Ein neues Online-Angebot für pflegende Angehörige hat die AOK auf den Weg gebracht. Der „Familiencoach Pflege” vermittelt mit anschaulichen und praxisnahen Informationen, interaktiven Übungen, Videos und Audiodateien, wie Angehörige besser mit seelischen Belastungen umgehen können. Ein Fokus liegt auf schwierigen Pflegesituationen, wie der Betreuung von Menschen mit Demenz oder der Begleitung von Sterbenden. Wichtiger Schwerpunkt …
Beiträge des Autors
Aug. 12
Autofahren und Demenz
Neuer Film der Initiative Demenz Partner zeigt Lösungswege aus Konflikten
Selbstständiges Autofahren bedeutet für viele Menschen Unabhängigkeit und die Chance, an vielerlei Aktivitäten teilhaben zu können. Eine Demenzerkrankung beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit zunehmend. Doch die Betroffenen wollen auf diese Form der Mobilität oft nicht verzichten. Ein neuer Film der Initiative Demenz Partner zeigt den …
Aug. 07
Zu Hause leben – zu Hause bleiben
Fachtagung „ZU HAUSE LEBEN – ZU HAUSE BLEIBEN“ – Wohnberatung im Rhein-Erft-Kreis
Der Rhein-Erftkreis lädt ein zu einer Fachtagung Wohnberatung.
Termin: 17.08.2020, 08:30-13:00 Uhr, Schloss Bedburg Anmeldung (erforderlich) & Kontakt unter pflege@rhein-erft-kreis.de; Telefon 02271/83-15173
- Flyer Wohnberatung „Zu Hause leben – zu Hause bleiben“
Moderation: Änne Türke, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz …
Aug. 05
Menschen mit Demenz leiden weiter unter Corona-Lockdown
Lokale Allianz Bergheim plant Aktion zum Welt-Alzheimertag
Während Bergheim sich langsam wieder locker macht, sind die Alten- und Pflegeheime des Kreises noch weit entfernt von einem gewohnten Alltag. Wegen des Infektionsschutzes gilt der Lockdown in den Einrichtungen noch mindestens bis Ende Oktober.
Zwar sind tägliche Besuche seit dem 1. Juli auch auf den Zimmern …
Juli 10
Kultursommer in der Bergheimer City
Nach dem „Veranstaltungs- Lockdown“ können den Bürgerinnen und Bürgern in Bergheim nach und nach wieder kleinere, „Corona- konforme“ Veranstaltungen geboten werden. Gestartet wird mit dem „Kultursommer“, einer Veranstaltungsreihe an den nächsten drei aufeinanderfolgenden Wochenenden, beginnend am Freitag, den 10.07.2020, mit einem abwechslungsreichen Musik- und Kulturprogramm.
Dazu verwandelt die MEDIO.LOUNGE im MEDIO.RHEIN.ERFT ihren Außenbereich in …
Juli 01
Schubladenlesung in der Stadtbibliothek
Vier Autorinnen von „Lit.Schreib“, der Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek, kramen in ihren Schubladen. Heraus kommt eine bunte Mischung verschiedenster Texte, die sich um Alltag, Corona und immer wieder um Liebe drehen.
Die junge Frau, die sich nicht entscheiden kann für wen ihr Herz schlägt, die Liebe, als Geschenk in ungewöhnlicher Form dargebracht, das alternde Paar, dessen …
Juni 30
Bildungspatenschaft-Seminar für freiwillig Engagierte
Bildungspatenschaft & Ehrenamt in der Arbeit mit Geflüchteten
Die Projekte Bildungspatenschaft (Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH) und Ehrenamt in der Arbeit mit Geflüchteten (ASH-Sprungbrett e.V.) haben sich die erfahrene TalentKompass NRW-Trainerin Susanne Knorr eingeladen. Gemeinsam mit freiwillig Engagierten gehen sie an zwei Tagen der Frage nach, wie unterstütze ich junge Menschen und/oder Zugewanderte bei der beruflichen Orientierung. …
Juni 30
Mein QI sammelt Ideen für Verbesserungen
Die Akteure der Webseite “Mein QI” sammeln bis Ende August 2020 Ideen aus der Bürgerschaft, wie man Quadrath-Ichendorf mit einfachen Mitteln noch verbessern könnte – von Themen wie Kultur und Alltag bis zu Verkehr und Sauberkeit. Die Ergebnisse sollen auf der Homepage veröffentlicht werden.
Benötigt werden dazu
wenn möglich ein …
Juni 08
Wohnen im Alter
Kostenloses Beratungsangebot des Rhein-Erft-Kreises
Die meisten älteren Menschen wollen vor allem eines: Solange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen. Hier leben sie bereits seit Jahrzehnten, fühlen sie sich zu Hause und zugehörig, und empfinden Geborgenheit und Sicherheit. Deshalb wollen viele Menschen auch mit altersbedingten körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen zu Hause wohnen bleiben …
Juni 05
Virtuelle Stadtführungen in Bergheim
2020 ist das Jubiläumsjahr der Bergheimer Stadtführungen. Seit zehn Jahren bieten sie Gästen von Nah und Fern eine tolle Möglichkeit, Bergheim aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu entdecken. Auch für 2020 war ein vielfältiges Programm geplant, doch durch die aktuelle Situation rund um Covid-19 finden die Führungen bis mindestens Juli 2020 nicht statt. Um trotzdem eine …