Tipp: Linsen – Gemüsekuchen …

Linsen – Gemüsekuchen
.
Für den Boden 100 g gemahlene Mandeln, 100 g Dinkel- und 50 g Leinsamenmehl anrühren mit 150 ml Wasser und 2 EL Rapsöl.
Für die Füllung 250 g gekochte braune Linsen, 150 g Creme vraiche, 1 rote Paprika und 1 halbe Zucchini, beide kurz angebraten, einen Rest Bolognesesauce vom Vortag, etwas Kartoffelmehl und gemahlene Leinsaat zum Stabilisieren. Etwas Paprikagewürz, Curcumin und Salz. Bei 170 Grad ca. 30 Min im Ofen backen. Vor dem Anschneiden 10 Min stehen lassen.
.
Köstlich!
von Gertrud Breuer

Egoismus in Balance …

Egoismus in Balance
.
Es hat sich ja schon rundgesprochen, dass ein gewisses Maß an Egoismus uns gut tut. Wer sich zu viel, oder sogar ausschließlich auf andere
konzentriert, ist irgendwann leer und ausgebrannt. Sich zu viel auf sich selbst zu konzentrieren, sich immer und überall in den Mittelpunkt zu stellen, nur das eigene Ego befriedigen, kann auch nicht das Richtige sein.
.
Zufriedenheit entsteht, wenn die Fürsorge für andere und sich selbst
ausgewogen ist. Geben und Nehmen, Zuhören, Helfen – Rückhalt und Unterstützung erleben.
.
Darum wünsche ich Dir einen gesunden, liebenswürdigen Egoismus und liebe Menschen, für die Du regelmäßig da sein darfst.
.
von Helga-Agnes Cubitzki

 

Microsoft veröffentlicht Windows 10 v1909

Das November-Update ist da: Bei Microsoft steht Windows 10 v1909 zum Download bereit. Laut Hersteller handelt es sich um ein Feature Update, die Installation geht schnell und die Neuerungen sind überschaubar.

Microsoft hat das November-Update für Windows 10 veröffentlicht, auch bekannt als 19H2-Update oder v1909. Wie schon die vorherige Version erfolgt die Verteilung in Wellen, die Installation kann über die Update-Suche aber auch manuell angestoßen werden. Das Media Creation Tool (Build 18363.418) wurde aktualisiert, damit lassen sich Installationsmedien wie ein USB-Stick erstellen.

Das eigentliche Update erfordert einen Neustart, ist aber in wenigen Minuten erledigt – zumindest wenn die vorherige Version die v1903 vom Frühling war. Ansonsten dauert die Installation teils sehr lange, da praktisch das Betriebssystem neu aufgespielt wird. Die Änderungen der v1909 sind für Geschäftskunden recht umfangreich, für Endanwender jedoch vergleichsweise kompakt.

Redmond nennt hier unter anderem eine bessere Energieeffizienz bei Prozessoren und eine intelligentere Verwaltung von deren favorisierten CPU-Kernen, eine Sprachaktivierung von digitalen Assistenten von Drittanbietern trotz Sperrbildschirm, das schnelle Eintragen von Ereignissen in den Kalender über die Taskleiste, eine Integration von One-Drive-Inhalten über den Explorer und eine Windows-Defender-Anmelde-Informationssperre für ARM64-Geräte.

Der Support für Windows 10 v1909 läuft wieder 18 Monate. Bei Geräten mit einer älteren Version wie v1803 leitet das Window-Update eine automatische Aktualisierung auf v1909 ein, da das Support-Ende seit dem gestrigen 12. November 2019 erreicht ist. Die Installation samt Neustart kann 35 Tage aufgeschoben werden, dies gilt für die Home- und die Pro-Edition.

Gesehen auf Golem.de

 

Wintermarkt in der Fortunaschule …

 

Liebe Oberaußemer,  liebe Glescher, liebe Bergheimer, 

die Kinder, Lehrerinnen und Lehrer des Grundschulverbunds Oberaussem-Glesch basteln gemeinsam.

Kommt vorbei!

Kleine Geschenke können gekauft werden. Kleinigkeiten zum Essen gibt es auch…

Wir vom Projekt “Mentor – Die Leselernhelfer Bergheim”, schauen auch vorbei.

Ein netter Gruß von Frau Giesen hat uns sehr erfreut: 

Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für Ihr Engagement bedanken. Nicht nur die Kinder sind wirklich begeistert von Ihnen! Ich möchte sie herzlich einladen am 22.11 zum Wintermarkt zu kommen…

Da sagen wir nicht nein und kommen gerne…

Tolle Zusammenarbeit!

Hans-Jürgen Knabben

1. Vorsitzender EFI-Team Bergheim e.V und Projektleiter Mentor – Die Leselernhelfer Bergheim im EFI-Team Bergheim e.V.

Bürger mit Wirkung …

Stadtbibliothek informiert …

Kindertheater „Kleine Elfe in großer Gefahr“ in der Stadtbibliothek

Am Donnerstag, den 21. November um 15.00 Uhr, zeigt das Bonner Umwelttheater UNVERPACKT in der Stadtbibliothek Bergheim im Raum M1 das Kindertheaterstück „Kleine Elfe in großer Gefahr“.

Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und wird von der städtischen Abfallberatung gefördert.

Inhalt: Die Menschen haben durch ihren schlechten Umgang mit der Natur den Wald in Gefahr gebracht. Deshalb will der Obergeist die Elfen nach dem jährlichen Elfenfest auf dem Sternenschloss nicht mehr in den Wald zurücklassen. Darauf hin versteckt sich die kleine Waldelfe auf einer wilden Müllkippe und richtet sich dort häuslich ein. Bald findet sie hier gute Freunde. Gemeinsam mit Ihnen und mit den Kindern aus dem Publikum beschließen sie etwas gegen das schlechte Verhalten der Menschen zu unternehmen. Sie gründen eine Sonderkommission gegen den wilden Waldmüll. Als der Waldgeist davon erfährt, überredet er den Obergeist die Elfen wieder in den Wald zurückzulassen. Doch noch lauert für die kleine Elfe große Gefahr und jemand muss sich um den Abtransport des Mülls kümmern. In diesem Theaterstück werden die Kinder auf spielerische Weise an das Thema wilder Müll herangeführt. Im Dialog mit den Akteuren erfahren sie, was sie gemeinsam gegen eine Vermüllung ihrer Umwelt tun können.

Die Eintrittskarten sind für 3 € das Stück erhältlich in der Stadtbibliothek Bergheim, Konrad- Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim-Mitte,

Di. und Fr. 11.00 – 18.00 Uhr, Mi. und Do. 12.00 – 19.00 und Sa. 10.00 – 13.00 Uhr.

Mehr Informationen zum Bonner Umwelttheater und zum Theaterstück unter www.wilabonn.de.

Windows 10 November Update

Noch im November soll eine neue Version von Windows 10 erscheinen: Windows 10 1909, auch als November-Update bekannt. Das berichten verschiedene Medien.

Ein exaktes Veröffentlichungsdatum fehlt, die Neuerungen sind aber schon bekannt.

Das ändert sich mit dem November-Update

Das letzte große Update für Windows 10 war das Mai-Update.

Das November-Update soll dagegen weniger umfangreich ausfallen. Unter anderem liefert Microsoft laut “PC Welt” die Aktualisierung als kumulatives Update aus. Die Installationsdauer und der Umfang sollen so geringer sein als bei vorherigen Updates.

Zudem soll das November-Update vor allem Systemverbesserungen liefern. Unter anderem soll die Leistung der genutzten Prozessor-Kerne optimiert werden. Auch soll laut Microsoft die “Akkulaufzeit und die Energieeffizienz für PCs mit bestimmten Prozessoren” verbessert worden sein.

Und: Sprachassistenten von Drittanbietern sollen nun auch über den Sperrbildschirm nutzbar sein.

Zudem lassen sich mit der neuen Version im Explorer schneller Dateien finden. Nutzer können in Zukunft mit Klick auf das Kalendersymbol in der Taskleiste einen Termin mit Uhrzeit und Ort vergeben. In den Einstellungen zu den Benachrichtigungen findet sich eine Option, mit der Sie den Sound zu Benachrichtigungen abschalten können.

Benachrichtigen lassen sich mit einem Einstellungssymbol bald auch vom Action Center verwalten. Auch zeigt Microsoft zu bestimmten Einstellungen Screenshots. Mit deren Hilfe sollen für Nutzer Änderungen leichter einsehbar sein.

Wie komme ich an Windows 10 1909?

Wenn Sie automatische Updates aktiviert haben, sollten sich die Aktualisierungen automatisch auf Ihren Rechner laden. Ansonsten starten Sie das Update.

  1. Drücken Sie die “Windows-Taste” und “I“, um die Einstellungen zu öffnen. Alternativ können Sie auch auf Start klicken und das Zahnradsymbol auf der linken Seite wählen.
  2. Klicken Sie auf “Updates und Sicherheit”.
  3. Im Reiter “Windows Update” wählen Sie “Nach Updates suchen“. Wenn Updates verfügbar sind, werden sie für gewöhnlich automatisch heruntergeladen und installiert.

Ansonsten können Nutzer auf einen Update-Assistenten von Microsoft zurückgreifen. So prüfen Sie Ihre Windows-Version

  1. Drücken Sie die “Windows-Taste” und “I“, um die Einstellungen zu öffnen. Alternativ können Sie auch auf Start klicken und das Zahnradsymbol auf der linken Seite wählen.
  2. Wählen Sie in den Einstellungen “System“.
  3. Scrollen Sie im linken Bereich runter und klicken Sie auf “Info“.
  4. Hier finden Sie Informationen zu Ihrem aktuellen System. Scrollen Sie runter, bis Sie “Windows-Spezifikationen” sehen. Hier steht Ihre aktuelle Windows-Version.

 

Quelle: T-online.de

Ein Hoch auf den Zweifel …

Ein Hoch auf den Zweifel
.
Ständig müssen wir uns zwischen mehreren Möglichkeiten entscheiden und womöglich fragen wir uns hinterher, ob eine andere Entscheidung nicht besser gewesen wäre. Eigentlich mag ich dieses nagende Gefühl nicht besonders und ich beneide ein wenig diejenigen, die sich ihrer Sachen immer ganz sicher sind. Aber man kann den Zweifel auch ganz anders sehen: Er hilft abzuwägen, zwingt uns zum Nachdenken. Zweifler handeln nicht voreilig und versprechen einem nicht das Blaue vom Himmel. Wer zweifelt, versucht
ein Problem von allen Seiten zu beleuchten und ist offen für andere
Meinungen. Und wenn ein Zweifler dann seine Entscheidung trifft, kann er sich sicher sein, dass er die beste Wahl getroffen hat, die ihm möglich war. Zweifle nicht an dem, der dir sagt er hat Angst-
aber hab Angst vor dem, der dir sagt er kennt keinen Zweifel. (von Erich Fried)
.
von Annemarie Esser

Schönes Vermächtnis …

Schönes Vermächtnis
.

Der Vater lag im Sterben. Er rief seinen einzigen Sohn, der noch recht jung und unerfahren ist. “Schau mein Sohn, diese Uhr ist über 200 Jahre alt… Bevor ich sie dir gebe, möchte ich, dass du 3 Sachen für mich erledigst!”

Bitte Vater, was möchtest du?“

“Nimm diese Uhr und bring sie ins Cafe. Frage, ob sie jemand kaufen würde und für wie viel?!”

Als der Junge wieder kam sagte er:
“Papa, viele haben sich die Uhr angesehen, aber mehr als 5€ hat keiner
geboten.”

“OK mein Sohn,
dann geh jetzt zum Uhrmacher in die Stadt und frag, wie viel er dafür geben
würde!”

“Papa, der Uhrmacher hat mir auch nur etwa 5€ geboten, weil die so alt und
abgenutzt ist.“

“OK mein Sohn.
Dann geh zum Museum und frage, was sie dafür zahlen würden.”

Nach 30 Minuten kommt der Sohn sichtlich nachdenklich und verblüfft nach
Hause:
“Papa, das Museum hat sofort einen Gutachter bestellt und mir 1 Million für
die Uhr angeboten!!!“

“Siehst du mein Sohn ???

Wenn du am falschen Ort bist, wird niemand deinen Wert schätzen… Oder sogar versuchen, dich unter Wert auszubeuten.

Umgib dich mit Menschen , die nicht den Nutzen in dir sehen, sondern diesen kostbaren Menschen in dir.

Erst diese Menschen werden dir den Wert geben, den du verdienst.

Vergiss nie, wie kostbar du bist!
Am richtigen Ort werden die richtigen  Menschen immer großen Wert auf dich legen!

.

Netzfund

Kreativ in Wort, Bild und Ton

Netzwerktreffen der Lokalen Demenz-Allianz am 8. November 2019 beim DRK Bergheim

Die 5. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis wirft ihre Schatten voraus: Zu Gast im Alten- und Pflegeheim des DRK Bergheim zurrte die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz ihre zentrale Veranstaltung am 25. März 2020 im Kulturbahnhof Gleis 11 in Quadrath-Ichendorf schon mal fest. „Demenz – Kreativ in Wort, Bild und Ton“ ist Kunstausstellung, Lesung und Konzert in einem. Präsentiert werden gesammelte Geschichten rund um das Thema Demenz – bewegende Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen, die Mut machen, zum Lachen oder Nachdenken bringen, Kunstwerke, die in Bergheimer Einrichtungen entstanden sind, sowie ein bunter Liederreigen zum Mitsingen unter der Leitung von Tobias Hochscherf und Judith Schmitz.

14 Demenzgeschichten sind eingegangen, die jetzt nach und nach bei uns im Seniorenportal Bergheim veröffentlicht wurden. Die Jury hatte die Qual der Wahl, fünf auszuwählen, die bei der Veranstaltung im März gelesen werden. Damit auch die Menschen ohne Internet in den Genuss kommen, soll eine Mini-Broschüre mit allen Texten gedruckt und verteilt werden.  Wir sammeln weiter – wer doch noch eine Geschichte zum Thema Demenz beisteuern möchte, kann das gern unter demenzgeschichten@gmx.de tun.

In Planung ist weiterhin ein Interkultureller Demenzkoffer mit Erinnerungsstücken aus verschiedenen Ländern. Eingesetzt kann die Materialsammlung, die in der Stadtbibliothek zur Ausleihe bereit stehen wird, zur Beschäftigung mit Demenz-Kranken.

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com