Kategorie: Beratung
In vielen Lebenssituationen können Beratungsstellen Ihnen helfen, Lösungen zu finden. Wie soll das eigene Leben im Alter aussehen? Welche Hilfen gibt es?
Auch wenn man allein vielleicht nicht mehr zurechtkommt, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv und selbst bestimmt zu bleiben. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen und Kommunen stehen Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie individuell. Auch in der Kreisstadt Bergheim gibt es zahlreiche Angebote.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung?
Ihre Tipps helfen anderen vielleicht weiter.
Ein gemachtes Bett ist für Milben ein idealer Brutkasten, denn sie lieben es warm und feucht. Daher ist ein ordentlich gemachtes Bett, wie wir es noch von der Großmutter gelernt haben, ein idealer Brutkasten.
Aus diesem Grund sollte man die Bettdecke gut ausschütteln und lediglich locker auf das Bett legen, denn beim Aufschlagen der Decke …
Weiterlesen
Ein Leben mit Menschen mit einer Demenz ist oft schwierig. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und vor allem um die Veränderungen des Erkrankten besser zu verstehen, hat der Landesverband der Alzheimer Gesellschaft NRW in Kooperation mit der AOK Rheinland das Kurskonzept entwickelt. In sechs Einheiten a 90 Minuten wird die Möglichkeit gegeben …
Weiterlesen
Mein liebstes Hobby ist Lesen. Ansonsten bastele ich, wenn ich einmal so richtig abschalten will, sehr gerne Karten für alle Anlässe. Wenn ich unterwegs bin, lande ich bereits nach kurzer Zeit unweigerlich in einer Buchhandlung. Hier kann ich stundenlang stöbern. Kritisch wird es, wenn ich mich für ein Buch entscheiden muss. Am liebsten würde ich …
Weiterlesen
Vor Kurzem hatte mein Nachbar beschlossen, gemeinsam mit seiner Frau ein paar Tage Urlaub in der Nähe des Wohnortes seines Sohnes in Norddeutschland zu verbringen. Er suchte im Internet nach einem schönen Hotel und ließ sich von den in die nähere Auswahl genommenen Hotels Speisepläne faxen. Seine Planung sah nämlich vor, dass er seinen Sohn …
Weiterlesen
Die Philosophie des Altertums war ziemlich pessimistisch. In der Ilias kann man lesen, dass es nichts Elenderes gibt als den Menschen. Hesidot meint, es sei das Beste, nicht geboren zu sein. Oder wenn schon, dann bald wieder abzutreten. Das höchste Gut für den Menschen sei “ein schöner Tod.”
Mit dieser Selbstverachtung und dieser Weltverneinung, die …
Weiterlesen
für unsere schöne Stadt Bergheim.
Ein Super-Event! Sehr schöne Strecke!
Und wie unser Koordinator für das Seniorenportal Bergheim, Hans-Jürgen Knabben, dem Besenfahrrad davongelaufen ist! Wer hat den alten Mann gesehen mit seinem T-Shirt, “Klick mich ich bin ne WebSite” und der Start-Nummer 62?
Aber er hat es geschafft… 10 km sind fast mehr als 10 …
Weiterlesen
Gescheitert im Praxistest
Wir haben kürzlich über die neue Infostele am Rathaus berichtet, an der Veranstaltungstipps und Sehenswürdigkeiten in Bergheim abrufbar sind. Im Praxistest durch das Online-Team des Seniorenportals taten sich jedoch einige Hürden auf, die den Spaß an der Errungenschaft etwas trübten.
Unsere Inge beispielsweise ist durch ihre Multiple-Sklerose-Erkrankung etwas gehandicapt. …
Weiterlesen
Wie schön, dass wir nicht alles wissen. Sonst könnten wir nicht mit Hoffnung, Liebe, Vertrauen, Staunen und mit einem gehörigen Maß an Ängstlichkeit und Furcht der Zukunft ins Auge schauen. Das Leben gleicht einer Wundertüte… mal ziehst du eine Niete, mal das große Los. Wohl dem, der die Dinge so annehmen kann, wie sie nun …
Weiterlesen
Im Rahmen meines ehrenamtlichen Engagements übernehme ich unter anderem im Bedarfsfall die Erledigung von Schriftwechsel. Zudem bin ich häufig der erste Ansprechpartner bei Problemen mit Behörden oder werde um die Beantwortung der unterschiedlichsten Fragen gebeten.
Vor einigen Tagen bat mich ein Herr aus meinem Bekanntenkreis um Rat und schilderte mir folgende Begebenheit:
Seine Mutter, die …
Weiterlesen
Nach der Löwe-Zeit kommt die Jungfrau, nach dem Ende der Reifezeit kommt die Ernte. Die fleißige Jungfrau verarbeitet die Früchte des Feldes, damit für den kommenden Winter genug Vorrat ist. Heute machen das die große Konzerne und die Landwirte, früher musste das jeder Hausfrau selber machen; Einwecken, trocknen, pökeln. Dank sei unsere Kühlschränke ist auch …
Weiterlesen
Mehr lesen