. In Bad Neuenahr gibt es einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Im Kurpark an der Ahr wird es abends wunderbar romantisch durch eine schöne Lichtinstallation. Man kann sich verzaubern lassen durch sehr geschmackvolle Kreationen von Meisterflorist Gregor Lersch, die ein ganz tolles Ambiente für die Weihnachtsstände bieten. Diese sind in Form von weißen Zelten aufgebaut und …
Kategorie: Freizeit
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
Dez. 16
Gemeinsam geht‘s besser
Letzte Wintertour vom adfc: Von Bergheim, über Ober -und Niederembt (Niederembter Mühle), Grottenherten (Grottenhertener Mühle), Alt-Kaster, zum Weihnachtsmarkt nach Bedburg und dann wieder zurück nach Bergheim…
Tolle Tour, tolle Führung, tolle Kameradschaft…
Deshalb hier ein kleiner Bericht:
Die Wettervorhersage für heute war ja nicht berauschend ,von Sturm, Wind, Schneeregen war ja alles dabei!
Gut das …
Dez. 09
Fahrrad fahren ist gesund! Fahr mit!
ADFS Termine zum ausdrucken!
Dienstag, 12.12.2017 KV Rhein-Erft GPS-Stammtisch des ADFC Rhein-Erft Die Tourenplanung mit GPS- Geräten findet immer mehr Verbreitung. Hier können Sie sich in zwangloser Atmosphäre informieren und Erfahrungen über GPS-Geräte und die PC-Vorbereitung der Touren austauschen. Treffpunkt: 19:30 Uhr, Brauhaus zur Krone in Bergheim, Hauptstr.78 Info: Wilfried Warnken, Tel.:02237–679056 u. Dieter Lindner, …
Dez. 09
Historienspiel “Jan und Griet- su wie et en ech jewese es!“
Bilder von M. Bach und D. Sachse
Es ist wieder so weit.
Der große Reitergeneral Jan von Werth, alias Markus Potes, wirbelt bei Proben im Museum BERGHEIMAT herum und fragt seine einstige Jugendliebe Griet, alias Astrid Machuj, mit schelmischem Blick „Wer et hät jedonn?“ Es wird gesungen, geschunkelt und gelacht …
Dez. 06
Freitagskino: Rhythm is it!
Hast du Lust auf ein ganz besonderes Filmerlebnis? Dann ist das Freitagskino genau das Richtige für dich! Am 08.12.2017 um 15 Uhr findet die nächste Vorstellung “Rhythm is it!“ im Freitagskino im Anton-Heinen-Haus statt. Anschließend kannst du deinen Gedanken bei einem Filmgespräch freien Lauf lassen und dabei den kleinen Imbiss der „africa action“ in Bergheim …
Dez. 04
ADFC informiert…
Gut informiert! Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club
Veranstaltungskalender ADFC finden Sie auf: WebSite ADFC
Der ADFC präsentiert Ihnen Termine rund ums Rad in einem praktischen Kalender: Hier finden Sie Raderlebnistage, Messen zu Fahrrädern, Technik, Urlaub und Freizeit, Konferenzen und Tagungen zum Radverkehr, Radsportveranstaltungen sowie Radtouren und vieles mehr.
Nov. 30
Tipp: Basteln
WIR BASTELN MIT DEN ENKELKINDERN
An Weihnachten kann man aus einem Tannenzapfen einen Weihnachtsmann basteln.
Aus einem Tannenzapfen wird ein Nikolaus
Das wird benötigt
2 Tannenzapfen, roter Bastelfilz, Watte, 2 Styroporkugeln, Bastelleim, Stifte und Faden oder Schnur zum Aufhängen.
So geht es
Aus dem roten Bastelfilz einen Kreis ausschneiden, einmal bis zur Mitte einschneiden und …
Nov. 23
Tipp: Meditatives Malen
MALBÜCHER FÜR ERWACHSENE
. Es gibt eine schönen,neuen Trend: Malen gegen Stress. Durch die Koordination von Hand und Augen beim Malen, werden bestimmte Bereiche im Gehirn aktiviert, welche das lymbische System (der Sitz der Gefühle ) hemmen. Dadurch werden wir wir von Ängsten und Sorgen befreit, und das innere Gleichgewicht wird wieder hergestellt. Und …