eines Monats
10.7. / 24.07. / 14.08. / 28.08./ 11.09. / 25.09.
gesundes Frühstück (Kostenbeitrag 3,50 €) 9:30 Uhr
Sitzgymnastik (Kostenbeitrag 2,50 €) 11:00 Uhr
Außerdem:
Aktions- und Spielenachmittag
11.07. / 25.07. / 08.08./ 22.08. / 05.09. / 19.09. 15:00 Uhr
Offener Singkreis mit Akkordeonbegleitung
10.07. / 14.08. / 11.09. 14:30 Uhr
Handarbeitstreff
13.07. / 27.07. / 10.08. / 24.08. / 14.09. / 28.09. 14:00-17:00 Uhr
SONDERVERANSTALTUNGEN:
BINGO-Nachmittag Donnerstag 20.07. / 17.08. /21.09. 15:00-17:00 Uhr im FuNTASTIK
08.07.2017 ab 12:00 Uhr Stadtteilfest rund ums FuNTASTIK alle sind herzlich eingeladen
23.08.2017 ab 12:00 Uhr Grillfest Grillhütte Triftstr., Bergheim-Kenten
Unkostenbeitrag 8,– Euro
Anmeldung ist erforderlich bei Anni Wilbertz
Veranstaltungsplan Juli, August, September 2017
Im Jugendzentrum, Chauny-Ring (neben Realschule)
RÜCKEN-FIT
freitags
Gymnastik mit Entspannung 10:00 Uhr
In den Sommerferien 17.07.-30.08. findet keine Gymnastik statt!!!!!
Termine der Alzheimer Gesellschaft Bergheim e.V.
Herzensspechstunde für Demenzerkrankte und Angehörige
Stadtbücherei Hubert-Rheinfeld-Platz, Bergheim
Juli u. August keine Sprechstunde, 06.09. 16:30-18:30 Uhr
Cafe Vogelwäldchen, AWO Seniorenzentrum Bergheim-Kenten,
13.07. / 10.08. / 14.09. 14:30-17:30 Uhr
Cafe-Zeit, AWO Seniorenzentrum Quadrath-Ichendorf
04.7. / 18.07. / 01.08. / 15.08. / 05.09. / 19.09.14:00-17:00 Uhr
Gesprächskreis für Angehörige Brauhaus „Zur Krone“
Bergheim, Hauptstr. 78
14.07. / 11.08. / 08.09.18:30 Uhr
Beratung und Entlastung von Angehörigen im häuslichen Bereich auf Anfrage.
Info unter www. alzheimer-bergheim.de
Auskunft zur Pflegeberatung erteilt in der Stadt Bergheim
Frau Eva Brandt-Fischer Tel.: 02271/89525
Informationen über weitere Angebote im FunTASTIK erhalten Sie im Stadtteilbüro Südwest, Meissener Str. 7 Tel.:02271/ 983 777
Familienberatung: donnerstags 9:00 – 11.30 Uhr.
Ansprechpartner für die einzelnen Angebote:
Netzwerk-Frühstück Anni Wilbertz T.:02271-42451
Alzheimer Gesellschaft Anni Wilbertz T.:02271-42451
Rücken-Fit Anni Wilbertz T.:02271-42451
Singkreis Rudolf Mauer T.:02271-41967
Spiele- u. Aktionsnachmittag Irmgard Vetter, Edith Kasdorf
Handarbeitstreff Helga Kalboussi T.:02161-4775775
Programm Anni Wilbertz T.:02271-42451
Änderungen vorbehalten
Verantwortlich: Anni Wilbertz
Juli 03
Witz des Tages: Kennen Sie den?
Ein katholischer Priester, ein protestantischer Pfarre und ein jüdischer Rabi wollen herausfinden, wer von ihnen der beste Seelsorger ist. Sie gehen in den Wald, suchen einen Bären und versuchen ihn zu bekehren. Danach treffen sie sich wieder und berichten. Der Priester fängt an: “Als ich den Bären gefunden hatte, las ich ihm aus dem Katechismus vor und besprengte ihn mit Weihwasser. Nächste Woche feiert er Erste Kommunion.” Der Pfarrer erzählt: “Ich fand einen Bären am Fluss und predigte ihm Gottes Wort. Der Bär war so fasziniert, dass er sich taufen ließ.”
Die beiden schauten hinunter auf den Rabbi, der mit einem Ganzkörpergips auf einer Bahre liegt. “Im Nachhinein betrachtet, ” sagt der, “hätte ich vielleicht nicht mit der Beschneidung anfangen sollen.”
Juli 02
Ein Held des Alltags:
Ich saß letztens bei meinem Lieblingsitaliener und wartete auf mein bestelltes Essen. An einem anderen Tisch saßen Eltern mit einem kleinen Jungen mit Down-Syndrom. Der Junge, er mochte wohl so 5 Jahre alt sein, machte eine Menge Lärm und gab seltsame Geräusche von sich. Das ging offensichtlich einem Pärchen, das in der Nähe saß, auf die Nerven und sie fragten den Kellner um einen anderen Tisch. Das organisierte der Kellner auch prompt und hoffte, dass nun alles in Ordnung wäre. Aber der Mann schimpfte laut, dass behinderte Kinder mit in ein Restaurant zu nehmen, eine Zumutung sei…
An diesem Punkt wurde es dem Kellner zu viel. Solche Äußerungen wollte er nicht dulden. Obwohl er seinen Arbeitsplatz gefährdete, entschied er sich dafür, das Pärchen nicht zu bedienen und sie aus dem Restaurant zu weisen.
Ich war sehr beeindruckt von so viel Civilcourage.
Haben Sie auch schon mal etwas Ähnliches erlebt? Dann schreiben Sie uns darüber.
.
von Gertrud Breuer
Juli 02
Ist es wirklich schon so?
Das ist die Zukunft….!!!
Hallo! Ist da Giovannis Pizza-Sevice?
Nein, hier ist G…… Pizza-Service.
Sorry, dann hab ich wohl die falsche Nummer…?
Nein, G……. hat die Nummer gekauft.
OK, dann möchte ich gerne….
Wollen Sie das Übliche?
Das Übliche? Wieso kennen Sie das?
Gemäss unseren Aufzeichnungen der letzten 12 Anrufe haben Sie Pizza mit Käse, Wurst und dicker Kruste bestellt.
OK, genau das will ich auch!
Dürfte ich vorschlagen, dass sie dieses Mal eine Pizza mit Ricotta, Rucola und getrockneten Tomaten bestellen?
Nein, ich hasse Gemüse!
Aber Ihr Cholesterin-Wert ist nicht gut.
Wie können Sie das wissen?
Aus Ihrem Gesundheits-Profil. Wir haben die Resultate Ihrer Blutwerte der letzten 7 Jahre.
Okay, aber ich will nicht diese Pizza. Ich habe meine Medizin schon genommen.
Sie haben Ihre Medizin nicht regelmässig eingenommen. Vor 4 Monaten haben Sie online eine Schachtel mit 30 Tabletten in der Versand-Apotheke ‘Sunstore’ gekauft.
Ich habe noch in einer anderen Apotheke eingekauft.
Das ist aber nicht auf Ihrer Kreditkarte abgebucht.
Ich habe bar bezahlt.
Gemäss Ihrem Bankkonto haben Sie dafür nicht genügend Bargeld bezogen.
Ich habe noch andere Geldquellen.
Das ist aus Ihrer letzten Steuererklärung nicht ersichtlich, also handelt es sich um nicht deklariertes Einkommen.
ZUM TEUFEL MIT IHNEN! Genug! Ich habe die Nase voll von G….., F……, T……., W….., und Konsorte.
Ich werde auf eine Insel gehen ohne Internet, ohne Telefon und wo mich keiner ausspionieren kann.
Ich verstehe Sie, aber vorher müssen Sie Ihren Pass erneuern. Er ist vor 5 Jahren abgelaufen…
Und es würde natürlich auch dieses Seniorenportal nicht geben ohne Internet. Wir überwachen nicht, wir informieren!
Juli 02
Was es nicht alles gibt …
Der Arzt kommt zu Opa Erwin spät abends um viertel nach acht ins Altersheim. „Sagen sie mal, ganz im Vertrauen, wann haben Sie eigentlich das letzte mal Geschlechtsverkehr gehabt?“ fragt er Opa Erwin. Verlegen stottert Opa „Neunzehnfünfundvierzig“ „Na 1945, das ist ja schon ewig her“ stellt der Arzt fest. „Nein, Nein, das stimmt nicht neunzehnuhrfünfundvierzig war vor einer halben Stunde“ protestiert Opa.
Juli 02
Lachen …
Lachen ist eine absolute Frischekur für Körper und Seele. Es schenkt neue Energie, setzt Glückshormone frei und bekämpft Stress. Nimm dir also immer mal wieder am Tag Zeit etwas Lustiges anzusehen. Es gibt so lustige Videos auf YouTube oder ab und zu ein Witz hier auf dieser Website… Und wenn mal dafür gerade keine Gelegenheit ist, erinnere dich an lustige Situationen und das Lächeln auf deinen Lippen, signalisiert dem Gehirn, dass du glücklich bist, worauf es reagiert mit der Ausschüttung von Glückshormonen. Nutze jede Gelegenheit, andere anzulächeln. Entweder es wird erwidert und das ist ein schönes Gefühl, oder du tust die selber was Gutes.
.
Manche schminken sich stundenlang… andere lächeln ein paar Sekunden uns sind viel schöner.
.
von Gertrud Breuer
.
Es scheint sich schon rundgesprochen zu haben: