Februar 2019 Archiv
Freiwillige Wahlhelfer/innen gesucht!
Die Kreisstadt Bergheim sucht zur Durchführung der Europawahl am 26.05.2019 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer! Am 26.05.2019 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments statt. Zur Durchführung der Wahl werden in 47 Wahllokalen je mindestens sechs bis acht Mitglieder für den Wahlvorstand benötigt. Diese Personen müssen am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, als …
Weiterlesen
„Paules Geschichten für Jungs“ in der Stadtbibliothek
Am Samstag, 16. Februar 2019 um 11 Uhr gibt es in der Stadtbibliothek wieder „Paules Geschichten für Jungs“ ab 3 Jahren. Dieses Mal erfahren alle kleinen Zuhörer etwas darüber, warum der Mond ständig seine Gestalt verändert.
Vorgelesen wird das Buch „Das Geheimnis des Mondes“.
Jeden 1. und …
Weiterlesen
Was für Eure Enkelkinder?
Das Juze wird jeck! Karnevalsparty im Juze-Mitte. Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte feiert am Mittwoch, den 27.02.2019 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr seine alljährliche Karnevalsparty. Eingeladen sind alle Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren, mit guter Laune und gern auch bunt verkleidet. Auf sie warten tolle Spiele und …
Weiterlesen
Beschädigter Bücherschrank wieder instand gesetzt ..,
Reparatur wurde dank der Unterstützung von Innogy durchgeführt. Der bei den Bürgerinnen und Bürgern beliebte und gern genutzte „Offene Bücherschrank“ in der Bergheimer Innenstadt wurde vor einiger Zeit beschädigt, eine der beiden Glastüren des Schranks wurde mutwillig zerstört. Die Tür wurde seitens der Kreisstadt Bergheim zunächst auf provisorischer Basis …
Weiterlesen
*Deine Gefühlslage* . Stimmungen sind oft wenig greifbar und nicht immer nachvollziehbar. Sie hängen von vielen Umständen ab: Davon, ob du genug Schlaf hattest und wie erholsam dieser war. Davon, was du so isst. Davon, wie du das bewertest, was dir im Alltag passiert. Davon, wie viel du dich bewegst. Davon, wie viel Stress du ertragen …
Weiterlesen
Neue Broschüre der Alzheimer Gesellschaft
Zu den Begleiterscheinungen einer Demenzerkrankung gehören Störungen beim Essen und Trinken. Die Betroffenen lehnen Speisen und Getränke ab, die sie früher gerne mochten. Es fällt ihnen schwer mit Messer und Gabel zu essen. Wenn sie zum Essen und Trinken aufgefordert werden, reagieren sie oft gereizt und aggressiv. Das Essen findet …
Weiterlesen
Et weed widder jeck‘ in Bergheim!
Das sind die Termine der Karnevalszüge im Bergheim und den Stadtteilen:
Ortsteil
Umzugsdatum
Aufstellung/ Abmarsch
Ort der Aufstellung
Bergheim
03.03.2019
12.00 Uhr / 14.00 Uhr
Magdeburger Straße
Büsdorf
03.03.2019
12.30 Uhr/ 13.30 Uhr
Fliestedener Straße
Glessen
03.03.2019
12.00 Uhr / 13.00 Uhr
In der Hüll
Niederaußem/ Auenheim
03.03.2019
…
Weiterlesen
verbinden auch die Generationen… Lesekinder freuen sich auf die Mentoren (w/m), und nach kurzer Zeit kommt ein Lächeln in ihr Gesicht… Und fragen dann: Kommst Du nächste Woche wieder? Werden selbstbewusster und freuen sich an Ihren Fortschritten…
Foto: Andreas Endermann
Aber auch den Mentoren bringt es Freude mit den Lesekindern eine Stunde zu verbringen!
…
Weiterlesen
“Gleis 11” wird am 29. März eröffnet
Der Bahnhof von Quadrath-Ichendorf wird ab März 2019 als Integrations- und Kulturbahnhof seine Arbeit aufnehmen. Dank einer Förderung aus dem Städtebau Sonderprogramm “Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen” konnte die Stadt Bergheim den Umbau finanzieren. Der neue Name für den Kulturbahnhof, der am 29.März …
Weiterlesen
Suppe mit Apfelküchle . Zutaten für 2 Personen: 1 Möhre 100 g Knollensellerie 350 g mehligkochende Kartoffeln 1/2 Stange Lauch 1/2 Scheibe trockenes Graubrot 1 Lorbeeblatt 1/2 Stiel Liebstöckel 2 Stiele Petersilie 100 g Dinkelmehl 2 Eier 150 ml Milch 1 Prise Salz 2 säuerliche Äpfel Saft einer halben Zitrone 2 TL Zimt 3 EL …
Weiterlesen
Rufe 7 weitere Beiträge von 7 ab ...