Kategorie: Freizeit

Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.

Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.

Welche Freizeitstipps haben Sie?

Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!

Frauchen und Herrchen …

Mit dem „Hundeprofi unterwegs“ in Schloss Paffendorf

Martin Rütter in der Nachbarschaft

 

Der Beagle gilt als besonders familienfreundlich. Seine guten Charaktereigenschaften und sein Sanftmut haben dazu geführt das er zum beliebtesten Laborhund wurde.

Schon häufiger haben wir die Vorzüge der Parkanlage rund um Schloß Paffendorf in verschiedenen Beiträgen erwähnt. Neben …

Weiterlesen

Yoga in Oberaußem

Noch Kursplätze frei

Das Marie-Juchacz-Bildungswerk (MJB) der Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e. V. bietet ab 30.08.16 jeweils dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr einen Yoga-Kurs im Verbundfamilienzentrum AU-ßem, Brieystraße 25, in Bergheim an.

Yoga umfasst den ganzen Menschen. Es harmonisiert den Menschen ganzheitlich und führt zur körperlichen und geistigen Vitalität, die den Körper für …

Weiterlesen

Ob jung, ob alt, ein Riesenspaß für alle Generationen

Vom Kleinkind bis zum Senior, alle Altersklassen können teilnehmen.

Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit, der DogWalk 2016 startet am 28.August ab 10.00 Uhr vor den Toren des Lukas Podolski – Stadions in Zieverich.

Ein Hundespaziergang für einen guten Zweck.

Tiertafel freut sich…

Für jeden gelaufenen Kilometer erhält die Tiertafel 100gr. Futterspenden …

Weiterlesen

Auflösung Sommerrätsel …

Herzlichen Dank an alle, die die letzten sechs Wochen mit uns auf Rätseltour durch Bergheim und seine Stadtteile gegangen sind.

Wir haben insgesamt 15 Fotos veröffentlicht und Sie nach den Orten gefragt. Das war zugegeben nicht immer einfach – wer kennt schon die am Ortsrand versteckte Büsdorfer Mühle, das Glessener Graffiti am Dorfplatz oder das …

Weiterlesen

Neues aus der Nachbarschaft – Sonntagsbraten

Eigentlich geht es in dem Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, immer ruhig zu. An so manchem Tag hatte ich schon das Gefühl, dass alle Bewohner – außer mir – unterwegs sind. Heute allerdings war eine Ausnahme.

In der Mittagszeit wurde ich auf ungewöhnliche Töne aufmerksam. Um festzustellen, wo diese herkamen, öffnete ich die Wohnungstür. …

Weiterlesen

Dat Jeheimnis vun d’r Kölschstang …

(Geschichte: Markus Becker; gefunden im: Kölsches Kochbuch, Lüttgau Verlag)

Dä Dokter Kannebäcker wor em ahle Kölle ene ahjesehene Wissenschaffler. Hä hatt Medizin un Chemie studeet un dät en singem Labor an so verschiedene Saache wie Hostesaff un Ottekolong arbeide, woren hä – en alle Bescheidenheit – ziemlich jot wor. Koot: Dokter Kannebäcker wor en stadtbekannte …

Weiterlesen

Sommerrätsel, Hilfe für …

Sommerrätsel 2016 Wir lernen unsere Stadtteile kennen! Rätsel_1 N Lösung 1: Hier klicken… Rätsel_2 O Lösung 2: Hier klicken… Rätsel_3 Z Lösung 3: Hier klicken… Rätsel_4 P Lösung 4: Hier klicken… Rätsel_5 Z Lösung 5: Hier klicken… Rätsel_6 R Lösung 6: Hier klicken… Rätsel_7 A Lösung 7: Hier klicken… Rätsel_8 B-M Lösung 8: Hier klicken… …

Weiterlesen

Neues aus der Nachbarschaft … Gute Frage

Wahrscheinlich liegt es an den in diesem Jahr mehr reichlich bemessenen Regengüssen, dass die Pflanzen wie wild wuchern. So waren auch die Sträucher in den Balkonkästen meiner im Erdgeschoss wohnenden Nachbarn übermäßig gewachsen. Durch all das Grünzeug hatte meine etwa eineinhalb Meter große Nachbarin keinerlei Sicht mehr. Sie bat also ihren Mann, die Heckenschere aus …

Weiterlesen

Können Sie sich erinnern? Noch Hunger …

Immer an alten Geschichten und Rezepten interessiert, fiel mir ein Büchlein über die „kölsche Küche“ in die Hände. Darin enthalten waren unterhaltsame Geschichten, die Markus Becker zur Verfügung gestellt hat. Die Rezepte selbst wurden zusammengetragen von Barbara und Hans Otzen. Ein Teil dieser Rezepte war mir (Geburtsjahr 1949) völlig unbekannt.

So erfuhr ich beispielsweise, dass …

Weiterlesen

Glessen hat sein Sommermärchen

Große Neueröffnung des Waldstadions am 28. August 2016 mit dem Spitzenspiel 1. FC Köln Altinternationale gegen die Traditionself des FC Schalke 04

Es geht zügig voran mit der Verwandlung des Glessener Waldstadions in einen modernen Kunstrasenplatz: Nachdem am 25. April die Bagger auf dem alten Sportplatz anrückten, konnte jetzt das langersehnte Grün verlegt werden. Auch …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com