Kategorie: Beratung
In vielen Lebenssituationen können Beratungsstellen Ihnen helfen, Lösungen zu finden. Wie soll das eigene Leben im Alter aussehen? Welche Hilfen gibt es?
Auch wenn man allein vielleicht nicht mehr zurechtkommt, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv und selbst bestimmt zu bleiben. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen und Kommunen stehen Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie individuell. Auch in der Kreisstadt Bergheim gibt es zahlreiche Angebote.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung?
Ihre Tipps helfen anderen vielleicht weiter.
Lesen, beachten,
Freunde informieren!
Mit einer bislang nicht bekannten neuen Masche erbeuteten unbekannte Täter mehrere Tausend Euro. Die beiden Männer hatten sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben und waren mittels eines mitgeführten transportablen EC-Kartengeräts offenbar an die Daten ihres Opfers gelangt, um in der Folge an mehreren Geldautomaten das Konto der Frau zu “plündern”.
…
Weiterlesen
Wie können Sie Hacker den Zugriff auf Ihr System erschweren? Für den Alltagseinsatz sollten Sie sich ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten anlegen und es für das surfen im Internet nutzen.
Windows stellt verschiedene Arten von Benutzerkonten zur Verfügung. Das standardmäßig eingerichtete Konto für den Administrator sollten sie nicht im Alltag nutzen.
Eine Benutzerverwaltung mit …
Weiterlesen
Gut gewappnet gegen falsche Polizisten und betrügerische „Enkel“
Am Abend- oder sogar in den Nachtstunden schellt das Telefon. Ein Polizist teilt mit, dass man bei einer Täterfestnahme einen Zettel gefunden habe. Darauf stünden Name und Adresse der Angerufenen. Man müsse damit rechnen, dass demnächst eingebrochen werde. Geld, Schmuck und andere Wertsachen könne die Polizei in …
Weiterlesen
Vom sogenannten „Enkeltrick“ haben viele schon gehört. Meist ältere Menschen erhalten einen Anruf ihres angeblichen Enkels, der dringend um Geld bittet und ankündigt, dieses in ein paar Stunden selbst abzuholen oder abholen zu lassen.
Eine andere Masche sind sogenannte „Abzockbriefe“. Gerade in letzter Zeit finden viele Menschen gefälschte Inkassoschreiben im Briefkasten. Darin werden die Empfänger …
Weiterlesen
Wieviel Schmerz bist du bereit auszuhalten? Ich meine nicht körperlichen Schmerz, sondern unangenehme Gefühle, wie Angst, Anstrengung, Stress, Frust, Langeweile, Ungeduld. Es kann enorm hilfreich sein, das aushalten zu können. Denn oft lassen wir unser Leben von Schmerzvermeidung bestimmen. Wir gehen einem Konflikt aus dem Weg und kämpfen nicht um das, was uns eigentlich wichtig ist. …
Weiterlesen
Renate Schönhofen liest Geschichten auf Kölsch in der BERGHEIMAT am 15.11.2017 Renate Schönhofen hat ihr halbes Leben in Quadrath-Ichendorf verbracht. Ihre Kölner Herkunft kann sie nicht verleugnen. Sie unterrichtet an der Akademie för uns kölsche Sproch und wird uns an diesem Abend mit dem Vorlesen amüsanter und besinnlicher Geschichten in kölschem Dialekt erfreuen. Natürlich hat …
Weiterlesen
Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert, vieles kann als Glück uns gelten, was das Leben uns so lehrt. . Glück ist jeder neue Morgen, Glück ist bunte Blumenpracht. Glück sind Tage ohne Sorgen, Glück ist, wenn man fröhlich lacht. . Glück ist eine stille Stunde, Glück ist auch ein gutes …
Weiterlesen
Am Samstag, dem 11.November ist St. Martin. Da wird es höchste Zeit, sich um eine Laterne zu kümmern, denn meine Enkelin freut sich schon auf den Umzug und das Singen bei den Nachbarn, wenn das mit Süßigkeiten belohnt wird.
Dieses Mal wollen wir eine Laterne selber basteln. Ich habe schon im Vorfeld eine XXL Packung …
Weiterlesen
Wir bekommen immer wieder Rückmeldungen von Menschen, die das Seniorenportal Bergheim zwar toll finden, sich aber niemals zur Zielgruppe zählen würden.
Für alle was dabei, schaut rein: Ob Jung oder Alt, ob wichtige Informationen, oder nur ein Spiel. Oder unsere neue Dienstleistungsbörse (Senioren helfen Senioren)! Hier gibt es weiter Infos…
Soziales Netzwerk und Bergheimer Alzheimer Gesellschaft laden ein
Frühstückstreff, Sitzgymnastik, Rücken-Fit, Ausflüge, Besichtigungen, Tanznachmittage und Beratung in besonderen Lebenslagen für 55-plus gehören zum Angebot des Sozialen Netzwerks “Gemeinsam gegen Einsam”. Kommen Sie doch vielleicht einmal zum Aktions- und Spielenachmittag (15 Uhr) jeden 1. und 3. Dienstag im Monat oder besuchen Sie den Offenen Singkreis mit …
Weiterlesen
Mehr lesen