Glessener Advent 2015

8. Weihnachtsmarkt am 28. November 2015

Pia

Aus Pias Atelier im Breuershof

Vereine und Institutionen, Familien und Geschäftsleute aus Glessen laden zu stimmungsvollen Veranstaltungen im Advent ein und verwandeln das ganze Dorf wieder in einen großen Adventskalender. Höhepunkte sind natürlich der 8. Glessener Weihnachtsmarkt am 28. November, das Offene Singen am Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz, die Konzerte, Wanderungen sowie stimmungsvolle Adventsfeiern. Eine besonders schöne Idee: Die Jugendlichen vom „checkpoint“ backen Kuchen und laden für den 17.12. ins Kinder- und Jugendzentrum zum Weihnachtscafé für unsere Glessener Senioren ein.

Der Auftakt am 1.12. findet im Bauernhof Hensen (Im Selch) rund um den festlich geschmückten Baum statt. Die KiTa Rasselbande (Am Sieberath) zeigt ihr Fenster im Rahmen ihres Weihnachtsmarktes zum 40jährigen Jubiläum am 5.12.2015.  Das historische Gut Neuhof (an der L 91 Richtung Oberaußem) öffnet seine Pforten zum Beginn des Weihnachtsbaumverkaufs am 11.12. mit einer großen Krippe und Ponyreiten im Innenhof (Parkplätze stehen vor der Halle zur Verfügung). Der Männergesangverein öffnet am 21.12. sein Adventstürchen zum  weihnachtlich dekorierten Sängerheim an der Brauweilerstraße/Ecke  Am Mühlenteich. Die Sänger wollen mit ihren kölschen Liedern auf das nahe Fest einstimmen und zum Mitsingen animieren.

Alle Termine:

19.11.2015 – 19.00 Uhr – Vorleseabend zur Einstimmung in den Advent Kath. Pfarrbücherei, Pfarrer-Tirtey-Straße – Veranstalter: köb St. Pankratius

21.11.2015 – 13.00 bis 17.00 Uhr – Missionsbasar mit Cafeteria Kath. Pfarrheim, Pfarrer-Tirtey-Straße – Veranstalter: Missionskreis

21.11.2015 – ab 17.00 Uhr – „Gänsekegeln“ Glessener Braustube, Hohe Straße 38 – Veranstalter: Kegelclub „voll drop“

27.11.2015 – 18.00 Uhr – Offenes Singen am Weihnachtsbaum, Theo-Oster-Platz – Veranstalter: Dorfgemeinschaft

28.11.2015 – 14.00 bis 22.00 Uhr – 8. Glessener Weihnachtsmarkt, Dorfplatz an der Pfarrer-Tirtey-Straße – Veranstalter: IG Weihnachtsmarkt

29.11.2015 – 17.00 Uhr – Musik in St. Pankratius – Chorkonzert Kath. Pfarrkirche – Kirchenchor St. Cäcilia, Kinderprojektchor, Flötenensemble

5. und 06.12.2015 – 15.00 Uhr –  kfd-Adventsfeiern,Kath. Pfarrheim, Pfarrer-Tirtey-Straße

05.12.2015 – 15.00 bis 17.00 Uhr – Senioren-Adventsfeier Ev. Gemeindezentrum, Hohe Straße 49

05.12.2015 –19.30 Uhr – Messdiener laden ein zu Glühwein und Würstchen  vor dem Portal der Kath. Pfarrkirche St. Pankratius

06.12.2015 – 10.00 Uhr – Nikolauswanderung zum Nikolausmarkt in Brauweiler ab Feuerwehrgerätehaus – Veranstalter: Eifelverein

13.12.2015 – 10.00 Uhr – Christstollenwanderung mit Picknick und Einkehr ab Feuerwehrgerätehaus – Veranstalter: Eifelverein

13.12.2015 – 17.00 Uhr – 20. „Kölsche Weihnacht“, Kath.Pfarrkirche – Konzert des MGV Glessen in St. Pankratius

17.12.2015 –  17.00 Uhr: Die Jugendlichen vom AWO-Kinder- und Jugendzentrum Checkpoint Am Wierchskamp backen Kuchen und laden ein zum Weihnachtscafé für Senioren

Ausstellungen:

13., 14., 20., 21., 27. und 28.11.2015 – 10.00 bis 18.00 Uhr – „Winterzauber“ Beim Zaunkönig, Hohe Straße 14 – mit Glühwein, Tee und Plätzchen

14., 15., 21. und 22.11.2015 – 12.00 bis 17.00 Uhr – Adventsausstellung Blumen Hoven, Brauweilerstraße 43-45

28., 29.11. und 12., 13.12.2015 – 15.00 bis 20.00 Uhr – Glühwein, Kunst und Gänseschmalz – Pia’s Atelier im Breuershof, Hohe Straße 103

19. und 20.12.2015 – 9.00 bis 18.00 Uhr – Weihnachtsmarkt auf dem Glessener Mühlenhof

Den Flyer mit allen Terminen zum Download: glessener_advent_2015-1

Glockenzauber

Glockenland,

zu unbekannt,

als dass man

davon träumen könnte.

Wo find ich Dich,

ich kenn` Dich nicht,

hab’ ich schon mal

um Dich geworben?

Als Land der Quellen

-zauberhaft-

mit Glanz und Helligkeit

und voller Kraft

Der Klang von Glocken,

Flötenspiel,

Geigen fragen,

was ich will.

Auch das ist reichlich unbekannt:

Feine Töne öffnen mir

zum Glockenschlag das Klangrevier.

Was vehallt und was bleibt da?

Glocken- Zauber: …

wunderbar.

 

von Barbara Hammerer

Gelassenheit

Auch wenn es nach Paris schwerfällt… Seniorenportal Bergheim möchte das Gedicht hier zeigen…

Oh, mein Freund,
wann kommt die Zeit,
ja die, mit der Gelassenheit.

Mal steht sie, wie ein kleiner Zwerg,
zum Greifen nah, auf einem Berg.
Du brauchst nur singend `rauf zu gehen,
ganz oben wirst Du es dann sehen,
der Gipfel der Gelassenheit,
dreht Däumchen mit dem Lauf der Zeit.

Bis erst mal groß und reif geworden.
kümmert sie nicht Deine Sorgen.

Mal zeigt sie sich als gute Fee,
Sternen funkelnd,
nichts tut weh,
dann Rollentausch mit Sündenbabel,
das Spiel des Lebens, nun, wie bei Kain und Abel,
verrückter als bei Dick und Doof,
als Bühne der Max und Moritz- Hof.

Unergründbar, doch bereit bereit,
für der Seele beste Zeit,
beim Schwof mit der Gelassenheit.

Des Rätsels Lösung,
wie nah sind wir dran,
ist, was die Seele alles kann,
sie steht im Mittelpunkt der Zeit,
ja der, mit der Gelassenheit !

Zieh an, oh Seele, dein schönstes Kleid
und tanz, tanze mit der Gelassenheit!


von Barbara Hammerer, Danke

Neues aus der Nachbarschaft

Was man hat, hat man!

Inzwischen kennen Sie meine Nachbarn ja schon ein wenig. Sie (86) und ihr Mann (80) genießen eigentlich in vollen Zügen ihren Ruhestand. Moment, bei ihm müsste es eigentlich (Un-)Ruhestand heißen.

Als die Beiden noch etwas jünger waren, haben sie sich die Welt angesehen. Heute, im fortgeschrittenen Alter, unternehmen sie eher Reisen innerhalb Deutschlands. Sehr zum Leidwesen seiner Frau schmiedet er nach wie vor pausenlos Pläne, was in der kommenden Woche unternommen werden soll oder wann man wohin reisen könnte. Sie wäre allerdings froh, wenn nicht jeden Monat die Koffer ein- und ausgepackt werden müssten.

Als meine Nachbarn von einer Reise zurückgekehrt und die Koffer ausgepackt waren, erklärte sie ihrem Mann, dass er, während sie sich um die Wäsche kümmere, doch einige Teile einzukaufen könne. Sie bat ihn, außer den benötigten Kleinigkeiten ein Paket PERSIL mitzubringen. Froh, sich nützlich machen zu können, fuhr er also in den Supermarkt.

Nach einiger Zeit klingelte es an der Haustür. Sie öffnete und hörte ihren Mann rufen: „Komm‘ doch bitte zum Auto und hilf‘ mir.“ Verwundert ging sie hinaus und glaubte ihren Augen nicht zu trauen. Kofferraum und Rückbank waren gefüllt mit Waschmittelkartons. Entsetzt ergriff meine Nachbarin den bereits neben dem Auto stehenden Korb mit Lebensmitteln und eilte trotz der Rufe ihres Mannes ins Haus. Es blieb ihm also nichts anderes übrig, als sämtliche Kartons alleine auszuladen und in den Keller zu bringen.

Diese Aktion war wohl auch anderen Nachbarn aufgefallen. Und so erkundigte sich sehr zum Ärger meiner Nachbarin wenige Tage später eine Bewohnerin des Nachbarhauses voller Mitgefühl: „Ihr Mann hat ja jede Menge Waschmittel gekauft. Waschen Sie jetzt für fremde Leute?“

on Christa Commer

Weißt Du noch?

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold…

Von Inge Hoek:

30 Jahre Ehe, 35 Jahre ein Paar, was hat man sich da groß noch zu erzählen?

Auf jeden Fall nicht mehr viel Neues.

Außer vielleicht: „Der Butterpreis ist gesunken, der Benzinpreis ist schon wieder gestiegen oder der Köter vom Nachbarn hat schon wieder in unseren Vorgarten gepinkelt“.

Alles keine weltbewegenden Neuigkeiten, aber muss es denn immer gleich etwas Weltbewegendes sein?

Einfach nur bei einem Glas Rotwein und Kerzenschein Beisammensein, die Zeit zu zweit genießen und vielleicht einander einfach nur fragen: „Weißt Du noch?“

Charlie Chaplin hatte …

“Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme.”
(Zitat: Charlie Chaplin)

“Ein großer Vorteil des Alters liegt darin, dass man nicht länger die Dinge begehrt, die man sich früher aus Geldmangel nicht leisten konnte.”
(Zitat: Charlie Chaplin)

“Von einem gewissen Alter ab tut auch die Freude weh.”
(Zitat: Charlie Chaplin) 

Gesehen auf planetsenior.de

Witz des Tages…

Zwei ältere Damen unterhalten sich auf einer Parkbank:

“Soll ich nun weniger essen oder mich mehr bewegen, um ein paar Kilo abzunehmen?” “Weder noch!

Verzichte doch einfach auf das Fernsehen und höre mehr Radio!”
“Und das soll schlank machen?”

“Ja, ich habe erst kürzlich gelesen, dass die Radiohörer seit es das Fernsehen gibt deutlich abgenommen haben!”

Das bringt das große Windows-10-Update

In wenigen Tagen veröffentlicht Microsoft das erste große Windows-10-Update. Teilnehmer des Insider-Programms dürfen es bereits installieren, auch n-tv.de hat es schon auf dem Rechner. Was können Nutzer erwarten?

In einigen Tagen wird Microsoft “Threshold 2” veröffentlichen.

Dabei handelt es sich um die erste große Aktualisierung des Betriebssystems, das sonst kontinuierlich mit kleineren Updates verbessert wird. Noch gibt’s keinen offiziellen Termin, aber der 12. November gilt als heißer Kandidat, weil an diesem Tag auch die Xbox One ihr neues Dashboard erhalten wird. Laut “WinFuture” könnte die Aktualisierung aber schon zwei Tage früher kommen, ein Support-Mitarbeiter soll den 10. November in einem Forum ausgeplaudert haben.

  Cortana kann nach dem Update SMS vom Desktop-Rechner verschicken.

Welcher Tag auch immer, das große Update steht offenbar schon bereit.
Windows Central” und “WinBeta” berichten, Microsoft habe die jüngste Vorab-Version Build 10586 zur Master bestimmt. Seit einigen Stunden wird das Update an Teilnehmer des Windows-Insider-Programms verteilt, die sich für schnelle Aktualisierungen entschieden haben.

Hinweise entfernt

Auch auf dem Surface Pro 3 in der n-tv.de-Redaktion läuft jetzt die jüngste Build von Version 1511, die in der System-Info nicht mehr als Insider-Preview gekennzeichnet ist. Auf dem Desktop findet sich rechts unten ebenfalls kein entsprechender Hinweis mehr. Ähnliches war kurz vor der Fertigstellung von Windows 10 im Sommer zu beobachten. Ob es letztendlich tatsächlich die finale Version sein wird, hängt wahrscheinlich von den Rückmeldungen der Beta-Tester ab.

Windows-Insider-Chef Gabe Aul ist jedenfalls von der Build 10586 begeistert.
Sie sei sehr schnell und flüssig und hervorragend für den Alltag geeignet, schreibt er in einem Blogeintrag. Neue Funktionen hat Microsoft natürlich nicht in letzter Sekunde eingebaut, sondern sich auf die Beseitigung letzter Fehler konzentriert. Neuerungen, die normale Windows-10-Nutzer nach der Aktualisierung sehen werden, kamen schon mit früheren Betas ins Betriebssystem.

Tatsächlich macht das wahrscheinliche Herbst-Update bisher einen sehr guten Eindruck. Es wirkt insgesamt sehr flüssig und lästige Fehlerchen wie zuletzt Probleme bei der Audio-Wiedergabe haben das Vergnügen am ersten Test-Tag noch nicht getrübt. Windows-10-Nutzer, die nicht am Insider-Programm teilnehmen, dürfen sich aber auch über ein paar sichtbare Änderungen freuen.

Skype breitet sich aus, Cortana wird schlauer

  Darf der Edge-Browser PDF öffnen, sucht Cortana nach markierten Begriffen.

– Microsoft hat die Skype-Integration in Windows 10 vorangetrieben: Nachrichten-App und Skype-Messenger sind jetzt vereint, im Store finden Nutzer jetzt die neue App “Skype Video”. Bei eingehenden Nachrichten können Nutzer direkt aus dem Info-Center heraus antworten.

– Die digitale Assistentin Cortana lernt bei entsprechenden Berechtigungen weiter dazu. Sie kann jetzt unter anderem auch nach markiertem Text in PDFs suchen und von PCs aus SMS übers Handy verschicken – natürlich auch per Spracheingabe. Die Handschrift-Erkennung scheint auf Deutsch aber leider nach wie vor nicht zu funktionieren.

Edge streamt Videos

  • Windows-10-Browser Edge kann zwar immer noch nicht mit Erweiterungen umgehen, zeigt jetzt aber Vorschaubilder von geöffneten Tabs an, wenn der Mauszeiger über der Leiste liegt. Nutzer finden bei der Wiedergabe von Videos in den Einstellungen die Möglichkeit, die Clips per DLNA oder Miracast zum Fernseher zu streamen. Das klappt auch mit Videos auf n-tv.de einwandfrei. Außerdem synchronisiert Edge jetzt Favoriten und Leseliste und zeigt sie auf allen genutzten Windows-10-Geräten an – wenn der Nutzer angemeldet ist.

Kacheln bieten mehr

– Wer einen PC mit Windows 7, 8 oder 8.1 aufgerüstet hat, kann das Betriebssystem ab sofort mit dem Produktschlüssel dieser Software aktivieren.

– Schließlich hat Microsoft einige kleine optische Änderungen vorgenommen. Nutzer können in den Einstellungen unter Personalisierung nicht mehr nur Startmenü und Taskleiste in der gewählten Akzentfarbe einfärben, sondern auch Titelleisten mit dicken Balken in dieser Farbe versehen. Außerdem gibt’s ein paar neue Icons, unter anderem sieht jetzt “Hardware sicher entfernen” zeitgemäß schlicht wie beispielsweise das Benachrichtigungen-Symbol aus.

Quelle: n-tv.de, Von Klaus Wedekind

Witz des Tages…

Ein Vampir kommt in eine Verkehrskontrolle.
Fragt der Polizist: Haben Sie was getrunken?
Sagt der Vampir: Ja, zwei Radler

Ist das erlaubt? Kinder wie die Zeit vergeht …

Jedes Jahr treffen sich ein paar Freunde, um einen tollen Abend zu erleben.

Als sie 40 wurden, trafen sie sich und rätselten, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich erst nicht einig, aber dann sagte einer:
“Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, die Kellnerin ist scharf und trägt immer eine tief ausgeschnittene Bluse!” Gesagt, getan.

Zehn Jahre später, als sie 50 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer:
“Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da isst man sehr gut und die Weinkarte hat ein paar edle Tröpfchen zu bieten!” Gesagt, getan.

Zehn Jahre später, als sie 60 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Wieder wurden sie zuerst nicht einig, aber dann sagte einer:
“Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da ist es ruhig und es wird nicht geraucht!” Gesagt getan.

Zehn Jahre später, als sie 70 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Wie jedes Jahr wurden sie zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer:
“Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da ist alles rollstuhlgängig und es gibt einen Lift!” Gesagt getan…

Kürzlich sind sie 80 geworden, trafen sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden zuerst nicht einig, aber dann sagte einer:  “Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen.”
Da sagte ein anderer: “Gute Idee, da waren wir noch nie!”

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com