Andrea Floß

Beiträge des Autors

Wilder Müll muss nicht sein

Zahlreiche Möglichkeiten stehen zur Entsorgung bereit – Stadtwerke Bergheim unterstützen

Unschön anzusehen, schlecht für die Umwelt und teuer in der Entsorgung: wilder Müll im Stadtgebiet ist ein Problem. Besonders betroffen sind die Standorte der Glascontainer, die oft zweckentfremdet als Ablageflächen für alle möglichen Abfälle dienen. Doch auch in der freien Natur tauchen immer wieder Müllberge …

Weiterlesen

Bundestagswahlen in Bergheim

Gestaffelte Lieferung der Briefwahl-Stimmzettel 

Aufgrund organisatorischer Vorgaben werden die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in zwei Etappen vom Rhein-Erft-Kreis an die Kreisstadt Bergheim sowie an die kreisangehörigen Kommunen geliefert. Die erste Lieferung, die 30 % der Stimmzettel umfasst, erfolgt voraussichtlich am 7. Februar 2025. Die restlichen 70 % werden aus logistischen Gründen …

Weiterlesen

Rathauserstürmung in Bergheim

Das närrische Volk übernimmt das Zepter

Auch in diesem Jahr wird die langjährige, karnevalistische Tradition der „Rathauserstürmung“ in Bergheim wieder mit Leben gefüllt. Am Samstag, den 22. Februar, ab 10:30 Uhr, wird das närrischer Volk, bestehend aus den Bergheimer Karnevalsvereinen und den Dreigestirnen das Rathaus vom Konrad-Adenauer-Platz aus erstürmen. Mit diesem bunten und fröhlichen …

Weiterlesen

Ehrenamtliche für Vormundschaften gesucht

Die Kreisstadt Bergheim sucht Sie: engagierte Ehrenamtliche, die bereit sind, eine Vormundschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen zu übernehmen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe trägt entscheidend dazu bei, das Wohl junger Menschen zu fördern, indem Sie Ihnen ein stabiler und respektvoller Wegbegleiter sind.

Menschen, die Zeit und Engagement mitbringen und sich aktiv für die Belange von …

Weiterlesen

Jung und Alt gegen Einsamkeit und Demenz

„Was soll ich denn allein zu Hause sitzen, hier kann ich mich mit anderen austauschen, andere kennenlernen und Spaß haben“. Für Antonio Dell‘ Anna sind die Treffen in den Räumlichkeiten der APK Soziale Dienste in Hürth immer etwas ganz Besonderes. Geschulte Ehrenamtler der Selbsthilfegruppe „Füreinander“ bieten an allen Wochentagen in der Dieselstr. 4 eine Halbtagsbetreuung …

Weiterlesen

Neue Angebote zum Thema Demenz

Infoabend am 23.01.2025 um 17 Uhr im Anton-Heinen-Haus

Unter dem Motto “Ich gehe mit in Deine Welt” hat das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft eine Reihe neuer Angebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, und deren Angehörige und Begleiter/innen ins Leben gerufen.

Die neuen Angebote zum Thema “Demenz” starten mit einem kostenfreien Informationsabend “Ich gehe mit …

Weiterlesen

Saatgutbibliothek in Bergheim

Nachhaltig gärtnern und Samen weitergeben

Die Stadtbibliothek Bergheim startet ein neues innovatives Projekt: die Saatgutbibliothek. Dieses Angebot lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt und zur Förderung von Nachhaltigkeit beizutragen. Gleichzeitig schafft das Projekt einen Treffpunkt für den Wissensaustausch und bringt Menschen mit einem gemeinsamen Interesse zusammen.

Die Idee ist so …

Weiterlesen

Karneval “janz hösch”

Sitzung des Museumsvereins in der BergHeimat

Die Sitzung “janz hösch“ ist längst mehr als eine Nischensitzung und zieht viele begeisterte Besucher in ihren Bann. So bietet der Verein Museum der Stadt Bergheim e.V. auch in diesem Jahr gleich zwei Mal die beliebte Karnevalssitzung mit den leisen Tönen an, nämlich am 14.2.2025 um 18.00 Uhr und …

Weiterlesen

Neue Leselernhelfer gesucht

Noch Plätze frei im Seminar

Kinder mit Problemen beim Lesen können sehr davon profitieren, wenn sich eine Lesementorin oder ein Lesementor einmal in der Woche mit ihnen trifft und miteinander übt.

Am 14. Februar von 9.45 bis ca. 16 Uhr startet eine neue Ausbildungsstaffel für das Projekt „Mentor- Die Leselernhelfer” in der Stadtbibliothek Bergheim, Konrad-Adenauer-Platz …

Weiterlesen

Sicher im Internet

Fake eMails, falsche Absender und andere digitale Risiken: wie schütze ich mich davor?

Rotkreuz Digital widmet sich einem Thema, das insbesondere für Senior:innen wichtig ist. Sobald Sie sich in der digitalen Welt bewegen, sind Sie bestimmten Risiken ausgesetzt. Mit dem Workshop „Sicher im Internet mit eMail“ bietet Rotkreuz Digital Informationen und Übungen zum sicheren Umgang …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com