Andrea Floß

Beiträge des Autors

Vom Nutzen des Scheiterns und der Kraft der Fantasie

Eine Rede von J.K. Rowling zur Inspiration

J.K. Rowlings Harry-Potter Romane haben weltweit alle Rekorde gebrochen. Sie wurden in 80 Sprachen übersetzt, über 450 Millionen Mal verkauft und haben auch im Kino Fans auf der ganzen Welt begeistert. Als die erfolgreiche Autorin 2008 gebeten wurde, die Abschlussrede an der berühmten Harvard-Universität zu halten, wählte sie …

Weiterlesen

Interkultureller Kalender 2018

Abzuholen im Rathaus

Die Integrationsbeauftragte der Kreisstadt Bergheim, Karin Neugebauer, gibt auch für das Jahr 2018 wieder einen interkulturellen Kalender heraus. Abzuholen ist der Wandkalender, der neben den christlichen auch buddhistische, islamische, jüdische, hinduistische, Sikh- und jesidische Feiertage aufführt, im Rathaus. Das kunterbunte Motiv zeigt das Bild der 15jährigen Jasmina von der Erich-Kästner-Schule, die …

Weiterlesen

Stunde der Wintervögel

Nabu lädt zur Vogelzählung ein

Der Countdown läuft: Für das kommende Wochenende (5. bis 7.) rufen NABU und LBV zum achten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. …

Weiterlesen

Das Seniorenportal wünscht Frohe Weihnachten!

Das letzte Türchen ist geöffnet, die letzten Beiträge vorbereitet … bleibt noch, unseren Besucherinnen und Besuchern ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen und uns herzlich für Ihre Treue zu bedanken! Wir tun das mit den wunderschönen Motiven vom weihnachtlich in Szene gesetzten Aachener Tor – wer sich das Spektakel noch nicht angesehen hat, sollte das schleunigst …

Weiterlesen

Weihnachten mit der Online-Omi

Über Topflappen freut sich ja jeder

Renate Bergmann, 82, Berlinerin, Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet ist die Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die analoge Welt. Sie kennt «Fäßbuck» und «Gockel», ist ständig «onlein» und twittert sich auf ihrem neuen «Händi» …

Weiterlesen

Eine Familie zu Weihnachten

Zwei Neu-Bergheimer erleben ihr kleines Wunder

Für Mohammad Aljunaid (29) war Weihnachten bereits am zweiten Adventssamstag. Nach zweieinhalb Jahren Trennung von seiner geliebten Fatima (25) konnte er seine Ehefrau endlich wieder in die Arme schließen. Während der Familiennachzug derzeit politisch stark umstritten ist, ist er für zwei Flüchtlinge in Bergheim das höchste Glück.

Der Bescheid …

Weiterlesen

Angehörige brauchen bessere Beratung

Ergebnisse einer Fachtagung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft

Angehörige von Menschen mit Demenz brauchen frühzeitige und passende Beratung zum Krankheitsbild, zu Entlastungsmöglichkeiten und zu rechtlichen und finanziellen Fragen. Beratungsstellen in ganz Deutschland sind noch nicht ausreichend auf diesen Bedarf eingestellt. Ärztinnen und Ärzte sollten stärker auf Beratungs- und Entlastungsangebote hinweisen.

Dies ist das Ergebnis der Fachtagung …

Weiterlesen

Schwarzer Humor zur Bescherung

Fiese Weihnachten aus Cartoonisten-Sicht

Weihnachten kann ganz schön fies sein, wenn man den Cartoonisten so glaubt. Für Weihnachtshasser und all die verlorenen Seelen, denen schwarzer Humor zur Bescherung gefällt, haben Dieter Schwalm und Wolfgang Kleinert eine Sammlung passender Comics für den Gabentisch zusammengestellt.

Hier sind alle spitzen Federn mit ihren besten Einfällen zum Thema versammelt …

Weiterlesen

Früher war mehr Weihnachten

Kabarattist Horst Evers erzählt Geschichten zum Fest

Er nennt sich selbst „Der Geschichtenerzähler aus Berlin“. Kabarettist Horst Evers, geboren 1967 in der Nähe von Diepholz in Niedersachsen, ist nach dem Lehramtsstudium in der Bundeshauptstadt hängen geblieben. Als Vorlesern, auf der Bühne und in Büchern wie „Mein Leben als Suchmaschine“ beschreibt er die großen und kleinen …

Weiterlesen

Checkliste Krankenhausaufenthalt

Die Landesseniorenvertretung NRW hat eine Checkliste zusammengestellt, worauf vor, während und nach dem Krankenhausaufenthalt zu achten ist – von der Versichertenkarte über die Patientenverfügung bis zum  Medikamentenplan. Damit können Sie sich selbst und Angehörige optimal vorbereiten und vergessen nichts Wichtiges.

Einbezogen ist auch das Entlass-Management, welches in allen Krankenhäusern eingeführt werden soll. Schon …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com