TROCKENFRÜCHTE
 .
 Jetzt im Herbst ist die große Zeit der Trockenfrüchte. Frisches Obst isst man am besten im Sommer, wegen der kühlenden Wirkung. Durch den Trocknungsprozess ändert sich die thermische Wirkung der Früchte und wir empfinden die wärmende Wirkung der Trockenfrüchte in den kalten Monaten als besonders angenehm.
So wirken die beliebtesten Sorten:
 ROSINEN
 stärken die Verdauung und das Blut.
 Gut bei Eisenmangel und Müdikeit
 APRIKOSEN
 stärken besonders das Blut.
 Gut bei Eisenmangel und in der Stillzeit.
 DATTELN
 Stärken die Verdauung, das Blut und das Imunsystem.
 Gut bei Schlafstörungen und Infektanfälligkeit.
 PFLAUMEN
 Regulieren den Stuhlgang, abführend.
 Gut bei trockener Verstopfung und träger Verdauung.
 FEIGEN
 Regulieren den Stuhlgang.
 Gut bei trockener Verstopfung und geistiger Erschöpfung.
 GOJIBEERE
 Blutaufbauend und hilft bei trockenen Augen.
 Hat viel Vitamin C
 .
 EINKAUFSTIPP.
 Die Trockenfrüchte ungeschwefelt kaufen. (Bio)



 
 