Aktion Neue Nachbarn: Qualifizierung und Begleitung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
Viele Menschen im Rhein-Erft-Kreis engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Sie begleiten und unterstützen unsere Neuen Nachbarn auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Die Hilfsbereitschaft ist groß, dabei ergeben sich natürlich auch viele Fragen und manch eine/r erreicht seine/ihre persönlichen Grenzen. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und das Katholische Bildungswerk Rhein – Erft – Kreis laden ehrenamtliche Flüchtlingshelfer(innen) ein, ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz zu erweitern und sich der eigenen Möglichkeiten und Grenzen bewusst zu werden.
Die Veranstaltungsreihe wird in Einzelmodulen an unterschiedlichen Standorten im Rhein-Erft-Kreis angeboten. Je nach Interesse können einzelne Module besucht werden.
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter www.aktion-neue-nachbarn.de.
Anmeldung:
Spätestens 14 Tage vor Termin!
Die Veranstaltungen finden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.
Flyer zum Download: 2017-09-29_Engagiert REK
Themen und Termine:
1. Informationen zum Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen
 Mo 09. Oktober 2017, 19.00 Uhr Katharina Schubert, Dipl. Sozialarbeiterin, Traumatologin kath. Pfarrheim, Von Harff-Str. 4, Pulheim-Geyen
2. Der Kolonialismus im Nahen Osten
 Die Folgen am Beispiel „die Arabische Republik Syrien“
 Mi 11. Oktober 2017, 19.00 Uhr Kirsten Lange, Islamwissenschaftlerin M. A.; Pfarrzentrum St. Maria Königin, Kerpener Str. 38, Sindorf
 (Anmeldung erforderlich bei Frau Nüdling: sozialraum@skf-erftkreis.de
3. „Wenn Welten aufeinander prallen“
 vom Umgang mit unterschiedlichen Lebens– und Erziehungsvorstellungen
 Di 17. Oktober 2017; 19.00-21.00 Uhr Frau Hackbart-Beiten Erziehungsberaterin SkF Geschäftsstelle, An St. Severin 11-13, 50226 Frechen
4. „Generation Kunduz“
 Film und Gespräch mit dem Regisseur und Afghanistanexperten Mar6n Gerner
 Di 07. November 2017, 18.00 Uhr Capitol-Kino Kerpen, Kölner Str. 24, Kerpen;
 (Ehrenamtliche können sich unter fluechtlingshilfe@skf-erftkreis.de anmelden und erhalten kostenlosen Eintritt, ohne Anmeldung beträgt der Eintri 6,40€)
5. Berufe entdecken
 Job-Paten lernen das Berufsinforma6onszentrum kennen
 Di 14. November 2017, 17.00-18.30 Uhr;
 Angela Schüller-Kistemann, Berufsberaterin Agentur für Arbeit, Wilhelm-Kamm-Straße 1, 50321 Brühl
6. Der Kolonialismus im Nahen Osten
 Die Folgen am Beispiel „Palästina und Israel“
 Do 16. November 2017, 19.00 Uhr Kirsten Lange, Islamwissenscha&lerin M. A.; Pfarrzentrum St. Maria Königin, Kerpener Str. 38, Sindorf
 (Anmeldung erforderlich bei Frau Nüdling: sozialraum@skf-erftkreis.de
7. Präventionsschulung B, Schwerpunkt Flüchtlingshilfe
 Sa 18. November 2017, 10.00-15.00 Uhr
 Gabriele Leininger-Krings; Anton-Heinen-Haus, Kirchstr. 1b, 50126 Bergheim
8. Beschäftigung von Geflüchteten—wie sie gelingt und zum Gewinn für Ihren Betrieb wird. 
 Infoveranstaltung für Arbeitgeber und Job-Paten
 Do 30. November 2017, 18.00 Uhr Svenja Jambo, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung Caritassaal, Reifferscheidstr. 2-4, Hürth
9. zusammen:arbeiten—Ein Forum für Geflüchtete
 Ehrenamtliche, Arbeitgeber und Fachleute zum Austauschen, Vernetzen und Erfolge feiern
 Sa 02. Dezember 2017, 9.30-16.00 Uhr
 Neue Nachbarn auch am Arbeitsplatz In Via Köln e. V., Stolzestr. 1A, 50674 Köln
 (Anmeldung erforderlich bei Frau Bongard: janine.bongard@caritasnet.de
10. Tag für starkes Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
 Sa 09. Dezember 2017, 15.00-18.00 Uhr Lindentheater Frechen, Lindenstr. 16, 50226 Frechen
 Treffen Sie andere ehrenamtlich Engagierte aus dem RheinErft-Kreis und tauschen Sie sich aus, freuen Sie sich auf eine Advents-Überraschung und schauen Sie gemeinsam den aktuellen Kinofilm “Als Paul über das Meer kam” an!
11. Rat und Recht für FlüchtlingshelferInnen
 Di 06. März 2018, 18.30-20.00 Uhr
 Kerstin Bender, Bildungstrainerin Verbraucherzentrale NRW, Anton-Heinen-Haus, Kirchstr. 1b, Bergheim
Ökumenisches Friedensgebet sonntags um 18 Uhr Christuskirche, Pfeilstr. 40, Königsdorf
 Kathi Jungbluth, kath. Kirche Frechen (keine Anmeldung erforderlich)
 
08.10.017
12.11.2017
10.12.2017


 
 