Andrea Floß

Beiträge des Autors

Die Karawane zieht weiter

Jeep-Parade begeisterte

Dicke Autos, die laut hupend und mit Musik aus  dicken Boxen dröhnend durch die Stadt fahren, lösen in diesen umweltbewussten Zeiten  nicht gerade Begeisterungsstürme aus. Ganz anders bei der JEEP XMAS Parade, die am Samstag, 15.12.2018, bereits zum dritten Mal durch die Bergheimer Innenstadt rollte. Das Besondere: Alle 45 Old- und Youngtimer, historische …

Weiterlesen

Einfach unterirdisch…

Besuch auf dem Mosel-Wein-Nachts-Markt

Bei meinen Streifzügen über schöne Weihnachtsmärkte in der Region war ich am Wochenende beim Mosel-Wein-Nachtsmarkt in Traben-Trarbach. Dabei geht es „unter Tage“ in die wohligwarmen und romantisch ausgeleuchteten ehemaligen Weinkeller der Stadt.

Kunsthandwerker und Aussteller aus der Region an Mosel, Rhein, Eifel und Hunsrück präsentieren noch bis zum 01. Januar 2019 …

Weiterlesen

#MachtLichtAn: Erneuert die Kirche!

Die Katholischen Frauen Deutschlands starten Aktion zum Mißbrauchskandal

Die Ergebnisse der Missbrauchsstudie, die die Deutsche Bischofskonferenz in Auftrag gegeben und im September veröffentlicht hat, haben bei vielen Menschen Entsetzen und tiefe Betroffenheit ausgelöst. Das Vertrauen in die Kirche ist durch den Missbrauchsskandal vielerorts erschüttert.

“Tiefgreifende Reformen in der katholischen Kirche sind unvermeidlich. Diese haben wir bereits …

Weiterlesen

Zu Besuch beim Christkind

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode

Im Advent ist Warten auf’s Christkind angesagt…wer aber trotzdem schon einen Blick erhaschen will, kann dies beim romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode in Langerwehe bei Düren tun. Dort erscheint das himmlische Wesen in luftiger Höhe mehrmals am Fenster, gesichert durch einen Bügel, und verkündet dem Volk mit engelgleicher Stimme die …

Weiterlesen

Bergheim leuchtet wieder

Auch in diesem Jahr wird das Aachener Tor wieder zur Kulisse für eine weihnachtliche Videoinstallation.  Das Bergheimer Wahrzeichen wird ab dem 01.12. bis zum 26.12.2018 mit einem Animationsfilm samt eigens komponiertem Soundtrack bunt in Szene gesetzt. Auch die Georgskapelle ist mit dabei.  

In den Abendstunden jeweils zur vollen Stunde in der Zeit von 17 – …

Weiterlesen

Lyons-Club Adventskalender mit vielen Preisen

Erlös geht an Bedürftige in der Region

Im Anschluss an das erfolgreiche dritte Entenrennen im Juli startet der Lions Club Bergheim zum Ende des Jahres in die neunte Runde seiner traditionellen Adventskalender- Kampagne. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Mießeler.

Wieder stehen ab dem 1. November die Mitglieder und Helfer des Clubs an …

Weiterlesen

Schützenempfang im Rathaus

Lange Tradition in der Kreisstadt Bergheim 

Die Tradition des Schützenempfangs besteht schon lange in der Kreisstadt, seit 21 Jahren. Das ist allerdings kein Vergleich zu der Tradition des Schützenbrauchtums.

So erklärte denn auch Bürgermeister Mießeler, der zum Schützenempfang ins Rathaus eingeladen hatte: „Ein Beispiel für diese Jahrhunderte alte Tradition bei uns ist unsere St. Katharina …

Weiterlesen

Erlebnisreise … Im Advent

Geschichten, Gedichte und Lieder von früher

„Von drauss` vom Walde komm ich her…“ Wie war das früher im Advent? Dieser Frage möchte die Gedächtnistrainerin und Musikpädagogin Judith Schmitz in heiter-besinnlicher  Runde bei Glühwein und Plätzchen auf den Grund gehen. Mit ihrem Konzept für die Stadtbibliothek Bergheim möchte Frau Schmitz Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen einladen, …

Weiterlesen

Blühendes Glessen 2019

Fördergemeinschaft pflanzt Krokusse und Narzissen

2019 wird die Fördergemeinschaft “Schöneres Glessen” 30. Die Aktiven kümmern sich um ein ansprechendes Ortsbild, legen Beete an und sorgen in der Weihnachtszeit für die festliche Beleuchtung im Dorf, das Schmücken der Weihnachtsbäume und die Organisation des Weihnachtsmarkts am ersten Adventssonntag.

Im Jubiläumsjahr soll das Dorf besonders schön aufblühen – so …

Weiterlesen

Fahrplan der lokalen Demenz-Allianz

Jahresprogramm 2019 ist in Planung

Demenz-Cafés, Pflegekurse, Erlebnisreisen und Herzenssprechstunde – in der Kreisstadt sind zahlreiche Beratungs- und Hilfs-Angebote entstanden. Musik, Kunst, Sport oder Gesprächskreise – hier muss niemand allein bleiben und sich ausgeschlossen fühlen. Wer will, kann auch ganz neue Talente in sich entdecken oder alte Leidenschaften beim Malen oder Tanzen wiederbeleben.

Die Lokale …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com