Kategorie: Freiwilliges Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe.   Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung:   http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx

Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709

Eine Familie zu Weihnachten

Zwei Neu-Bergheimer erleben ihr kleines Wunder

Für Mohammad Aljunaid (29) war Weihnachten bereits am zweiten Adventssamstag. Nach zweieinhalb Jahren Trennung von seiner geliebten Fatima (25) konnte er seine Ehefrau endlich wieder in die Arme schließen. Während der Familiennachzug derzeit politisch stark umstritten ist, ist er für zwei Flüchtlinge in Bergheim das höchste Glück.

Der Bescheid …

Weiterlesen

Im Kochtopf um die Welt

“Curry der Kulturen” im Bergheimer Integrationsbüro

Viele Köche verderben den Brei – von wegen – Redaktionskollegin Christa und ich durften als Gäste bei einem außergewöhnlichen Kochprojekt in Bergheim erleben, dass Integration auch durch den Magen geht.

Gemeinsames Kochen verbindet und lädt Menschen verschiedener Generationen und Kulturen zum Kennenlernen ein. Dieser Gedanke stand Pate für das …

Weiterlesen

Stadtteilladen informiert …

Im Stadtteilladen Quadrath-Ichendorf ist immer was los…

Man trifft sich dort zum reden, lernen, spielen …

Wer fühlt sich noch nicht alt?

Wir bekommen immer wieder Rückmeldungen von Menschen, die das Seniorenportal Bergheim zwar toll finden, sich aber niemals zur Zielgruppe zählen würden.

Für alle was dabei, schaut rein: Ob Jung oder Alt, ob wichtige Informationen, oder nur ein Spiel. Oder unsere neue Dienstleistungsbörse (Senioren helfen Senioren)! Hier gibt es weiter Infos…

Aufruf: Vorlesen ist wichtig!

HIER KÖNNTEN DOCH OMA ODER OPA EINSPRINGEN: . Eine Studie hat ergeben, dass mehr als die Hälfte der Eltern ihren Kleinen in den ersten zwölf Monaten nicht regelmäßig vorlesen… knapp 30 % sogar innerhalb der ersten drei Jahre nicht. Vermutlich wissen diese Eltern nicht, dass Vorlesen auch schon bei ganz jungen Kleinkindern die Entwicklung fördert. …

Weiterlesen

Männliche Vorlesepaten für Jungs gesucht

STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM unterstützt Ehrenamtler

Laut einer Studie der Deutschen Bahn Stiftung und der Wochenzeitung „Die Zeit“ zum Thema Vorlesen, entgeht einem Fünftel aller Kinder in Deutschland die Vorlese-Erfahrung, da ihnen zu Hause nicht vorgelesen wird. Dabei ist Vorlesen ein essentieller Bestandteil für die Sprachentwicklung eines jeden Kindes, legt einen wichtigen Grundstein für die spätere Schulbildung und …

Weiterlesen

Merkwürdiger Wunsch …

Wenn ich meine irakische Flüchtlingsfamilie besuche, wird es immer recht lustig. Ganz besonders freut sich die fünfjährige Tochter, wenn ich vor der Tür stehe.

Da sie auch des Öfteren bei mir ist, hat sie vor einigen Wochen festgestellt, dass die Sommerdekoration in meinem Wohnzimmer gegen etwas Herbstliches ausgetauscht worden war. „Warum hast Du das gemacht?“, …

Weiterlesen

Besuch im Garten …

Gestern habe ich das schöne Herbstwetter genutzt, um Gartenarbeiten durchzuführen. Als ich fast fertig war, bemerkte ich, dass mein Hund Hannes fasziniert um einen braunen Ball herum hüpfte. Dieser stellte sich dann bei näherer Betrachtung als Igel heraus, der sich zu einer stacheligen Kugel zusammen gerollt hatte. Ich nahm ein Handtuch und hob ihn …

Weiterlesen

Stadtführungen für Jung und Alt …

Bergheimer Stadtführungen  für den Oktober

Bäume in ihrem bunten Kleid am 21.10.2017 Bevor die Vegetationsruhe einsetzt, tragen viele Bäume im Herbst bunte Blätter. Wie kommt diese Färbung zustande und welche Bedeutung hat sie für die Bäume? Was haben Altweibersommer und Indian Summer gemeinsam? Woher haben Sie ihre Namen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie auf …

Weiterlesen

Engagiert für Geflüchtete im Rhein-Erft-Kreis

Aktion Neue Nachbarn: Qualifizierung und Begleitung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

Viele Menschen im Rhein-Erft-Kreis engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Sie begleiten und unterstützen unsere Neuen Nachbarn auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Die Hilfsbereitschaft ist groß, dabei ergeben sich natürlich auch viele Fragen und manch eine/r erreicht seine/ihre persönlichen Grenzen. Der Sozialdienst Katholischer …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com