Alaaf-Rufe in einem Museum hört man selten. In der BERGHEIMAT hat „Karneval ganz hösch“ inzwischen Tradition. Hösch bedeutet leise, ruhig – es gibt keine Verstärker und keine gut bezahlten Kräfte aus Köln. Passend zum stimmigen Ambiente erzählt Sitzungsleiterin Astrid Machuj das eine oder andere Histörchen zur jecken Zeit. Die musikalische Leitung obliegt Mr. Tottler, alias …
Beiträge des Autors
Dez. 20
Unterstützung für pflegende Angehörige
Neue Kurse ab Mitte Januar
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig, über die Hälfte – 2,6 Millionen Angehörige – übernehmen die Pflege, obwohl sie berufstätig sind, oftmals auf Kosten der eigenen Gesundheit. Im Rhein-Erft-Kreis benötigen ca. 10.000 Pflegebedürftige ständige Unterstützung, die zumeist von Angehörigen und ambulanten Pflegediensten geleistet wird. Um sich über eine …
Dez. 16
Bergheim im Winter
Fotoaktion in der Bergheimer Innenstadt Die Innenstadt winter- weihnachtlich schmücken, ohne dabei Strom zu verbrauchen? Die KreisstadtBergheim hat sich hierzu neben vielen umfangreichen Maßnahmen, um Energie einzusparen, eineganz besondere Aktion ausgedacht – eine Fotoaktion, dessen beeindruckendes Ergebnis ab sofort inder Bergheimer Innenstadt zu sehen ist. Winterliche Fotoimpressionen, LED-Lichterglanz in den Bäumen, dessen Lichterketten aufgrund der …
Dez. 16
Es weihnachtet im Winterwäldchen
In diesem Jahr findet am letzten Adventwochenende in Bergheim vom 16. bis 18. Dezember wieder derWeihnachtsmarkt im Winterwäldchen (dem ehemaligen Verkehrskindergarten vor dem Aachener Tor)statt. Sascha Claus hat den Markt mit Unterstützung des städtischen Citymanagements &Stadtmarketings organisiert. Bürgermeister Volker Mießeler wird den Markt am Freitag, den 16.12.2022 um 18 Uhr eröffnen: “Hier im Winterwäldchen …
Nov. 28
Ein Zuhör-Hund für die Stadtbibliothek Bergheim
Ab Januar 2023 profitieren die Schülerinnen der Astrid–Lindgren–Schule in Bergheim von einemneuen Leseförderprogramm der Stadtbibliothek Bergheim: dem „Zuhör–Hund“. Leseschwache Kinder empfinden lautes Vorlesen oftmals als Belastung, Tiere haben jedochnachweislich einen beruhigenden Einfluss auf die Kinder. Sie wirken stressreduzierend auf sie.Kinder, die einem Tier vorlesen, brauchen keine Angst vor Hänseleien oder Anfeindungen durchMitschülerinnen zu haben. Hunde …
Nov. 28
Blumenampeln in der City weihnachtlich dekoriert
Es weihnachtet schon überall. Kurz vor dem 1. Advent wurde in der Bergheimer City die Sommerbepflanzung ersetzt und weihnachtlich geschmückt.
Ziel der Kreisstadt Bergheim ist in diesem Jahr, die City möglichst energiesparend zu schmücken. Neben einer energiesparend eingesetzten Weihnachtsbeleuchtung, die ausschließlich mit LED–Lampenbestückt ist und nur in der Zeit von 17 bis 22 Uhr …
Nov. 24
Zu Hause wohnen bleiben im Alter
Eröffnung einer Musterdemenzwohnung in Bergheim
Wie muss eine Wohnung aussehen, in der auch ältere oder demenz-kranke Menschen selbstbestimmt im eigenen Zuhause wohnen bleiben können? Darüber können sich Betroffene und Angehörige jetzt an einem extra auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zugeschnittenen Beispiel anschauen. Mit der Eröffnung der Demenz-Musterwohnung in einem leerstehenden Ladenlokal gegenüber dem …
Nov. 24
Großes Nikolaussingen in Bergheim
Eröffnung des neuen Erftboulevards und verkaufsoffener Sonntag
Dieses Jahr veranstaltet die Kreisstadt Bergheim in Kooperation mit Radio Erft das nach eigenen Angaben “größte Mitsingkonzert im Rhein-Erft-Kreis” auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz in Bergheim. Am Sonntag, den 04. Dezember 2022 stimmen die schönsten Weihnachtslieder auf die Adventszeit ein. Auf der großen Bühne findet ein buntes Programm für die …
Nov. 17
Luxus-Immobilie für Insekten
Der städtische Betriebshof baut ein Insektenhotel in Form des Aachener Tors
Dass der Lebensraum und damit verbunden das Nahrungsangebot für Insekten immer weniger wird und dass der Artenschutz in der heutigen Zeit immer wichtiger wird, ist unbestritten. Durch das Anlegen von Blüh- und Wildwiesen, dem Ansäen von Frühjahrs-Blühflächen und dem Pflanzen von Bienennährgehölzen fördert der …
Nov. 11
Schüler/innen putzen Stolpersteine
Aktion zum Gedenken an die Reichspogromnacht
Am 84. Jahrestag der Reichspogromnacht gedachten fünf Bergheimer Schulklassen und Kurse den Opfern des Nationalsozialismus mit einer gemeinschaftlichen Aktion: Sie nahmen sich während des Schultages Zeit und reinigten die Stolpersteine im Bergheimer Stadtgebiet. „Was damals in der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 geschah, sucht seinesgleichen an …