Kategorie: Freiwilliges Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe.   Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung:   http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx

Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709

Mein Dank an …

 

… die ersten Mentorinnen und Mentoren, mein Dank an die Schulleiterinnen und Schulleiter, mein Dank an die Lehrerinnen und Lehrer, mein Dank an “alle” die mich unterstützt haben im Projektaufbau…

Ohne Sie, hätte ich es nicht schaffen können!

Jetzt geht es mit schnellen Schritten in die zweite Runde! Weitere Mentorinnen und Mentoren werden gesucht! …

Weiterlesen

Paules Geschichten für Jungs …

„Paules Geschichten für Jungs“ in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 16. Februar 2019 um 11 Uhr gibt es in der Stadtbibliothek wieder „Paules Geschichten für Jungs“ ab 3 Jahren. Dieses Mal erfahren alle kleinen Zuhörer etwas darüber, warum der Mond ständig seine Gestalt verändert.

Vorgelesen wird das Buch „Das Geheimnis des Mondes“.

Jeden 1. und …

Weiterlesen

Mentor – Die Leselernhelfer Bergheim …

verbinden auch die Generationen… Lesekinder freuen sich auf die Mentoren (w/m), und nach kurzer Zeit kommt ein Lächeln  in ihr Gesicht… Und fragen dann: Kommst Du nächste Woche wieder? Werden selbstbewusster und freuen sich an Ihren Fortschritten…

Foto: Andreas Endermann

Aber auch den Mentoren bringt es Freude mit den Lesekindern eine Stunde zu verbringen!

Weiterlesen

Fotos vom Bahnhof in Quadrath gesucht

“Gleis 11” wird am 29. März eröffnet

Der Bahnhof von Quadrath-Ichendorf wird ab März 2019 als Integrations- und Kulturbahnhof seine Arbeit aufnehmen. Dank einer Förderung aus dem Städtebau Sonderprogramm “Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen” konnte die Stadt Bergheim den Umbau finanzieren. Der neue Name für den Kulturbahnhof, der am 29.März …

Weiterlesen

Möbellager im Netz

Angebot des Quartiersbüros Niederaußem und der Initiative Neue Nachbarn

Die alte Paulusschule in Niederaußem hat sich zu einem lebendigen Treffpunkt für Menschen verschiedener Generationen und Kulturen entwickelt. Seit 2017 ist dort das Quartiersbüro der Kreisstadt Bergheim untergebracht.

Neben Kreativ- und Spielangeboten, Erzählkreisen, Computer- und Sprachkursen, Sport und Vorlesen hat hier auch das “Grenzenlos” ein Dach …

Weiterlesen

Wir verbinden, wir geben unser Wissen weiter!

Wir vom EFI-Team Bergheim e.V.

Das EFI-Team* ist der Zusammenschluss der in Bergheim ausgebildeten seniorTrainer*Innen.

Der Verein hat einen im Rhein-Erft-Kreis einmaligen Vereinszweck, nämlich die „Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke“ (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO).

Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte per Email oder rufen Sie einfach an:

Vorstand …

Weiterlesen

Mentor – Die Leselernhelfer Bergheim

gehen in zwei Wochen an den Start.

Wir beginnen mit 7 Schulen und 18 Mentorinnen und Mentoren.

Heute wurden die Mentorinnen und Mentoren von Ulla Buse (Lesefreunde Hürth) in der Stadtbibliothek geschult und für das Ehrenamt vorbereitet…

Wie gestalte ich eine Lese-Stunde!

Wie gehe ich mit den Kindern um!

Wer sind meine Ansprechpartner…

Mehr unter …

Weiterlesen

Mentor Leselernhelfer Bergheim …

Beitrag aus einer anderen Stadt.

In Bergheim gibt es das auch!

Mentor Leselernhelfer Bergheim im EFI-Team Bergheim e.V.

Wie Grundschüler besser lesen lernen Sofie liest. Eine Geschichte aus “Paula das Walross”. Oder ein kleines Kapitel über Ballons und warum sie fliegen. Mit dem Zeigefinger geht die Grundschülerin, die eigentlich anders heißt, die Buchstaben entlang, damit …

Weiterlesen

Mentor werden …

Noch zwei Schulungsplätze frei beim Seminar “Mentor -Leselernhelfer”, am Freitag 18.1, 10-14 Uhr…

MENTOR: dem 1:1 Prinzip. Dieses besteht vor allem in einer 1:1-Betreuung: Eine Mentorin bzw. ein Mentor arbeitet mit einem Kind, und zwar mindestens ein Jahr lang.

Schaut mal auf unsere WebSite: mentor-bergheim.de

Bei Fragen bitte wenden an:

Hans-Jürgen Knabben

Telefon: 0171 33 …

Weiterlesen

Zeit meines Lebens – über Begegnungen von Jung und Alt

Im Inklusiven Begegnungs- und Tagungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen-Buschbell finden regelmäßig Konzerte Lesungen, Kabarett und Kunstausstellungen statt. Unsere Örtlichkeiten sind vollständig barrierefrei und werden gerne auch von Ãlteren Menschen besucht. Am Sonntag, den 20.01.2019, um 17 Uhr zeigen wir erstmalig einen Kurzfilmabend zum Thema “Zeit meines Lebens – über Begegnungen von Jung und Alt” . …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com