Bitte lächeln …

Witz des Tages für Mittwoch:

“Herr Ober, ich hätte noch gerne einen grünen Salat.” – “Französisch oder italienisch?” – “Ist mir doch wurscht, ich möchte ihn essen und nicht mit ihm plaudern.”

Musik liegt/lag in der Luft

Musik nacht Freude …

Zusammen noch besser! 

Wochenmarkt weihnachtlich …

Wetterfeste Sterne …

FEIGEN VERSÜSSEN UNS DEN HERBST

Brot mit Ziegenkäse und Feigen
.
Zutaten
2 Scheiben Roggenmischbrot
4 TL Ziegenfrischkäse
1 frische Feige
1 TL Honig
10 g Walnüsse
.
Zubereitung
Backofen vorheizen auf 200 Grad.
Brotscheinem vorher toasten,
dann mit Ziegenfrischkäse bestreichen.
Feige in Scheiben schneiden und die Stullen damit belegen.
Ein wenig Honig darüber und gehackte Walnüsse.
10 Minuten im Backofen überbacken.
.
So einfach und so lecker!

Vom Träumen zum Handeln…

Zitat von Josephine Baker: “Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen.” Sicher kennst du auch Menschen, die immer tolle Ideen haben, es aber nicht schaffen, diese auch umzusetzen. Es ist halt anstrengend und tausend Mal angenehmer, nur zu träumen. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach… so könnte man es auf den Punkt bringen. Träumen ist sicher – du erlebst nie, dass deine Ideen sich als Unsinn erweisen. Träumen ist bequem- du brauchst dich nie vom Sofa runter bewegen. Träumen ist angenehm- du stellst dir nur die guten Seiten vor.Aber nur zu träumen hat einen Nachteil: Du entwickelst dich nicht weiter, erlebst weder Erfolge noch Scheitern. Du bleibst also genau da, wo du bist… ein Träumer. Zum Träumen gehört Schaffenskraft und Mut. Von beiden wünsche ich dir genügend und eine wunderbare Zeit auf dem Weg.


von Helga-Agnes Cubitzki

Glessener Advent

Auch 2017 machen Glessener Familien, Geschäftsleute und Institutionen die Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis für jung und alt.

Im November und Dezember finden Adventsausstellungen, Basare und Konzerte statt, die uns auf Weihnachten einstimmen.  Ein Highlight ist sicherlich der Weihnachtsmarkt “Für uns Pänz” auf dem Dorfplatz am Samstag, 2. Dezember, von 14-22 Uhr. Für einen guten Zweck ist auch der Missionsbasar im Katholischen Pfarrheim, Pfarrer-Tirtey-Straße, am Samstag, 25. November, 12-17 Uhr.

Speziell an die Glessener Senioren richten sich die Adventsfeiern am Samstag, 9. Dezember, im Katholischen und im Evangelischen Pfarrheim. Das AWO-Kinder- und Jugendzentrum Checkpoint Am Wierichskamp 5a lädt wieder zum Nikolauskaffee ein (Dienstag, 5. Dezember, 15 Uhr).

Musikalisch auf das Fest stimmen uns die Konzerte des Kirchenchors “Musik in St. Pankratius” (3.12., 17 Uhr) und die “Kölsche Weihnacht” des Männer-Gesangvereins ein (10.12., 17 Uhr). Weihnachten kann man sich in Glessen aber auch auf Schusters Rappen nähern – bei der traditionellen Christstollenwanderung des Eifelvereins am Sonntag, 3.12. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (An der Broicheiche).

Der Glessener Advents-Fenster-Kalender

Seit vielen Jahren ist auch der Advents-Fenster-Kalender eine feste Institution. An (fast) allen Tagen vom 1. bis zum 23.12. öffnet jemand ein geschmücktes Fenster und lädt zu Gesprächen und Umtrunk ein.

Alle Termine zum Download:

glessener_advent_2017

Träume fangen …

TRAUMFÄNGER


.
Wer kennt sie nicht, die zarten Gebilde, die aus einem Netz bestehen, welches in der Mitte ein Loch hat und mit schönen Federn dekoriert ist. Traumfänger sind ursprünglich schamanische Objekte aus der Kultur der Nordamerikanischen Indianer. Der Ring in der Mitte steht für den Kreislauf des Lebens, das Netz für die Träume, die wir spinnen, die Öffnung in der Mitte für das große Ungewisse. Nach der Überlieferung soll so ein Traumfänger dabei helfen, schöne und gute Träume festzuhalten und gleichzeitig vor Albträumen zu beschützen. Das Land der Träume ist von positiven und negativen Energien umgeben und letztere werden in den Maschen aufgefangen und mit den ersten Sonnenstrahlen durch die Öffnung im Zentrum abgeleitet.
.
von Gertrud Breuer

FuNTASTIK Angebote …

Im FuNTASTIK ist immer was los …

Was wird geboten? Zum Runterladen hier klicken!

FuNTASTIK informiert …

Liebe Freunde und Unterstützer von Süd-West, wie auch in den Vorjahren freuen wir uns, Euch zu unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier am 14.12. um 17.00h ins FuNTASTIK einzuladen. Auch 2017 ist es uns in Süd-West gelungen, Seite an Seite die Herausforderungen zu meistern. In einer Welt, die vieler Orts Kopf steht  haben wir gezeigt, dass wir selbst entscheiden, welche Impulse wir in die Welt senden. Lasst uns dies zusammen feiern! Das Buffet wird dank Eures Zutuns sicherlich wieder reich gedeckt sein. Denkt auch an ein kleines nett verpacktes Wichtelgeschenk (bitte besonders markieren, falls es etwas für ein Kind ist) Wir freuen uns auf Euch,

mit herzlichen Grüßen
Herbert Vetter und

im Auftrag
Elisabeth Alt-Kaul
______________________________________
Elisabeth Alt-Kaul
Kreisstadt Bergheim
Abt. Soziale Hilfen, Wohnen und Integration
Leiterin FuNTASTIK und Stadtteilbüro
Meissener Str. 7
50126 Bergheim
Tel: (0 22 71) 983777
Fax: (0 22 71) 983825
E-Mail: elisabeth.alt-kaul@bergheim.de
www.bergheim.de

Aufgeschnappt …

Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben. Man muss nur, wenn man unterwegs ist, einfach die Ohren offen halten…

In einer Eisdiele gibt ein Mann seine Bestellung auf. Er möchte einen Eisbecher mit drei Kugeln Eis: Schokolade, Vanille und Strappsiatella.

.
In einem Café sind zwei junge Männer mit ihrer Terminplanung beschäftigt. Plötzlich meint der eine: „Sag mal, Aschermittwoch fällt dieses Jahr doch nicht auf ein Wochenender – oder?“

von Christa Commer

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com