Die Landesregierung hat ein weitreichendes Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung erlassen, das ab heute (23. März 2020, 00.00 Uhr) in Kraft tritt. Demnach werden Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen untersagt. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein …
Beiträge des Autors
März 21
Corona in Bergheim
Wichtige Telefonnummern & Informationsplattformen
Über das Bürgertelefon der Stadtverwaltung Bergheim 02271 – 89222 besteht die Möglichkeit sich zu aktuellen Lage in Bergheim zu informieren.
Gewerbetreibende und Geschäftsleute können sich mit ihren Fragen zur aktuellen Situation und zu getroffenen Maßnahmen telefonisch an die Stadtverwaltung wenden unter der Rufnummer:
02271 – 89777
Aktuelle Informationen finden Sie auf …
März 21
Corona und Menschen mit Demenz
Sondernewsletter der Deutschen Alzheimergesellschaft
Seit Beginn der Corona-Pandemie erreichen uns Tag für Tag neue Nachrichten und wir alle sind zunehmenden persönlichen Einschränkungen ausgesetzt. Für Menschen mit Demenz, die die Situation nicht verstehen und nachvollziehen können, sind die Auswirkungen häufig noch belastender. Besuche werden weniger, liebgewonnene Begrüßungen finden nicht mehr statt, Menschen, die einem vertraut sind, …
März 13
Absage der 5. Demenzwoche Rhein Erft aus präventiven Gründen
Die Veranstaltungen des Rhein-Erft-Kreises im Rahmen der 5. Demenzwoche finden nicht wie geplant statt.
Die aktuellen Diskussionen und Sachstände zum Corona-Virus haben den Landrat Michael Kreuzberg bewogen, die fünf größeren Veranstaltungen, die der Rhein-Erft- Kreis in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz der Region Köln und das südl. Rheinland geplant hatte, abzusagen.
Im …
März 12
Kunsthandwerkermarkt abgesagt
Nach reiflicher Überlegung und interner Diskussion hat die Kunstgemeinschaft Bergheim die Entscheidung getroffen, den geplanten Kunsthandwerkermarkt am 21./22. März abzusagen.
Die Veranstalter: “Auch wenn Bergheim noch nicht direkt betroffen ist, halten wir es dennoch für unverantwortlich, den Markt vor dem Hintergrund der Ereignisse rund um die grassierenden Viruserkrankungen auszurichten. In dieser Situation sollte das Allgemeinwohl …
März 04
Ostermarkt der Kunstgemeinschaft Bergheim
Echtes Kunsthandwerk aus der Region statt Massenware
Die Frühlingsausgabe des Kunsthandwerkermarktes der Kunstgemeinschaft Bergheim ist ein echtes Generationenprojekt: „Alte Hasen“ stellen am 21. und 22. März gemeinsam mit Nachwuchskünstlern ihre Werke im Bergheimer Rathaus aus und zeigen eine große Bandbreite an handwerklichem Können. Wer ein ganz individuelles Geschenk sucht, wird in Bergheim sicher fündig: Dekoratives …
Feb. 27
Demenz – Kreativ in Wort, Bild und Ton
Veranstaltung der Lokalen Allianz Bergheim im Rahmen der 5. Demenzwoche des Rhein-Erft-Kreises
Lesung, Kunstausstellung und Mitsingkonzert in einem – das ist der Beitrag der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Bergheim anlässlich der 5. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis. Unter dem Titel „Demenz – Kreativ in Wort, Bild und Ton“ findet die gemeinsame Veranstaltung des breiten …
Feb. 19
Demenzgeschichten: Das Brathähnchen
Die nette Aussiedlerin verabschiedet sich. Sie braucht wieder einmal eine polnische Übersetzung, diesmal für einen Notartermin. Groß ist die Nachfrage nach polnischen Übersetzungen beim Übersetzungsbüro Potzblitz nicht. Wahrscheinlich gehen die meisten Übersetzungsaufträge für Polnisch an das Büro für Ostsprachen ein paar Straßen weiter. Seitdem der frühere Übersetzer in Ruhestand gegangen ist, übersetzt ein alter Herr …
Feb. 16
Glessen fühlt sich Disco
Wieder mal „klaafe – fiere – danze“ bei der Müttersitzung der kfd
Hinter jeder starken Frau steht ein starker Mann und räumt auf. Bei der traditionellen Müttersitzung der kfd Glessen konnte sich das neue Vorstandsteam um Dr. Signe Berger-Klapper jedenfalls nicht beschweren – ihre Kerle packten brav im Hintergrund mit an und sorgten dafür, …
Feb. 06
Demenzgeschichten: Ein Schluck Wasser
Noch ein Schluck, noch ein Blick, noch ein Gedanke
Das Wasser brauche ich jetzt nicht für mich. Oder doch?
Wie es schwebt! Einen Augenblick lang. Ein schwebender Schluck.
Noch ein Gedanke?
Manchmal schwebe ich auch. Kurz bevor ich einschlafe. Wunderschön, wenn es nur bliebe.
Meine Gedanken und ich, wir schweben. Ich kann alles von …