Andrea Floß

Beiträge des Autors

20 Jahre “Gemeinsam gegen einsam”

Jubiläumsfeier im FuNTASTIK

Mit einer Jubiläumsfeier im FuNTASTIK in Bergheim Süd-West beging das Netzwerk “Gemeinsam gegen Einsam” am Mittwoch, 8. Juni 2022, mit coronabedingter Verspätung sein 20jähriges Bestehen. Angestoßen im Jahr 2001 durch das Büro ‘Helfende Hände’ der Stadt Bergheim, steht das Seniorennetzwerk heute für verschiedenste soziale, kulturelle und sportliche Angebote.

In den vergangenen 20 …

Weiterlesen

Kreativsommer im Gleis11

Im facettenreichen Kreativsommer können sich Jung und Alt nach Lust und Laune ausprobieren! Die Angebote sind kostenfrei, bei der Anmeldung wird aber um ein Pfand von 5 Euro gebeten, das nach Teilnahme an dem Workshop zurückgegeben wird. Möglich gemacht wird der Kreativsommer über ein Förderung des Budgetbeirats Quadrath-Ichendorf.

Anmeldung: Im Gleis11 zu den Öffnungszeiten Mo.+Fr. …

Weiterlesen

Schreibwettbewerb der Stadtbibliothek

Motto „In diesem Sommer“

Nach dem großen Erfolg des ersten Schreibwettbewerbs, der unter dem Motto “Phantastische Welten“ stattfand, laden die Stadtbibliothek Bergheim und der Förderverein Stadtbibliothek e.V. zu einem weiteren Wettbewerb. Gesucht werden diesmal Geschichten über den Sommer – passend zur Jahreszeit. Schreiben Sie über Ihre Erlebnisse, die Sie mit Sommer, dem Meer, dem Leben …

Weiterlesen

Filme schauen im Internet

Gemeinsame Aktion der Stadtbibliothek Bergheim und des DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. für Senior*innen

Die STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM bietet seit einiger Zeit neben klassischen Medien auch verschiedene Streamingdienste an. Einer davon ist die Filmstreaming-Plattform FILMFRIEND. Die Filmauswahl reicht von Klassikern über moderne Arthouse-Filme bis hin zu spannenden Dokumentationen. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis lässt sich dieser Dienst kostenlos …

Weiterlesen

Ein Koffer voller schöner Erinnerungen

Lokale Demenz-Allianz mit Workshop und Markt der Möglichkeiten im FuNTASTIK

Wenn das Gedächtnis schwindet, bleiben die Erinnerungen. Bei Menschen mit Demenz verblassen auch diese langsam – doch es gibt Möglichkeiten, um mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen und schöne Zeiten wieder wachzurufen. Alte Fotos oder Musik, Gegenstände aus der Vergangenheit und Kindheit, Märchen und …

Weiterlesen

Projekt Herbstgold – Jetzt Übungsleiter*in im Sportverein werden

Kreissportbund fördert Ausbildung von freiwillig Engagierten 50+

Du glaubst, dass Du für eine Trainer-/Übungsleiter-Ausbildung zu alt bist?

Ganz im Gegenteil! In der Ausbildung zum Übungsleiter*in-C erlernt ihr theroretische Inhalte verknüpft mit praktischen Übungen und Spielen und könnt Gruppen im Sportverein anleiten – von der allgemeinen Bewegungsstunde bis zum sportartspezifischen Training.

Das Besondere an dieser Ausbildung?

Weiterlesen

Telefonaktion zum Tag der Pflege

Verlosung von Auszeiten für pflegende Angehörige

Am Donnerstag, den 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für die Region Köln und das südliche Rheinland möchte gerne diese Gelegenheit nutzen, um auf Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Pflegebedarf und für deren pflegenden Angehörigen aufmerksam zu machen.

Hierfür ist eine Telefonaktion  …

Weiterlesen

Ehrenamtliche Seniorenbegleiter gesucht

Schulungsangebot der Fachstelle Älterwerden in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungsforum

Mit zunehmendem Alter und bei eingeschränkter Mobilität bedarf es immer öfter kleinerer Hilfestellungen, auch wenn ein Pflegegrad noch gar nicht besteht. Mit einer Begleitperson spazieren gehen, wenn man sich allein unsicher fühlt oder bei bürokratischen und anderen alltäglichen Erledigungen Hilfe bekommen, sind Beispiele für zugehende …

Weiterlesen

Plaudern aus dem Nähkästchen

Lokale Demenz-Allianz Bergheim mit Markt der Möglichkeiten am 5. Mai 2022

„Pflege für die Pflegenden – Die Situation von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz” ist das Thema 6. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis, die vom 30.04. bis zum 07.05.2022 flächendeckend im gesamten Kreisgebiet stattfindet, wieder in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Köln …

Weiterlesen

Entlastung für pflegende Angehörige

Experten geben Tipps zum Thema Demenz

Die Situation pflegender Angehöriger steht im Mittelpunkt der 6. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis vom 30. April bis zum 7. Mai 2022. Demenz, eine der häufigsten Erkrankungen im fortgeschrittenen Alter, verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, auch das der Angehörigen erheblich. Aktuell werden 2,6 Millionen pflegebedürftige Personen ausschließlich von pflegenden …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com