Die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist eröffnet Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Franziska Giffey und Brigitta Wortmann vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben am Freitag, 14. September 2018, in Berlin die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet. Über 30 Millionen Menschen sind in Deutschland freiwillig aktiv. Sie alle tragen dazu …
Beiträge des Autors
Sep. 11
“Wir tun’s!”
Gassi-Geher in Glessen setzen ein Zeichen
Drei- bis viermal täglich geht Ute Libertus mit ihrer Schnauzer-Terrier Mischung Lucy Gassi. Die Tierbetreuerin aus Glessen kennt mittlerweile jeden Baum und jeden Strauch auf ihren Spazierwegen durch den Ort und in den Feldern. Nach einem Schlaganfall gehbehindert, würde es der 49jährigen jedoch nicht im Traum einfallen, die …
Sep. 07
25 Jahre “Tag des Offenen Denkmals”
Das Verbindende entdecken
Im Jubiläumsjahr „25 Jahre Tag des offenen Denkmals in Deutschland” steht die Kulturaktion unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet”. Damit nimmt das Thema explizit Bezug auf den Slogan des Europäischen Kulturerbejahrs in Deutschland „Sharing Heritage”.
Veranstalter wie Besucher können in diesem Jahr Fragen auf den Grund gehen wie: Welche europäischen Einflüsse …
Sep. 03
Neuer Name für den Bahnhof
Abstimmung über die besten Vorsschläge
Der Umbau des denkmalgeschützten Kulturbahnhofs in Quadrath-Ichendorf ist bald abgeschlossen. Dann haben alle Bürgerinnen und Bürger jeglicher Altersgruppen die Möglichkeit, mit kreativen Ideen und vielfältigen Projekten aus den Bereichen Kunst und Kultur die Räumlichkeiten des Bahnhofs zu beleben. Neben den facettenreichen Angeboten des StadtteilLadens, der zukünftig ebenfalls sein zu Hause …
Sep. 03
Sportverletzungen frühzeitig behandeln
Sportverletzungen frühzeitig behandeln
Sport hält fit, stärkt das Immunsystem und kann vielen Krankheiten vorbeugen. Doch das gilt nur, wenn man es mit der körperlichen Belastung nicht übertreibt. Sonst können Muskelkater oder sogar Sportverletzungen die Folge sein.
Ob beim Joggen, beim Tennis oder beim Fußball – manchmal reicht eine falsche Bewegung aus, um eine Sportverletzung …
Sep. 01
Auf Kunsttour durch Glessen
Kreative präsentieren ihre Werke – Modenschauen, Musik und Verlosung
Die Besucher der Glessener Kunsttage am 6. und 7. Oktober von 11 – 18 Uhr erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Auf Einladung der Künstlergruppe Art of 5 stellen Kreative aus der Nachbarschaft ihre Werke an unterschiedlichen Stationen im Dorf aus. Neben Malerei, Skulpturen, Textil- und Objektkunst, Fotografie, …
Aug. 31
Moderne Chirurgie am Gelenk
Damit es reibungslos läuft
Jedes Jahr begeben sich Millionen Menschen aufgrund von Gelenkschmerzen in ärztliche Behandlung. Eine der häufigsten Ursachen dafür ist der Verschleiß des Hüft- und Kniegelenks.
Mehr als 8 Prozent der Bevölkerung im Alter von 50 bis 70 Jahren leiden unter den Symptomen des Gelenkverschleißes. Neben bewegungsabhängigen Schmerzen und einer eingeschränkten Belastbarkeit können …
Aug. 30
Singen lernen bei La Musica
Noch freie Plätze in der Musikschule
Jeder Mensch kann singen und die emotionale Ausdruckskraft seiner Stimme nutzen, unabhängig von seinem Alter. Vielleicht ist Singen sogar die persönlichste Form des Musizierens, denn der Körper selbst ist das Instrument. So ist jede Stimme einzigartig.
Wie man die Möglichkeiten der eigenen Stimme am besten ausschöpfen und seine Stimme …
Aug. 30
Sirenentest in ganz NRW
Erstmalig in NRW findet am Donnerstag, 6. September, ein landesweiter Sirenentest in allen Kommunen statt. Punkt 10 Uhr werden zeitgleich überall die örtlichen Warnkonzepte getestet. Dazu zählen sowohl die Sirenen als auch Testwarnungen durch Lautsprechfahrzeuge.
Ziel ist es, die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren, damit die Menschen im Ernstfall richtig reagieren und sich helfen …
Aug. 30
Fit und beweglich in jedem Alter
Experten aus dem Maria-Hilf-Krankenhaus zum Thema “Gesunde Gelenke”
Schmerzen im Stehen, im Gehen und im Sitzen – wenn mit dem Hüftgelenk etwas nicht stimmt, merken Betroffene das in der Regel schnell. Dann können schon alltägliche Bewegungen Beschwerden verursachen. Häufig ist Gelenkverschleiß der Grund dafür.
Als Gerda Kremer (Name geändert) vor fünf Jahren zum …