Kategorie: Gesundheit

Alt sein heißt nicht zwangsläufig krank zu werden.

Und doch nimmt die Wahrscheinlichkeit von körperlichen und geistigen Defiziten zu und es kommt zu den typischen Alterskrankheiten.
Manche können sich gut damit arrangieren und führen ein aktives Leben.
Vorsorge kann man auch zu Hause treffen, beispielsweise durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung, durch Bewegung und den weitgehenden Verzicht auf Alkohol, Tabak und nicht unbedingt notwendige Medikamente. Neben der ärztlichen Betreuung im Krankheitsfall ist der Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen heilsam, erst recht für die pflegenden Angehörigen. Eine Rehabilitation hilft, die Selbständigkeit zu erhalten und erspart eventuell den Umzug ins Pflegeheim.

Welche Gesundheitstipps haben Sie? Über welche Themen würden Sie gern mehr erfahren?

Wenden Sie sich gern an Ihr Online-Team. 

Tipp: Abends Pfefferminz-Tee trinken

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum du Pfefferminz-Kräutertee trinken solltest vor dem Schlafengehen. Dieses wirkungsvolle Kraut bietet dir nämlich zahlreiche gesundheitliche Vorteile, ohne dich in der Nacht wachzuhalten.

Lindert Blähungen und Gase

Wenn du nachts gerne mal Probleme mit Blähungen hast, kann das Trinken von Pfefferminz-Kräutertee eine gute Möglichkeit sein, deine Symptome zu …

Weiterlesen

Tipp: Brot backen …

Einfaches Rezept für leckeres Dinkelvollkornbrot

. Zutaten 500 g Dinkelvollkorn 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Leinsamen 50 g Sesam 1/2 Päckchen frische Hefe oder

1 Päckchen Trockenhefe 2TL Salz 2 EL Obstessig 1/2 l lauwarmes Wasser . Zubereitung Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel locker vermischen. Danach die flüssigen Zutaten nach und nach zufügen …

Weiterlesen

Wandern in Gemeinschaft …

der  Eifelverein Bergheim wäre dann die richtige Anlaufstelle. Man wandert machbare Strecken. Für Senioren gibt es spezielle kürzere Touren.

Hier ein Überblick für Februar und März

Tipp: Lecker kochen …

Rezept für Kürbis-Lasagne . Zutaten 1 Hokaidokürbis 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 1 kleines Stück Ingwer 1 EL Kokosöl 1 Msp rote Currypaste 600 ml Kokosmilch, Salz 1 Prise Muskat 1 EL Speisestärke 2 Blattpetersilien- oder Korianderzweige 200 g Lasagneblätter 150 g geriebenen Käse, Gouda oder Parmesan . Zubereitung Den Kürbis waschen, halbieren und Kerne entfernen. Dann …

Weiterlesen

Lust im Alter …

Junge Leute denken vermutlich, dass Sexualität jenseits der 60 nicht stattfindet oder ein kompliziertes Abenteuer sei. In Wirklichkeit ist es so, dass viele ältere Menschen ihre sexuelle Erfüllung erst in eine Lebensphase gefunden haben, wo der Druck vom Alltag weg ist. Entspannt und abgeklärt kann man sich der schönsten Sache der Welt widmen. Keiner erwartet …

Weiterlesen

Tipp: Orangen – Chicorée…

überbacken mit Ziegenkäse

Zutaten für 4 Personen 6 Chicorée 2 Orangen 2 EL Zucker 1 EL Butter 100 ml Orangensaft 320 g cremiger Ziegenkäse 2 Thymianzweige Salz und Pfeffer . Zubereitung Chicorée halbieren und Strunk so entfernen, dass er noch zusammenhälz. Orangen schälen und filetieren.

Zucker in einer Pfanne karamellisieren, dann Butter dazugeben. Chicorée mit …

Weiterlesen

Was Sie schon immer über Blähungen wissen wollten…

Blähungen (Flatulenz) oder Fürze oder Pupse, sind eine Mischung aus 59 % Stickstoff, 21% Wasserstoff, 9% Kohlendioxyd, 7% Methan und 4% Sauerstoff. Unsere Ernährung sorgt dafür, dass unsere Pupse verschieden riechen. Einige Lebensmittel, wie Eier, Milch, Fleisch, Kohl führen zu stark stinkenden Flatulenzen, andere Lebensmittel reduzieren schlechte Gerüche. . Bevor Sie sich Gedanken machen… es ist …

Weiterlesen

Gehirnnahrung …

Fisch, besonders Fettfisch, ist reich an Phosphor. Zusammen schützen Fettsäuren und Phosphor vor kognitiver Verschlechterung und neurodegenerativen Erkrankungen. Fisch trägt daher zum Erhalt des Gedächtnisses und der Intelligenz bei. Es wird empfohlen, mindestens zweimal in der Woche Fisch zu essen.

Gehirnnahrung  Trockenfrüchte und Nüsse sind ebenfalls fantastische Quellen von Omega-3-Fettsäuren und Phosphor. Sie enthalten …

Weiterlesen

Was machen Tränen mit Dir?

Lasse deine Tränen fließen…

Verstecke dich nicht, wenn du weinst. Habe keine Angst davor, dich verletzlich zu zeigen. Mache dir nichts daraus, wenn andere sehen, was du gerade empfindest. Man braucht nicht immer “cool” zu sein. Tränen sind manchmal richtig wohltuend und sogar notwendig. Lass dich ruhig von deinen Gefühlen überfluten und alles …

Weiterlesen

Wochenende mit schönen Fahrradtouren

ADFC fährt am Wochende rund um Bergheim Samstag 27.1 und nach Brühl Sonntag 28.1 …

Wir vom Seniorenportal sind am Samstag dabei!

Kommt doch mit… Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag..

ADFC-Mitglieder kostenlos, sonst kleine Gebühr von 3 Euro …

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com