Mal paar Witze über die Ehe …

Ein Ehemann kommt in den Himmel. Dort wartet bereits seine Frau auf ihn und beginnt gleich zu keifen: “Ich stehe mir hier die Beine in den Bauch. Wo bist du bloß solange gewesen?”
“Entschuldige mein Liebling”, sagt er und holt tief Luft, “aber der Arzt hat mich so lange aufgehalten.”
.
Anruf beim Notarzt: ” Schnell, kommen Sie, mein Mann hat einen Kugelschreiber verschluckt!”
“Bin gleich da. Wissen Sie sich in der Zwischenzeit zu helfen?”
“Aber ja, ich nehme mir einen Bleistift.”
.
Die Ehefrau studiert ausführlich das Horoskop.
Brummt ihr Mann: “Hör doch auf mit dem Quatsch. Ich jedenfalls glaube nicht an so einen Unsinn – du weißt doch wie skeptisch wir Skorpione sind!”

Zweierlei Maß …

Zweierlei Maß


.
Wenn ich unfreundlich zu jemandem bin, hab ich halt schlechte Laune. Wenn jemand anderes unfreundlich zu mir ist, hat er keine gute Kinderstube.
.
Wenn ein Politiker sich schmieren lässt, ist er ein korruptes Schwein. Wenn ich bei der Steuer schummele, ist das ein Kavaliersdelikt.
.
Wenn mir jemand beim Autofahren die Vorfahrt nimmt, ist er ein rücksichtsloser Idiot. Wenn ich das mal mache, bin ich halt gerade in Gedanken…
.
Ja – bei uns selbst ist das eben ganz anders. Wir haben immer gute Gründe für unsere Fehler, während der andere einfach nur ein Blödmann ist.
.
Vielleicht sind wir beim nächsten mal etwas zurückhaltender mit unserer Beurteilung und gehen davon aus, dass wir alle kleine Sünderlein sind.
Bestimmt für alle Beteiligten schöner!
.
von Helga-Agnes Cubitzki

Seniorenportal Küche empfiehlt: Mal was Neues ausprobieren:

Kartoffelsalat mit Queller und Krabben
.

Queller, auch bekannt als Meeresspargel, ist eine gesunde Delikatesse und man bekommt ihn überall, wo es eine gute Fischtheke gibt
.
Zutaten für 4 Personen
1,5 kg Kartoffeln
300 g Queller
300 g Krabben oder Garnelen
1 große rot Zwiebel
1 EL Zucker oder Honig
3 Spritzer Chilisauce
1 EL Olivenöl
etwas Schnittlauch
.
Zubereitung
.
Die Kartoffeln kochen, pellen und in kleine Stücke schneiden.
Den Queller waschen, blanchieren und mit Zitronensaft beträufeln. Öl. Chilisauce und den Saft der zweiten Zitrone vermischen und zusammen mit dem kleingeschnittenen Schnittlauch zu den Kartoffeln geben. Die Krabben abtropfen lassen und unterheben. Den Queller ebenfalls unterheben. Kein Salz zugeben, der Queller ist salzig genug. Etwas Zucker zugeben.
Kann lauwarm oder kalt serviert werden.
.
Guten Appetit!

Wer fehlt uns?

Witz: Alt-Entfernen –

Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie die Tasten ” Alt” und “Entfernen”

versehentlich gedrückt haben …

😀

… mit Kulleraugen

… mit Kulleraugen


.
Auf Texel haben wir eine Seehund-Rettungstation besucht. Im Ecomare durften wir bei einer Fütterung der Seehund-Jungen zuschauen. Sie mögen Scholle, Kabeljau und Stint und sehen allerliebst aus. Die Augen sind fast zweimal so groß wie Menschenaugen und viel kugelförmiger. Sie können unter Wasser auch durch ihre Schnurrhaare Fische finden und sie haben keine Ohmuscheln. Sie haben zwei kleine Löcher, mit denen sie auch unter Wasser sehr gut hören können. An Land sind sie lustig anzuschauen, wenn sie robben und der Speck wabbelt, aber im Wasser sind sie sehr elegant und schnell. Und Seehundbabys können heulen vor Einsamkeit, darum nennt man sie auch Heuler. War ein tolles Erlebnis!
.
von Annemarie Esser

Eine keltische Sage …

Eine keltische Sage…


.
Als wir an Bord des Plattbodenschiffes in Nord-Holland mitsegelten, haben wir auch einen Ausflug zu den Sandbänken in der Nähe von Ameland gemacht, weil dort viele Seehunde zu beobachten sind. Dazu erzählte uns der Skipper folgende Sage:
.
Selkies leben wie Seehunde im Meer und ab und zu kommen sie bei klaren Vollmondnächten an Land. Sie werfen ihr Fell ab und dann steht dort eine wunderschöne Frau. Eines Tages wurde ein Fischer Zeuge von so einem Ereignis und sofort war er verzaubert von der Schönheit der Frau. Schnell nahm er das seidenweiche Seehundfell und versteckte es. So konnte die Frau nicht mehr in den Ozean zurückkehren. Sie heirateten und bekamen Kinder. Doch eines Tages findet die Frau ihr Fell wieder und kehrt zurück ins Meer. Ab und zu kehrt sie zurück, um mit ihren Kindern zu spielen. Wer so einem Robbenbaby in die Augen schaut, kann sich diese Geschichte gut vorstellen…
.
von Annemarie Esser

Hurra… es ist bewölkt

Hurra… es ist bewölkt


Schaust du auch gerne zu den Wolken und genießt die Weite des Himmels? Die Gedanken gehen spazieren und man kann herrlich entspannen. Auf einer Bank im Grünen sitzen und in den Wolken Formen suchen kann herrlich entspannend sein. Und wer mit den Augen manchmal Luftschlösser sieht, der ist im Alltag leichter mit beiden Beinen auf dem Boden. Auch wenn unser Smartphone uns jederzeit das Wetter ansagt, eine lokale Wolke kann große Auswirkungen haben. Die Wolke mit dem dunklen Rand bringt vielleicht kräftige Windböen mit. Die graue Gardine unter der Wolke bedeutet: Schnell in die Regenjacke. Dagegen verspricht die Wolke mit dem silber-glänzenden Rand: Gleich kommt die Sonne wieder zum Vorschein. Übrigens – wer Wolkenexperte werden möchte, es gibt einen “Karlsruher Wolkenatlas” mit über 2000 Wolkenfotos vom Meteorologe und Fotograf Bernhard Mühr.
.
von Gertrud Breuer

Eine wundervolle und unvergessliche Erfahrung …

Eine wundervolle und unvergessliche Erfahrung


Wie gestern berichtet, habe ich ja eine Woche Urlaub auf einem Segelschiff in Holland gemacht. Heute möchte ich noch über ein besonders schönes Erlebnis erzählen: Wir haben eine Nacht im Wattengebiet der Nordsee geankert, weit ab von den großen Städten mit ihrer Beleuchtung. Der Himmel wolkenlos und die Luft klar und sauber. Das Wattenmeer war ruhig und glatt… eine friedvolle Stimmung wurde durch den prachtvollen Sternenhimmel ausgelöst. Die Sterne waren so groß und hell, wie man es sonst aus den Bergen kennt. Der Skipper erzählte, dass er sogar schon einmal das Polarlicht am nördlichen Nachthimmel gesehen habe und uns machte er aufmerksam auf das leuchtende Band der Milchstraße. Sein Fernglas wanderte von Hand zu Hand und wir konnten Sternhaufen und Sternnebel erkennen.
Als ich nach der Nachtruhe sehr früh wach wurde, beschloss ich schon an Deck zu gehen, um wieder zum Himmel zu schauen. Dort hatte ich das große Glück, einen Sternschnuppenregen zu erleben. So viele Meteore zogen eine leuchtende Spur übers Firmament, bevor sie dann in der Atmosphäre verglühten. Wunderschön!
Und natürlich habe ich mir ganz viel gewünscht… aber das darf man ja nicht verraten.
.
von Annemarie Esser

Ausflug zum Hariksee …

Einige Seniorinnen und Senioren  aus Bergheim nutzen das schöne Wetter und besuchten den Hariksee. Der See liegt in der Nähe von Niederkrüchten. Wir fuhren Tretboot (Rote Linie) und umwanderten den See (Gelbe Linie).

Gut gegessen im Seeschlösschen in Brempt war auch im Programm.

Hier ein paar Impressionen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

William will uns was sagen …

Humor ist eines der besten Kleidungsstuecke, die man in Gesellschaft tragen kann.

Autor: William Shakespeare

Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.

Autor: William Shakespeare

Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.

Autor: William Shakespeare

Das Schicksal liegt nicht in der Hand des Zufalls, es liegt in deiner Hand, du sollst nicht darauf warten, du sollst es bezwingen.

Autor: William Shakespeare

Zweifel sind Verräter, sie rauben uns, was wir gewinnen können, wenn wir nur einen Versuch wagen.

Autor: William Shakespeare

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com