Kategorie: Freizeit
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
Urlaub von Anfang an
Wer Lust hat, im Mai oder Juni mit dem Deutschen Roten Kreuz zu verreisen, kann sich jetzt noch anmelden. Vom 24. Mai bis 7. Juni geht es nach Bad Orb im Spessart. Nach Baiersbronn im Schwarzwald führt die Reise vonm 15.-29. Juni. Eine Reise nach Bad Pyrmont im Weserbergland steht vom …
Weiterlesen
Das Seniorenportal auf der 7. Tour de Flönz
Mädchen und Ponys sind ja so eine Sache. Für mich wurde der Traum wahr, als mein Mann und ich uns vor einem dreiviertel Jahr einen 68er Ford Mustang in Candy-Rot zum Geburtstag geschenkt haben. Ziel war, ihn bis zur traditionellen Tour de Flönz flott zu kriegen, der …
Weiterlesen
. Im Wunderland Kalkar können Familien den ganzen Tag Spaß haben. Vor allem die Kleinsten kommen hier voll auf ihre Kosten. Dort, wo einst ein Atomkraftwerk geplant war, befindet sich heute ein sehr großer Freizeitpark mit 45 Fahrgeschäften und Spielmöglichkeiten. Beliebt sind das Hüpfkissen, der Rio-Grande-Zug und der Irrgarten. Sogar ein Riesenrad gibt es mit …
Weiterlesen
Am 28. April fällt zum 4. Mal der Startschuss für das beliebte Lauf-Event für Jung und Alt
Bereits zum vierten Mal findet Glessen läuft! zugunsten des Glessener Waldstadions statt: Termin ist diesmal am Samstag, 28. April ab 12 Uhr, diesmal unter der Regie des TSV Glessen und mit elektronischer Zeitmessung. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister …
Weiterlesen
Winter geht, Frühling kommt. So ging es auch heute bei der letzten adfc -Winterfahrtradtour am Samstag. Jetzt wird so langsam der Sommer eingeläutet.
Die letzte Wintertour wurde von Hartmut Fritz geleitet und wie immer war unser Manfred Hirt die gute Seele und fungierte als Besenfahrradfahrer. Hartmut weist den Weg, Manfred sichert alles nach hinten ab. Toll!
…
Weiterlesen
Ein Funken Hoffnung …
Nur noch Vorletzter?
Am Ostersamstag, 31. März, auf dem Theo-Oster Platz
Bei der Tour de Flönz geht es um die Wurst. Die Pulheimer Karnevalsgesellschaft „Ahl Häre“ Oldtimer-Freunde veranstalten das große Oldtimer-Spektakel bereits zum siebten Mal – also, wie es in Köln heißt, schon traditionell. Zum fünften Mal macht die Tour kurz vor dem Ziel auch wieder in Glessen …
Weiterlesen
Ja natürlich…Bequemlichkeit ist den meisten wichtig. Haben wir ja auch verdient. Der Haken an der Sache ist nur, dass das Leben dann auch schnell langweilig wird. Mein Rezept deswegen ist, sich ab und zu ein kleines Abenteuer zu verordnen. Ich meine so ein Abenteuer, das in unserer Fantasie ein kleines Risiko in sich birgt. Etwas …
Weiterlesen
Wie wäre es mit einem Urlaub?
Der Glessener Imker Robert Dellschau gibt Tipps
„Im Märzen der Bauer er pflüget sein Feld ….“ – ja, na klar, Karneval ist durch und der Jahresrhythmus fängt wieder mit dem Thema „Säen“ an. In diesem Zusammenhang werde ich öfters gefragt „Was können wir denn machen, um BIENEN mit BLUMEN zu unterstützen ?“ „Nun…, war meine …
Weiterlesen
Mehr laden