Das Radio Erft Nikolaussingen findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Bergheim statt und verspricht ein vorweihnachtliches Spektakel für die ganze Familie. Alle sind herzlich eingeladen, sich auf die Adventszeit einzustimmen und die schönsten Weihnachtslieder mitzusingen, am Sonntag, den 07. Dezember 2025 auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz in der Bergheimer Innenstadt. Freuen Sie sich auf …
Beiträge des Autors
Nov. 21
Stolperstein-Reinigung 2025
Erinnerung sichtbar halten
Gemeinsam mit Schulen, Kirchen und lokalen Initiativen hat letzte Woche wieder die alljährliche Reinigung der Stolpersteine in der Kreisstadt Bergheim stattgefunden. Die Aktion findet im Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 statt, in der jüdische Menschen Opfer brutaler Gewalttaten durch das nationalsozialistische Regime wurden. Durch das Putzen der Steine werden …
Nov. 21
Acht neue Seniorenbegleiter für ältere Menschen
Einstiegsschulung im Anton-Heinen-Haus
Acht Bürgerinnen und Bürger verstärken das ehrenamtliche Team der Kreisstadt Bergheim zur Unterstützung älterer Menschen. Bei einer dreitätigen Einstiegsschulung im Anton-Heinen-Haus haben sich die Ehrenamtlichen auf die Seniorenbegleitung vorbereitet.
Zum feierlichen Abschluss der Veranstaltung am 15. November 2025 begrüßte Matthias Esser, Sozialdezernent und Kämmerer der Kreisstadt Bergheim, die Absolventinnen und Absolventen und …
Nov. 10
Kunst und Handwerk im Advent
Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim im Rathaus
Das zweite Adventswochenende in Bergheim steht traditionell im Zeichen der Kunst: 16 Mitglieder der Kunstgemeinschaft Bergheim und 14 Gastaussteller stellen ihre Werke beim beliebten „Kunst und Handwerkermarkt“ im Rathaus aus. Öffnungszeiten sind am Samstag, den 6. Dezember 2025 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am Sonntag, den 7. …
Okt. 29
Neuer Kurs “Tanzen im Sitzen” für Senior*innen
Im Rahmen der Bedburger Veranstaltung „Sport im Park“ kam die Idee zu einem Kurs „Tanzen im Sitzen“ auf. Inessa von Berge, Inhaberin der Tanzschule Belaro, setzt diese gerne um und lädt am 05.11.2025 um 10:30 Uhr zur ersten Stunde ein. Ort: BELARO Ballett- und Tanzschule Am Jobberath 15 50126 Bergheim Anmeldung unter 0176/84598999 Die Stunde …
Okt. 29
Assistenzhunde willkommen!
Assistenzhunde unterstützen Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen und Erkrankungen in ihren alltäglichen Lebenslagen und sind somit unverzichtbar. Hierfür werden sie speziell ausgebildet. Im Unterschied zu Therapiehunden, die mit mehreren Klienten und gemeinsam mit Fachkräften arbeiten, fokussieren sich Assistenzhunde nur auf eine Person, deren Einschränkungen und Bedürfnisse.
Was ist überhaupt ein Assistenzhund?
Wer zum Beispiel …
Sep. 26
Singen für Alle – Musik verbindet
Mitsingkonzertreihe in den Bergheimer Stadtteilen
Die Abteilung Inklusion und Teilhabe der Kreisstadt Bergheim möchte Menschen aller Nationen und jeden Alters zusammenbringen und in allen Bergheimer Stadtteilen eine Mitsing-Konzertreihe veranstalten. Die Konzertreihe findet in Kooperation mit ortsansässigen Gruppen statt, die sich um ältere Menschen und Menschen, die sich einsam fühlen, kümmern.
Bürgermeister Volker Mießeler: „Dieses gemeinsame …
Sep. 22
Ausstellung mit Werken des Quadrather Fotografen Paul Roleff
Heimatgeschichte in Bildern festgehalten
Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens präsentiert der Verein für Geschichte und Heimatkunde Quadrath-Ichendorf eine Ausstellung des Quadrather Fotografen Paul ROLEFF (1873–1922). Die Ausstellung läuft ab Sonntag, den 28.09.2025 ab 10:00 Uhr im Kulturbahnhof Gleis 11 in Quadrath-Ichendorf.
Zu sehen ist eine Auswahl von nahezu 100 Werken dieses bedeutenden Fotografen, der mit seinen …
Aug. 25
Ehrenamtliche Seniorenbegleitung in Bergheim
Neues Kursangebot für den Einstieg
Bürgerinnen und Bürger, die Freude daran haben, älteren Menschen in Bergheim etwas freie Zeit zu widmen, werden weiterhin dringend gebraucht und gesucht. Unter dem Motto „Heute du, morgen ich“, soll das Netzwerk der Unterstützung für ältere Menschen in Bergheim weiter ausgebaut werden.
Mit zunehmendem Alter und bei eingeschränkter Mobilität Bedarf …
Aug. 25
Erlebnisreise in Wort und Ton durch den Herbst
Am Dienstag, 23.09. findet in der Stadtbibliothek um 15 Uhr eine „herbstlich-musikalische Erlebnisreise in Wort und Ton“ statt. Das Angebot richtet sich gezielt an Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Gedächtnistrainerin und Musikpädagogin Judith Schmitz lädt ein zum gemeinsamen Singen altbekannter Volkslieder. Sie bedient sich aus einem wahren Fundus an Geschichten, Gedichten und Liedern von …










