Bei sich sein . Ich möchte ja gerne bei mir sein… aber wie gelingt das? Ich habe einen guten Rat bekommen: Stell dir vor, du würdest einmal pro Tag bei deiner Seele anrufen und ein nettes Gespräch führen. Nachfragen wie es ihr geht, erfahren welche Bedürfnisse sie hat, auf die Sorgen und Sehnsüchte lauschen. So ähnlich wie sich wohl …
Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
Jan. 23
CDU Senioren Union informiert …
Stadtverband Bergheim
Brücke zwischen Jung und Alt
Ankündigung der Erlebnis- und Informationsfahrten in 2020 für unsere Mitglieder und Freunde der Senioren Union Bergheim wie in den vergangenen Jahren informieren wir Sie auf diesem Weg über unsere für das laufende Jahr vorgesehenen Erlebnis- und Informationsfahrten. Wir haben uns bemüht, die Auswahl der Ziele so zu gestalten, dass …
Jan. 22
AWO informiert …
Wir eröffnen am 1. März 2020 unsere neuen anbieterverantwortlichen Wohngemeinschaften in der Bahnhofstraße 44-46 in 50169 Kerpen-Horrem.
Die Arbeiterwohlfahrt bietet ab dem 1. März 2020 Appartements in zwei verschiedenen anbieterverantwortlichen Wohngemeinschaften an.
Diese Wohngemeinschaften richten sich an Senioren und Menschen ab dem 30. Lebensjahr. Voraussetzung für den Einzug in ein solches Appartement ist …
Jan. 22
Tipp: Rosinenbrötchen
Rosinenbrötchen . 500g Dinkel Mehl, 40g Zucker, ein Beutel Hefe, 125g Rosinen, 1 Prise Salz und Vanille verrühren. 80g vegane Butter in 250ml SojaMilch schmelzen und mit den trockenen Zutaten mischen und zum Teig kneten. Gehen lassen bis er sich deutlich vergrößert hat. Dann nochmal kneten und eine Rolle formen. Zu 12 Brötchen formen und während der Ofen vorheizt …
Jan. 21
Pflegefinder-App jetzt für ganz NRW
Ab dem 21.01.2020 gibt es die bürgerfreundliche Pflegfinder-App des Rhein-Kreis-Neuss jetzt für ganz NRW. Die App heißt künftig “Heimfinder NRW”. Der Rhein-Erft Kreis kooperiert schon seit einem Jahr mit den Neussern und hat eine entsprechende Nutzungsvereinbarung unterschrieben, die auch eine gemeinsame Weiterentwicklung der Service-App vorsieht.
Die „Pflegefinder“-App erleichtert Bürgern die Suche nach einen ortsnahen Kurz- oder …
Jan. 19
Schöne Geschichte …
Der Weg zum Himmel
Ein Mann, sein Pferd und sein Hund wanderten eine Straße entlang. Als sie nahe an einem riesigen Baum vorbeikamen, erschlug sie ein Blitz, alle drei.
Doch der Mann bemerkte nicht, dass sie diese Welt bereits verlassen hatten, und wanderte mit seinen beiden Tieren weiter. Manchmal brauchen die Toten etwas Zeit, bis sie sich …
Jan. 18
Tipp: Chinakohl-Salat
Chinakohl-Salat
- Zutaten für 2 Personen* . ½ Kopf Chinakohl ½ Bund Lauchzwiebel(n) ½ Pck. Mienudeln 50 g Mandeln, gestiftelt 1 EL Sesam ½ TL Brühe, gekörnt ⅛ Tasse Essig ¼ Tasse Zucker 0,38 Tasse Öl 1 EL Sojasauce
Zubereitung Chinakohl und Frühlingszwiebeln waschen und klein schneiden. Für den Crunchy-Effekt die Mienudeln in einem Gefrierbeutel …
Jan. 17
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen der Kreisstadt Bergheim
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen der Kreisstadt Bergheim zum Schuljahr 2020/21 Im Zeitraum vom 17.02.2020 – 13.03.2020 nehmen die Erich Kästner-Hauptschule, die beiden Realschulen sowie die beiden Gymnasien der Kreisstadt Bergheim die Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 entgegen. An der Gesamtschule finden die Anmeldungen in der Zeit vom 31.01.2020 – 07.02.2020 statt. Alle erforderlichen Informationen …
Jan. 17
Einmal so… einmal anders…
Einmal so… einmal anders… . Ich liebe die Abwechslung. Mal spüre ich den Wunsch nach Geborgenheit, Gemütlichkeit und Sicherheit in mir und dann wird es schnell langweilig und ich sehne mich nach Abenteuer und Action. Wem geht das auch so? Vermutlich bin ich nicht die einzige, die oft gegensätzliche Dinge braucht. Mal bekommt der Wunsch nach Stabilität und …
Jan. 16
Fachstelle Älterwerden unterstützt Stadtbibliothek Bergheim
Mehr Großdruckbücher für Senioren
Dank einer Kooperation zwischen der Stadtbibliothek Bergheim und der Fachstelle Älterwerden der Kreisstadt Bergheim ist die Stadtbibliothek künftig in der Lage, ihr Angebot für Senioren und Sehbehinderte weiter auszubauen: 24 neue Großdruckbücher wurden in den Bestand aufgenommen. Bibliotheksmitarbeiter Jörg Friedrich machte Platz in den Regalen und ersetzte alte Heimatromane …