Kategorie: Freiwilliges Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe. Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung: http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx
Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709
“Teigtaschen-Tasting” im Integrationsbüro
Anlässlich der Interkulturellen Woche in Bergheim hatte die Kreisstadt in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Integration und weiteren Netzwerkpartnern zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen. Das Integrationsbüro in Zieverich machte seinen Gästen so richtig Appetit auf Austausch und Begegnung: Teigtaschen aus aller Welt kamen auf den Tisch, liebevoll zubereitet von Köchinnen aus unterschiedlichen Ländern …
Weiterlesen
Ein wichtiger zentraler Punkt unserer Kreisstadt erhält ein neues Gesicht.
Das gesamte Umfeld des Bahnhofs Bergheim verändert sich zusehends und die Konturen der Großbau- baustelle für ein modernes und zeitgemäßes Einkaufs- und Dienstleistungszentrum, lassen nach dem Richtfest die Dimension des Vorhabens für jedermann erkennen. Das Besondere an diesem Vorhabenist jedoch, dass wir nach Fertigstellung nicht nur ein neues …
Weiterlesen
Zeit schenken, Lebensqualität erhalten – Hospiz Bedburg-Bergheim e.V. sucht Unterstützer
Seit 1995 begleiten die gut 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hospiz Bedburg-Bergheim e.V. Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt. „Unser Anliegen ist es, dass die Menschen in Bedburg, Bergheim und Elsdorf am Lebensende und in der Zeit der Trauer gut begleitet sind“, sagt Michael Krause, der …
Weiterlesen
… zum wiederholten Mal startet am 03. Dezember 2018 eine Qualifizierungsstaffel für freiwilliges Engagement. Die „Qualifizierung zur seniorTrainerin und zum seniorTrainer“ richtet sich an Menschen mit Erfahrungswissen, die sich freiwillig in Bergheim engagieren oder Projekte initiieren möchten. („seniorTrainer“ ist eine englische Bezeichnung, die sich auf Erfahrung bezieht und nicht Senioren im herkömmlichen Sinne meint.)
Die …
Weiterlesen
Wer hat eine Projektidee oder möchte in ehrenamtlichen Projekten mitmachen?
Wer möchte sich qualifizieren zur seniorTrainerin oder zum seniorTrainer (Projektbegleiter)
Ausbildungsstaffel beginnt im Dezember…
Ehrenamt macht Freude und bringt Anerkennung!
Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums Pulheim begeistert
Tiere, egal welcher Art, sind wahre “Türöffner” für ältere Menschen, Personen mit demenziellen Veränderungen oder Handicap. Mit den handzahmen, besonders menschenbezogenen Meerschweinchen Josy und Pepe geht es früh am Morgen ins Caritas Seniorenzentrum Pulheim. Mit ihrem sozialen Einsatz beweisen Tierfreundin Heike Tschirner, Betreiberin der Meerschweinchen-Notstation in Pulheim und ihr …
Weiterlesen
EFI-Team Bergheim bietet Unterstützung
Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar für ein funktionierendes Gemeinwesen. In Bergheim gibt es bereits zahlreiche Initiativen, die sich um ältere Menschen und Kinder kümmern, das Zusammenleben von Neu-Dazugekommenen und Alteingesessenen fördern, wichtige Aufgaben in Sport, Kultur oder Umwelt- oder Tierschutz übernehmen. Bei einem Schnupperworkshop im Quartiersbüro in Niederaußem konnten Interessierte das …
Weiterlesen
Superstimmung im Museum Bergheimat. Astrid Machuj und Ihr Team bringen die Veranstaltung auf Touren. Tanzgruppen bringen Bewegung ins Museum… Nach einem guten Essen vom Grill oder vom Kuchenbüffet, durfte auch selber mitgetanzt werden!
Das war aber auch notwendig…
Hier ein paar Bilder …
Schnupperworkshop für engagierte Freiwillige im Quartiersbüro Niederaußem
Viele Ruheständler stehen vor der Frage, wie sie nach einem erfüllten Berufsleben ihre Zeit sinnvoll nutzen können. Ehrenamtlich aktiv werden, anderen Menschen helfen, mehr Sport treiben, lesen, Sprachen lernen, die Freizeit organisieren – es gibt viele Möglichkeiten. Bürgerschaftliches Engagement ist eine davon und wird von …
Weiterlesen
Feuerwehr Bergheim sammelt Kastanien und Eicheln
Die Feuerwehr Bergheim sammelt wieder für die Aktion “Kastanien für Süßes” der Firma Haribo. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann diese Aktion unterstützen und Eicheln oder Kastanien in getrennten Mengen auf dem Wachgelände der Feuer- und Rettungswache Bergheim (Kölner Straße gegenüber Martinswerk) zwischen Mittwoch, den 26. September, und Mittwoch, …
Weiterlesen
Mehr lesen