Kategorie: Freizeit
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
Berchem und Kölle Alaaf
Ich heiße Leonie und bin 12 Jahre alt. Ich wohne mit meinen Eltern in Rottweil. Dort feiert man die schwäbische Fasnet mit historischen Kostümen und traditionellen Masken. Am Rottweiler Narrensprung dürfen nur Einheimische teilnehmen. Aber weil meine Oma in Bergheim wohnt, habe ich mir schon öfter die Karnevalszüge aus Köln, Düsseldorf …
Weiterlesen
Ruhe überall, weil windig, weil kalt, weil Leute in Kirche sind …
Schaut paar Bilder dazu
Nach Schnee und Regen Sonnenschein … Relaxen angesagt, Natur bewundern …
Kein Jeck gesehen!
Und hier eine kleine Bildershow …
Die meisten Karnevalsgarden haben ihre Uniformen nach historischen Vorbildern gestaltet. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren Städte wie Mainz, Düsseldorf und Köln unter französischer Besatzung und die Volksbelustigungen der 5. Jahreszeit waren verboten. Als es im Jahr 1813 gelang, die Franzosen zu vertreiben, ließen diese bei der überstürzten Flucht, zahlreiche Uniformen zurück. Die Deutschen rächten sich …
Weiterlesen
Wie wäre es mit einem Tripp ins Nachbarland …
Zeeland ist schön …
Renesse ist schön
Vom Sonnschein ins Schneegestöber …
Hier paar Bilder …
Liebe GPS-Stammtischfreunde,
wir treffen uns trotz Karneval am 13.2.2018 19 Uhr, im Vereinslokal der ADFC-Ortsgruppe Bergheim: Hotel/Brauhaus Zur Krone in
50126 Bergheim
Hauptstrasse 78, Ecke Lippertsgasse.
Weitere Termine in 2018, jeweils am Dienstag um 19:30: 13.3., 10.4., 8.5., 12.6.
Ansprechpartner Wilfried Warnken ADFC-Rhein-Erft 2. Vorsitzender Tel: 02237 679056
am Aachener Tor in Berchem …
Tolle Musik garantiert!
Man sagt:
Es kämen feurige Wiever und urwüchsige Kääls! Ob das stimmt?
Auch im Kindergarten hat die närrische Zeit Einzug gehalten. Alle Kinder basteln oder malen Clowns, Zauberer, Elfen, Cowboys, Masken und Indianer. Die Wände sind voll mit den Kunstwerken.
“Ich gehe an Karneval als Prinzessin,” erzählt Svenja ihrer Freundin Lara. “Und was bist du?” “Ach, ich finde verkleiden doof,” sagt Lara Svenja kann das nicht verstehen. Ist doch toll …
Weiterlesen
Während in vielen Sälen ausgelassen Karneval gefeiert wird und professionelle Kräfte, meist aus Köln, für Stimmung sorgen oder die Frauen auf den KFD-Sitzungen mit selbstgeschriebenen Reden begeistern, wurden im Museum Bergheimat ganz leise Töne angeschlagen, und das kam an beim Publikum. Als Sitzungspräsidentin fungierte Astrid Machuj, die den aufmerksamen Zuhörern im vollbesetzten Museum in gekonnt …
Weiterlesen
Alle Umzüge der Stadtteile auf einen Blick …
D‘r Zoch kütt
Mehr lesen