Navigation und Positionsbestimmung im 21.Jahrhundert und der Weg dorthin
Karte und Kompass sind passé, immer mehr Menschen vertrauen sich bei ihrer Mobilität Navigationssystemen und -geräten an. Sei es im Auto, auf dem Rad, ja selbst bei Bewegungen durch fremde Gebiete und Städte zu Fuß. Dabei spielt GPS (Global-Positioning-System) die entscheidende Rolle.
Aber was ist GPS, wie funktioniert es? Welche anderen Systeme gibt es und wie kann man sie nutzen? Welche Geräte und Anwendungen sind für was besonders geeignet?
Niemand kann dies besser erklären und anhand von Beispielen veranschaulichen als ADFC Experte Wolfgang Zielinski, der sich intensiv in die Thematik eingearbeit und schon viele Touren geplant und durchgeführt hat. Daher lädt der ADFC Rhein-Erft zu einem Einführungsvortrag mit anschließender Diskussion und Fachsimpeln über die Nutzung von GPS bei Fahrradtouren und bei Wanderungen ein.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 10.3.2020 um 19:30 im Brauhaus „Zur Krone“, Bergheim, Hauptstrasse 78, statt.
Wen an dem Abend die Lust packt, sich darüber hinaus noch mit dem Thema zu beschäftigen, ist herzlich eingeladen zum monatlich am zweiten Dienstag stattfindenden GPS-Stammtisch zur gleichen Zeit an gleicher Stelle, um sich in zwangloser Atmosphäre weiter auzutauschen.
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Rhein-Erft e.V. (ADFC) ist mit mehr als 1.100 Mitgliedern die Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Rhein-Erft-Kreis. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.
ADFC Rhein-Erft
1. Vorsitzender
Hauptstraße 32
50169 Kerpen
015115322886
axel.fell@adfc-rhein-erft.de





Mit ihrem ehrenamtlichen Angebot „Freude schenken“ haben die Tierfreunde Rhein-Erft einen Volltreffer gelandet. In stationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegen sind die regelmäßigen Besuche von Mensch/Hund-Teams der Renner. „Mit Pflegebedürftigen nach Terminabsprache Spaß und Freude haben, da machen unsere Hunde gern und fleißig mit“, sagt Renate Könen, Sprecherin der Tierfreunde. „Tiere, insbesondere Hunde, sind wahre „Türöffner“. Ohne jede Art von Vorbehalten, erreichen sie den Zugang zu Personen, der Zweibeinern oft längst verwehrt ist.