Sei nett zur dir?

 Sei nett zu Dir
.
Um dich geliebt zu fühlen, genügt es, wenn du liebevoll über dich denkst und dich liebevoll behandelst. Denke ein bisschen nach darüber… Wenn du dich selbst ablehnst, hältst du es auch nicht für möglich, dass da jemand anderes eine andere Meinung zu hat. Du denkst dann wahrscheinlich
bei einem netten Kompliment… warum will der mir Honig um den Bart schmieren? Was will der von mir? Mache dir klar, wenn jemand unfreundlich ist zu dir, dann hat es selten etwas mit dir zu tun, sondern die Person ist gerade unzufrieden. Mach dich unabhängig von der Kritik anderer – nur du kennst deine Gründe und deine Umstände. Erspare dir die Höhen, wenn jemand dich lobt und die Tiefen, wenn jemand dich tadelt. Werde davon unabhängig und mache Gebrauch von deiner
Meinungsfreiheit. Bei nächster Gelegenheit, wenn jemand so richtig unfreundlich ist zu dir, dann sei du besonders freundlich und liebevoll zu dir selber. Du brauchst keine Liebe und Anerkennung von außen, wenn du verstanden hast, dass du sie selbst besitzt. Das einzige, was du tun musst, ist… sei bereit sie dir zu geben, weil du dich selbst für liebenswert hältst.
.
von Helga-Agnes Cubitzki

Die Karawane zieht weiter

Jeep-Parade begeisterte

Dicke Autos, die laut hupend und mit Musik aus  dicken Boxen dröhnend durch die Stadt fahren, lösen in diesen umweltbewussten Zeiten  nicht gerade Begeisterungsstürme aus. Ganz anders bei der JEEP XMAS Parade, die am Samstag, 15.12.2018, bereits zum dritten Mal durch die Bergheimer Innenstadt rollte. Das Besondere: Alle 45 Old- und Youngtimer, historische Feuerwehr- und US-Emergency-Fahrzeuge waren bis zum Geht nicht mehr weihnachtlich geschmückt – da blinkte und funkelte es in schrillen Farben, und das Christkind samt Weihnachtsmann hatte Cheerleader statt Engelchen  im Gefolge.

Wie lange die Fahrer gebraucht haben, um ihre amerikanischen Geländewagen in rollende Winterwunderlandschaften mit Plastikbäumen, Lichterketten und Schneekanone auf dem Dach zu verwandeln, sei dahingestellt – gelohnt hat sich der bunte Zauber allemal. Davon zeugten die leuchten Augen und der Applaus der Passanten. Höhepunkt der Fahrt war die Durchfahrt durch die Fußgängerzone und das weihnachtlich in Szene gesetzte Aachener Tor.

 

 

Moderne Weihnachtsbäckerei …

Kokos-Schokoladen-Gojibeeren-Schnitten


Zutaten
50 g Gojibeeren, getrocknet
200 g Butter
180 g Puderzucker
140 g brauner Zucker
2 TL Salz
330 g Mehl
3 Eier
110 g Kokosflocken
40 g Mandeln, gemahlen
80 g Vollmilch-Kuvertüre, gehackt
2 TL Backpulver
.
Zubereitung
Beeren grob hacken und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel zu einem homogenen Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen.
.
In Frischhaltefolie einpacken und für 30 Min kalt stellen.
Auf einem gefetteten Backblech Backpapier auslegen und den Teig zu einer Platte ausrollen, etwa 1 cm dick.
.
Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 30 Min backen. Wenn er goldbraun wird, uuun das Blech herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
.
Den Teig in Stücke schneiden, umdrehen und von dieser Seite nochmals 15 – 20 Min goldbraun backen.
.
Ein bisschen Puderzucker verleiht den Schnitten einen winterlichen Hauch.
.
von Gertrud Breuer

Schneeflöckchen …

 

Schneeflöckchen
.
Endlich fallen kleine Flöckchen
schweben sanft zur Erde nieder.
Alle tragen weiße Röckchen,
sind so festlich immer wieder.
.
Heiß ersehnt von allen Kindern…
komm nur hübsches Eiskristall.
Kannst die große Kälte lindern,
breite aus die Decke überall.
.
Du kommst von ganz oben,
bedeckst Berg und Tal,
wir wollen gerne dich loben,
möchten Schlitten fahren wieder einmal!
.
Schenk Sport uns und schöne Natur, Rodeln und Skifahren, das machen wir gern,  weil´s lustig ist und Freude schenkt pur. So wunderbar, wenn aus Wasser wird ein Stern!
.
von Annemarie Esser

Adventszeit, Weihnachtszeit …

Liebe Freunde vom Seniorenportal Bergheim, dem EFI-Team Bergheim und den Mentor Leselernhelfern in Bergheim,

Ich danke allen Bergheimerinnen und Bergheimern, Reportern, Ehrenamtlern, Vorlesern und Mitstreitern und wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir weiter in Verbindung bleiben und Bergheim bewegen!

Beste Grüße, Hans-Jürgen Knabben

PS:

Natürlich gibt es bis zum Jahresende weiterhin Beiträge und Informationen!

 

Tipp: Haferflockenkekse …

Haferflockenkekse

(reicht für 2 Bleche)

250 g Butter

200 g Zucker

4 Eier

200 g Mandeln

500 g Haferflocken

Mit dem Löffel kleine, flache Häufchen bilden und für 12-15 min bei 200 Grad in den Backofen.

Probiert es mal aus!

von Andrea Floß

Stadtbibliothek informiert …

Newsletter Dezember 2018 der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM

Liebe Leser,

wir möchten diesen Newsletter nutzen, um uns bei Ihnen zu bedanken: Für die vielen interessanten und netten Gespräche!

Für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, wenn es mal nicht so schnell ging oder Sie vor geschlossenen Toren standen. Zudem haben wir uns sehr über Ihre Unterstützung und Ihre Anerkennung gefreut. Schon jetzt sind wir gespannt auf das Jahr 2019!

Freuen Sie sich darauf – wir haben noch viel vor…

Ihnen, Ihren Familien und Freunden wünschen wir eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2019! Ihr Team der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM

PS:  Zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Bibliothek geschlossen. Wir sammeln neue Kräfte, machen unsere Jahresstatistik,  die Reinigungsfirma wirbelt durch unsere Räume  und ab dem 02. Januar 2019 sind wir wieder für Sie da…

Aktuelles aus Ihrer Bibliothek:

Gebühren ab sofort auch online bezahlen! Ab sofort können Sie Ihre Gebühren jederzeit online bezahlen. Das ermöglicht das neue PAYONE Bezahlmodul. Zahlen Sie ganz einfach in Ihrem OPEN-Leserkonto per Klick über die gängigen Zahlarten wie Kreditkarten oder SofortÜberweisung.

Direkt im Anschluss können Sie wieder Medien verlängern, vormerken oder E-Medien entleihen.

GiroPayPAYONE ist als Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe sicher und verlässlich und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Zahlungsinstitut zugelassen.

Lesementoren gesucht

Für ein neues Projekt der Leseförderung suchen wir sogenannte Lesementoren. Lesementoren sind ehrenamtlich engagierte Mensch, die sich bereit erklären ein Jahr lang ein Mal wöchentlich während der Schulzeit mit einem Grundschulkind Lesen zu üben.  „Mentor“ ist ein bundesweites Projekt, das in vielen Städten bereits erfolgreich läuft. Genauere Informationen darüber erhalten Sie hier:http://www.mentor-bundesverband.de/

Hier in Bergheim möchte Herr Hans-Jürgen Knabben, seniorTrainer und Betreiber des Seniorenportals, ein Mentoren-Netzwerk aufbauen.

Alles über das geplante Projekt hier in Bergheim finden Sie auf dieser Seite: https://unser-quartier.de/stadt-bergheim/2018/12/gesucht-mentoren/?cn-reloaded=1

Eine erste kostenlose Schulung für alle Interessierten findet am 18. Januar von 10 – 14 Uhr in der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM (Raum M1) statt.

Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Knabben unter Tel: 0171 / 3357218 oder E-Mail: hans-juergen.knabben@gmx.de 

Veranstaltungs-Tipps!

Paules Geschichten für Jungs  –  05. Januar 2019, von 11:00 – 12:00 Uhr

Jungs brauchen männliche Lesevorbilder! – Deshalb präsentiert Paule jeden 1. und 3. Samstag im Monat lustige, abenteuerliche, spannende, sportliche oder freundschaftliche Geschichten für Jungs ab 3 Jahren. Unsere männlichen Vorlesepaten lassen die Geschichten lebendig werden.

Mitmachen lohnt sich, denn bei jeder Teilnahme gibt es einen Stempel und für zwanzig Stempel gewinnt ihr einen Flug in einem Ultraleichtflugzeug!

VR-Nachmittag – 09.01.2019 von 16:00 – 18:00 Uhr

An diesem Mittwoch könnt ihr von 16 bis 18 Uhr in der Jugendbibliothek wieder unsere VR-Brille ausprobieren und in

virtuelle Welten eintauchen. Wir erklären euch wie’s geht und beantworten alle Fragen zum Thema.

Teilnahme ab 12 Jahren.

Paule macht Geschichten – 15.01.2019 von 16:00 – 17:00 Uhr

Wir lesen vor aus “Elefanten verboten” von Lisa Mantchev und Taeeun Yoo und basteln – für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Die Anmeldung ist nur noch persönlich in der Bibliothek gegen ein Pfand in Höhe von 5€ möglich. Dieses wird dann bei der Veranstaltung zurückerstattet.

Vorschau!

15. März 2019 ab 18:00 Uhr

„Nacht der Bibliotheken“

https://www.nachtderbibliotheken.de/

25. März 2019 um 19:00 Uhr

„Vanitas – Schwarz wie Erde“ – Lesung mit Ursula Poznanski

Tödliche Blumengrüße: „Vanitas – Schwarz wie Erde“ ist der Auftakt zur neuen Thriller-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Ursula Poznanski.

Eine Wiener Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit ermittelt gegen ein skrupelloses Verbrecher-Syndikat.

Ein psychologisch dichter Thriller mit ungewöhnlicher Heldin und Gänsehaut-Garantie!

Eintritt: 10,00 € und 8,00 € (VVK)

Veranstalter: VHS Bergheim und Stadtbibliothek Bergheim

Alle Veranstaltungen 2019 finden Sie hier: http://www.stadtbibliothek.bergheim.de/Veranstaltungen.aspx

Die Flohmarkttermine 2019:

–           16. März

–           12. Juni

–           12. Oktober

Zu guter Letzt….Unser Tipp für die Feiertage: Lesestoff zum Ausleihen gibt es auf elektronischem Wege auf den Seiten der Onleihe-Erft unter www.onleihe-erft.de.

Mit freundlichen Grüßen,

Werner Wieczorek

Bibliotheksleitung

STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM
im MEDIO.RHEIN.ERFT
Konrad-Adenauer-Platz 1
50126 Bergheim
Tel. 02271/ 89-368
Fax: 02271/ 89-399
www.stadtbibliothek.bergheim.de

 

Gänsebrust mal anders …

Gänsebrust mit Kirschsoße
.
Zutaten für 4 Portionen:

100 g Cranberrys
500 g Sauerkirschen
Saft von 2 Orangen
80 g brauner Zucker
je 4 Zweige Thymian und Salbei
1 Prise Pimentpulver
10 ml Kirschwasser
4 Gänsebrüste
5 EL Öl
100 ml Rotwein
1 TL Speisestärke, Salz, Pfeffer
.
Zubereitung:

Kirschen und Cranberrys in einem Topf mit Orangensaft übergießen*, *Zucker und je 2 Thymian und Salbeizweige zufügen. Aufkochen, bei geringer Hitze köcheln, bis die Kirschen Saft ziehen. Vom Herd nehmen, die Zweiglein entfernen, Piment und Kirschwasser dazugeben.
.
Gänsebrüste abbrausen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig
einschneiden, salzen und pfeffern. Auf jeder Seite 6 Min in Öl knusprig
braten, dann herausnehmen und warm halten. Den Bratenfond mit Rotwein ablöschen und bei starker Hitze 4 Min einkochen. Zu der Kirschsoße geben. Stärke anrühren, unterrühren. 3 – 4 Min kochen  lassen. Rest Thymian und Salbei dazugeben, salzen.
Dazu schmeckt Süßkartoffelpüree und Rotkohl.
.
von Gertrud Breuer

Knifflige Aufgabe …

Knifflige Aufgabe
.
Das Gute in meinem Leben erkennen. Es beschützen, behalten und dankbar sein dafür. Das Gute, das ich noch nicht habe, aber das mir wichtig ist, erstreben. Oder erst einmal herausfinden, was das Gute für mich überhaupt ist. Also erst einmal verstehen, wie ICH funktioniere. Dann verstehen, wie andere funktionieren. Dann so klug sein, zu akzeptieren, wie das Leben so läuft. Akzeptieren, dass ich nicht perfekt bin. Akzeptieren, dass andere nicht perfekt sind. Das was nicht zu ändern ist anzunehmen, das was ich ändern kann, ändern. Wie? Andere Einstellungen ausprobieren, andere Herangehensweisen, andere Gewohnheiten. Klingt doch eigentlich ganz einfach, ist aber eine ganz schöne Herausforderung…
.
von Helga-Agnes Cubitzki

Verberge nicht dein Herz …

Mensch sei Mensch!
.
Verberge nicht Dein Herz hinter einer coolen Fassade. Denke daran: Ein Lächeln ist der kürzeste Weg von Herz zu Herz. Haste nicht
anonym durch das Gedränge in der Vorweihnachtszeit. Nimm Dir die Zeit, andere wahrzunehmen, einen Blick in die Augen zu schenken. Verschenke Freundlichkeit, zeige Offenheit, streue Sonne auf jeden Weg. Verberge nicht Dein Herz, sondern verschenke es großzügig. Berühre andere mit deiner Anteilnahme und lasse Du Dich berühren…
.
“Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.”

(Johann Wolfgang von Goethe)
.
von Helga-Agnes Cubitzki

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com