Kategorie: Tipps
Hier gibt es verschiedene Hinweise... Hier finden sich Tipps
 
   
 
Termin-Vorschau 1. Halbjahr 2019:
Kinofilme und mehr im Anton-Heinen-Haus,  Kirchstr. 1b, 50126 Bergheim
Filmstart                            15:00 Uhr,    25.01.2019 
Philomenia 
Imbiss und Gespräch      im Anschluss
Eintritt                                 6,00 €
Georg Firmenich    
Weitere Filme
 05.02.2019   Karneval! – Wir sind positiv bekloppt
 15.03.2019    Michael Collins
 12.04.2019     Die Queen
 17.05.2019     Die Bücherdiebin
14.06.2019    … 
Weiterlesen
Schulen-übergreifende Kunstausstellung im Kreishaus
in die hier beigefügte Einladung unseres Landrates Michael Kreuzberg möchten wir uns als Kooperationspartner und Organisatoren der Veranstaltung einreihen und alle Interessierten ganz besonders herzlich zur Vernissage am 24. Januar 2019 um 17:00h in das Kreishaus, Galerie am Skulpturenhof, einladen. Es handelt sich um eine schulen-übergreifende Kunstausstellung unter dem Motto ‚Was …
Weiterlesen
Reisbratlinge mit Wurzelgemüse . Zutaten für 4 Personen: 1/2 Bund Lauchzwiebeln 2 Eier 6 EL Mehl 800 g gekochter Reis 4 Karotten 6 Stangensellerie 4 Pastinaken 100 ml Gemüsebrühe 4 EL Rapsöl je 1 Handvoll Petersilie und Schnittlauch 1 Schale Kresse 200 g Quaek Salz, Pfeffer, Muskat . Zubereitung: Lauchzwiebeln putzen, fein schneiden und zusammen …
Weiterlesen
   
 
Vegane Frikadellen . Zutaten für 4 Personen 250 ml kräftige Gemüsebrühe 1 EL Tomatenmark 250 g Haferflocken 1 TL Grillgewürz 1 EL Eiersatz-Pulver 150 g Sojakäse 600 g Pommes frites 2 EL Öl 50 g Salz und Pfeffer . Zubereitung: Die Gemüsebrühe mit dem Tomatenmark verrühren. Die Haferflocken und das Grillgewürz dazugeben und gut vermischen. …
Weiterlesen
   
 
Saftiger Karottenkuchen . Zutaten: 400 g Karotten 1 Zitrone, unbehandelt, Saft und Schale 200 g Rohrzucker oder Eryfly Zuckeraustauschstoff 200 ml Kokosöl 1 TL Zimt 1 Päckchen Backpulver 400 g Dinkelvollkornmehl 1 Päckchen Vanillezucker Puderzucker . Zubereitung: Die Karotten raspeln und mit den anderen Zutaten vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei …
Weiterlesen
   
 
Ausflug – Tipp . Den Sternenhimmel betrachten. Wenn wir abseits der beleuchteten Städte den Sternenhimmel betrachten mit seinen unzähligen Sternen, der Milchstraße, dem Mond… vielleicht kennen wir auch ein paar Sternbilder… dann kommen wir uns recht klein und unbedeutend vor in Anbetracht der Ausmaße des Universums. Manchmal genügt auch ein Blick zu den Sternen um zu wissen, …
Weiterlesen
   
 
Vielseitiges Natron
– Bei Grippe und Erkältungen hilft es den Menschen, wenn sie einen halben bis einen ganzen Teelöffel mit Wasser mischen und diese Lösung über einige Tage hinweg mehrmals täglich trinken.
– Natron im Fußbadewasser macht schmerzende oder müde Füße munter.
– 50 bis 100 Gramm Natron als Zusatz im Vollbad hat verjüngende Wirkung.
 …
Weiterlesen
Bratapfelmarmelade .
Zutaten: 750 g Boskoop Äpfel 1 EL Vollrohrzucker oder Erifly 250 ml naturtrüben Apfelsaft 1 daumengroßes Stück Ingwer 3 Zimtstangen 2 Sternanis 1/2 TL Vanille 1 Zitrone 500 g Gelierzucker 2 Tropfen Bittermandelöl . Zubereitung: Äpfel schälen und entkernen, in Würfel schneiden. Den Rohrzucker in einem Topf leicht karamelisieren lassen, den Saft und die Apfelstücke …
Weiterlesen
Dundee Kuchen . Zutaten: 125 g Mehl 125 Zucker 1 TL Backpulver 1/2 TL Salz 200 g Feigen getrocknet 200 g Datteln 200 g Nüsse nach Wahl 200 g Cocktailkirschen oder Aprikosen getrocknet 3 Eier Fett und Semmelbrösel . Zubereitung: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel verrühren. Die Feigen und die entsteinten …
Weiterlesen
Haferflockenkekse
 (reicht für 2 Bleche)
250 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
200 g Mandeln
500 g Haferflocken
Mit dem Löffel kleine, flache Häufchen bilden und für 12-15 min bei 200 Grad in den Backofen.
Probiert es mal aus!
von Andrea Floß
 Mehr laden