„Herzgeschichten”-Workshop bringt Jung und Alt zusammen Die Küche der Kindheit, die erste Liebe, Begegnungen, die besonders berühren – das Leben schreibt viele Geschichten. Einige bleiben für immer in der Erinnerung und verdienen es, aufgeschrieben und mit anderen geteilt zu werden. Die Idee für einen interkulturellen Schreib-Workshop ging Iris Strohmeier, Leiterin des Integrationsbüros …
Beiträge des Autors
Mai 09
Glessener sind Bürger.Mit.Wirkung
Infoveranstaltung der Stadt – Bürger sollen mitgestalten
Die Kreisstadt Bergheim befindet sich im Wandel. Wohin soll die Reise gehen? Nach dem Zukunftslabor im Dezember 2017 und drei Bürgerforen im Rahmen des Stadtentwicklungs-Konzepts STEK BM 20135 sind jetzt die Bürger.Mit.Wirkung an der Reihe. Die erste Infoveranstaltung dazu fand am 8. Mai 2018 in Glessen statt.
…
Mai 05
Glessener Kirchenchor kann auch anders
Gelungenes Konzert mit Schlagern von gestern und heute
Der Glessener Kirchenchor St. Cäcilia hatte eingeladen und viele kamen. Brechend voll war das Katholische Pfarrheim. Kurz vor Beginn des Konzerts mussten noch eilig Bänke und Stühle herbeigeschafft werden. Und dann zeigte der Kirchenchor, dass er „auch anderes kann“, wie die Sprecherin Elvira Schweitzer das Programm …
Apr. 29
Das ganze Dorf war auf den Beinen
Glessen läuft wieder für sein Waldstadion
278 Läufer waren am Samstag, 28. April, am Start im Glessener Waldstadion – und noch mehr, die sie anfeuerten, an den Ständen halfen oder Musik und Kulinarisches genossen. „Vieles wird in Glessen bewegt, weil seine Bürgerinnen und Bürger über alle Generationen hinweg im wahrsten Sinne des Wortes auch in …
Apr. 26
Kultur mit allen Sinnen begegnet
Mitmachaktion der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz weckt die Lebensfreude
„Für uns hat sich der Besuch hier schon gelohnt“, freut sich Monika Frankfurter. Sie ist mit ihrer Mutter Renate Schumacher zur zentralen Aktion der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in die Stadtbibliothek Bergheim gekommen und schaut zu, wie die 83jährige mitten im Trubel …
Apr. 21
“Kunstmomente” in der 4. Demenzwoche
„Demenz und Kultur“ sind das Thema der 4. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis vom 21. bis 28. April. Unter diesem Motto stehen auch die „Kunstmomente Rhein-Erft“, eine neue Ausstellungsreihe für regionale Künstlerinnen und Künstler, die der Rhein-Erft-Kreis gemeinsam mit den Kunstvereinen und Künstlergemeinschaften im Kreis 2018 erstmals auf die Beine gestellt hat. Die Glessener Künstlerin Ulrike Klerx …
Apr. 18
Engagiert für Menschen in Not
Glessener Missionskreis feiert sein 40jähriges Jubiläum
Vor 40 Jahren erhielten einige Glessenerinnen einen Brief von ihrer ehemaligen Mitschülerin Edith Schüler. Kurz nach dem 2. Weltkrieg als junges Mädchen aus dem Ruhrgebiet in Glessen gestrandet, war sie inzwischen als Ordensfrau Schwester Agnes in der Missionsarbeit auf der Insel La Réunion im indischen Ozean tätig. „Bitte helft …
Apr. 17
Lebensqualität trotz Demenz
Interview mit Anni Wilbertz von der Alzheimer Gesellschaft Bergheim
Am Samstag beginnt die 4. Demenz-Woche im Rhein-Erft-Kreis. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung haben sich ehrenamtlich Engagierte im Bergheimer Besuchs- und Begleitdienst dazu entschlossen, sich für Menschen mit Demenz einzusetzen und gründeten am 26. August 2014 die Alzheimer Gesellschaft Bergheim. In einem Interview mit Andrea Floß …
Apr. 10
“Vier Pfoten” für mehr Lebensfreude
Rob Davis und sein Hund Bailee helfen Menschen mit und ohne Demenz
Tiere haben ein besonderes Gespür für Emotionen, spenden Trost und Wärme und können den Weg zu verschütteten Erinnerungen öffnen. “4 Pfoten für Sie”, der ehrenamtliche Besuchsdienst der Alexianer Köln GmbH, ist schon länger auf den Hund gekommen und schult auch im Rhein-Erft-Kreis freiwillige …
Apr. 06
Freie Plätze bei Seniorenreisen
Urlaub von Anfang an
Wer Lust hat, im Mai oder Juni mit dem Deutschen Roten Kreuz zu verreisen, kann sich jetzt noch anmelden. Vom 24. Mai bis 7. Juni geht es nach Bad Orb im Spessart. Nach Baiersbronn im Schwarzwald führt die Reise vonm 15.-29. Juni. Eine Reise nach Bad Pyrmont im Weserbergland steht vom …