Hausmittel bei Mücken/Wespenstich
.
Die Einstichstelle gut kühlen, damit sie nicht zu sehr anschwillt. Am
besten mit einem Kühlpad aus der Gefriertruhe. Pressen Sie eine halbierte Zwiebel gegen den Stich. Das darin enthaltene Schwefelöl wirkt entzündungshemmend und abschwellend. Auch Zahnpasta hilft. Auf den Stich aufgetragen, lindert sie den Juckreiz. Besonders bei aufgekratzen Mückenstichen hilft sehr gut Honig. Er hat antibakterielle Eigenschaften und wirkt antiseptisch, dadurch entstehen keine Entzündungen.
.
Wer eine Zecke an sich entdeckt, sollte sie sofort entfernen. Je länger sie saugt, desto mehr Erreger können ins Blut gelangen. Am besten mit einer Zeckenzange gerade herausziehen und zertreten. Die Biester sind recht robust und können überleben, wenn man sie z. B. in Wasser wirft. Die Stelle wo die Zecke gebissen hat, aufmerksam beobachten und falls sie
sich verändert, zum Arzt gehen.
.
von Annemarie Esser
Juli 02
Tipp: Hausmittel einsetzen
Suche über WebSite (Wörter)
Anzeige von Veranstaltungen (Datum)
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
4:00 PM - Führung "Früher war es anders schön"
2
3
4
10:00 AM - Bibliotheksflohmarkt
6
5:00 PM - Loungemusik auf dem Erftboulevard
8
9
10
11
3:30 PM - Kostümführung Schloss Paffendorf
13
14
5:00 PM - Loungemusik auf dem Erftboulevard
16
17
18
19
20
21
5:00 PM - Loungemusik auf dem Erftboulevard
23
24
3:30 PM - Lit.Schreib in der Stadtbibliothek
29
30
10:00 AM - Bürgersprechstunde mit Claudia Middendorf
5:00 PM - Loungemusik auf dem Erftboulevard
7:00 PM - Führung „Rockig und süffig“
10:00 AM - Sicher im Internet
Anzeige von Veranstaltungen
- 27 Sep. 25
- Bergheim
- 14 Sep. 25
- Bergheim
- 29 Aug. 25
- Bergheim
- 23 Aug. 25
- Bergheim
- 24 Aug. 25
- 50127
- 4 Nov. 25
- Bergheim
- 31 Okt. 25
- 4 Sep. 25
- Bergheim
- 7 Sep. 25
- Bergheim
- 30 Aug. 25
- Bergheim