Tipp: Gesund essen …

Gesund essen darf auch einfach sein
.
Heute habe ich mir zu Mittag Hirse gekocht (gut für Haut, Haare, Nägel)… und gleich eine rote und eine gelbe Paprika im selben Topf mitgegart. Als Gewürz habe ich Kreuzkümmel und Kurkuma verwendet. Dazu frische Kräuter,
Basilikum und Oregano. Dazu ein Osterei und eine Avocado, gewürzt mit Zitrone und Kräutern der Provence. Schnell, lecker, gesund…

von Gertrud Breuer

Quadrath-Ichendorf informiert…

Termine Mai & Juni 2019 – 

Am 15.06.2019 erscheint die 3. Ausgabe vom Querstrich.

Hier erscheinen alle Termine von 15.6 – 30.09.2019. Nächste Termine​

Do. 02.05. / 06.06.2019 Raum der Stille
Fr. 03.05.2019 Spielgruppe für Schulkinder, jeden Freitag 
Mo. 06.05.2019 Seniorenstübchen AWO, jeden Montag
Di. 07.05.2019 Treff 60 PLUS, jeden Dienstag
Do. 09.05.2019 Vorhang auf Kindertheater – Gleis11
Fr. 10.05. /14.06.2019 JamSESSION – Bergheim – Gleis11
Sa. 11.05.2019 D4F-Deutsche-Meisterschaft 2019
So. 12.05.2019 Waffelcafé der evangelischen Kirche
Fr. 17.05.2019 The Trailriders – Gleis11
Do. 23.05.2019 Blutspende im Bürgerhaus
Fr. 24.05.2019 BergReim – Auf ein Wort – Gleis11
Sa. 25.05./ 29.06.2019 Kinderfrühstück KiBitZ
So. 26.05.2019 Barth Roemer Kontrabass
Pfingstferien NRW 11.06.2019
Sa. 15.06 / So. 16.06.2016 Traditionelles Schützenfest
So. 16.06.2019 Radwallfahrt zum Kloster Knechtsteden
Sa. 22.06.2019 Konzert zum 100jährigen Jubiläum des Kreuzchores Ichendorf

Die mehr Infos  zum anklicken unter Termine auf

www.mein-quadrath-ichendorf.de

Tipp: Freitagskino …

„Die Bücherdiebin“

im Freitagskino
Mut ist mehr als Worte – eine Literaturverfilmung mit dem Prädikat „besonders wertvoll“

Die nächste Vorstellung des Freitagskinos findet am 17.05.2019 um 15:00 Uhr im großen Saal des Anton-Heinen-Hauses statt. Bei einem anschließenden Filmgespräch gibt es die Möglichkeit, sich über das Gesehene auszutauschen, zu diskutieren oder einfach Gedanken und Gefühle fließen zu lassen. Dabei lassen Sie sich von einem kleinen Imbiss der „africa action“ in Bergheim verwöhnen.

Um eine Anmeldung im Anton-Heinen-Haus unter: 02271-47900 oder webmaster@anton-heinen- haus.de wird gebeten, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 €, für den Imbiss bittet die „africa action“ um eine kleine Spende.

Folgende Geschichte erwartet Sie:
Liesel ist die Bücherdiebin, ein außergewöhnliches und mutiges Mädchen. Während des Zweiten Weltkriegs zerbricht ihre Familie und Liesel kommt zu Pflegeeltern. Durch ihre Unterstützung erlernt sie das Lesen. Die Bücherdiebin ist eine hoffnungsvolle Geschichte über das Überleben in Zeiten des Krieges, über die Beständigkeit des menschlichen Geistes. Ein poetischer Film über Hoffnung, Zuversicht und die unzerstörbare Kraft der Fantasie, die nie verloren geht. Solange es Bücher gibt.

 

Weitere Filme im Freitagskino:

14.06.2019 Happy-go-lucky.

2.110 Kilometer für Tiere in Not

Benefiz(Hunde)spaziergang war “Bewegungskultur pur”

267 Teilnehmer auf zwei oder vier Beinen machten sich auf den Weg beim diesjährigen Benefiz(Hunde)spaziergang der Tierfreunde Rhein Erft – gehend, laufend oder radelnd. Auch die vierte Auflage der Aktion  für den guten Zweck war wieder ein voller Erfolg: 2.110 Kilometer kamen auf verschiedenen Strecke entlang der Erft zwischen Paffendorf, Bergheim, Quadrath-Ichendorf und Niederaußem zusammen –  das heißt 1.000 kg Tierfutter gesponsert von den Fressnapf-Filialen Bergheim und Bedburg sowie Tierfutter im Wert von 900,– € zugunsten des Tierheims Bergheim. Die Einrichtung feierte am Sonntag, dem 05. Mai 2019, gleichzeitig die Eröffnung seines neuen Katzenhauses mit einem Tag der Offenen Tür. Auch Gruppen des Eifelvereins und des Bergheimer DRK-Alten- und Pflegeheims machten zur Freude der Veranstalter mit und sammelten Punkte für die Stempelkarte – als Mitglied der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim unterstützen die Tierfreunde die Teilhabe von Betroffenen und Angehörigen. Größte Gruppe war die Frechen-Königsdorfer Hundeschule Imala, die mit ihren 48 Teilnehmern insgesamt 360 km zusammenbrachte.

 

Tipp: Tai-Chi

Tai-Chi als Seniorensport
.
Wenn Tai-Chi auch ursprünglich eine Kampfkunst aus China ist, so ist es auch sehr gut geeignet für ältere Menschen. Durch langsame Bewegungen, fast alle im Stehen, kommt man in einen meditativen Zustand. Man nimmt Haltungen ein und übt Bewegungsabläufe ein, die harmonisch in einander übergehen. Es werden angespannte Muskeln
gelockert, Gelenke geschmeidig gemacht, besondere Atemtechnik führt zu Frieden und Ruhe des Geistes. Der Kreislauf wird angeregt und dem Sturzrisiko der älteren Menschen entgegengewirkt, weil der Gleichgewichtssinn gefördert wird und die Muskelkraft zunimmt. Insgesamt nur Positives… also wann machst Du mit?
.
von Annemarie Esser

Komm mit, sing mit, trink mit …

 „Komm mit, sing mit, trink mit“

Brauhaus- und Kneipentour im Städtchen Auch in Bergheim liebt man „Kölsch“: das Bier, die Sprache und auch die Lebensart. Das können die Teilnehmer auf dieser locker-lustigen Führung mit Astrid Machuj durch das Bergheimer „Städtchen“ und seine Kneipen erleben. Es wird erklärt, was das Reissdorf Kölsch mit Bergheim verbindet und warum es hieß: „Bleib der Heimat treu, trink Römerbräu“. Zu jedem Bier gibt es einen Trinkspruch und amüsante Histörchen über die Einheimischen.

Der Bergheimer Musiker Mr. Tottler begleitet die heitere Runde auf seiner Gitarre und gemeinsam wird sich an passender Stelle dem kölschen Liedgut gewidmet.

Termin: 16.05.2019, 19.00 Uhr
Treffpunkt: Cafe Extrablatt
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 12,00 € p. P. inkl. einem Kräuterschnaps, zzgl. Kosten für Getränke in der Kneipe (bitte Kleingeld bereithalten)

Anmeldung: Felicitas Keller, stadtfuehrung@bergheim.de

T. 02271-89250

Anlage Foto: Dieses Bild ist im Zusammenhang mit der Presseinformation kostenfrei nutzbar. Bildautor: Kreisstadt Bergheim  

Unsere Zunge …

Unsere Zunge
.
Eine Zunge ist im Durchschnitt 9 cm lang und wenn sie gesund ist, von rosa Farbe. Ein gelber Belag weist auf Probleme mit Leber/Galle hin, ist sie gräulich, könnte dies auf Eisenmangel hindeuten. Allergien und Infektionen können sie rötlich färben und anschwellen lassen, weißliche Flecke können eine Pilzinfektion sein. Unsere Geschmacks-Sinneszellen sterben etwa alle 2 Wochen ab und bilden sich dann neu. Wir kommen auf die Welt mit ca. 10.000 davon. Im Laufe des Lebens reduzieren sie sich, so hat man im Alter nur noch ca. 2.000 davon. Bei Babys ist der Tastsinn im Mund besser entwickelt, als die anderen Sinne. Darum nehmen sie alles in den Mund, um es durch Nuckeln, saugen, kauen zu erkunden. Die Zunge wird dadurch auch gut vorbereitet auf die Beweglichkeit, die sie später zum Sprechen braucht. Durch das Zusammenspiel der Zunge mit den Lippen und den Zähnen werden die
Töne aus der Kehle in Buchstaben und Worte umgewandelt. Dazu sind mehr als 20 verschiedene Bewegungen der Zunge nötig.
Die Beweglichkeit verdankt die Zunge ihren Muskelsträngen, die sich umeinander drehen und miteinander verflochten sind. Überall verteilt auf der Zunge sind die Geschmacksrezeptoren, die uns eine Speise als süß, bitter, salzig, sauer schmecken lassen. Aber auch die Nase schmeckt mit,
wenn der Duft des Essens über die Riechzellen der Nase ins Gehirn gelangt. Das macht sogar 80 % eines Geschmackserlebnisses aus. Zur Pflege der Zunge ist es gut, den leichten Belag, der sich besonders im hinteren Teil bildet, mit einem Zungenschaber sanft zu entfernen. Sie können sonst schlechten
Atem auslösen.
.
von Reni Petersen

Mutter Erde …

Mutter Erde
.
Unsere Mutter Erde krümmt sich voller Schmerz,
Du kleiner Mensch, schlägt in dir kein mitfühlendes Herz?

Mutter Erde gab dir wunderschöne Orte, Du versprichst viel… hältst nie deine Worte.
.
Es könnte sein, Mutter Erde erzürnt und kommt in Wut,
Dann du kleiner Wicht bist du ohnmächtig… sei auf der Hut!

Obwohl sie dir schenkte das Wasser und das Brot, Du nimmersatter Riese, überschwemmst sie mit Leid und Not.
.
Wenn Mutter Erde grollt mit Überschwemmung und tief im Berg,
Dann spürst du Menschlein, du bist doch nur ein Zwerg.

Wenn du einst ernten musst, was du gesät…
Dann nimmersatter Riese, ist es zu spät.
.
von Reni Petersen

CDU informiert …

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Interessierte,

im Auftrag des stellv. Kreisvorsitzenden der CDU Rhein-Erft, Dr. Georg Kippels MdB, lade ich Sie herzlich zu einer Veranstaltung im Rahmen der Zukunftsperspektive der CDU Rhein-Erft und im Zuge der Themenwoche Europa ein.

Am Freitag, den 3. Mai 2019 findet um 14.00 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel „Die Europäische Union – gesund und sozial?“ mit dem CDU-NRW Spritzenkandidaten zur Europawahl, Dr. Peter Liese MdEP, im MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim statt.

Im Anhang finden Sie den Flyer zur Veranstaltung mit allen weiteren Details.

EINLADUNG:
Die Europäische Union – gesund und sozial Gastredner:

Dr. Peter Liese MdEP

Freitag, 3. Mai 2019

um 14:00  bis 16:00 Uhr

MEDIO.RHEIN.ERFT,

Konrad-Adenauerplatz 1, Bergheim

Über zahlreiche Teilnehmer freuen wir uns und würden es aus organisatorischen Gründen sehr begrüßen, wenn Sie Ihre Teilnahmebestätigung an post@cdu-rhein-erft.derichten würden.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Köpp

Kreisgeschäftsführer

CDU-Kreisverband Rhein-Erft

Helmut-Kohl-Haus

Angehörigengesprächskreis zum Thema Demenz

Angehörigengesprächskreis zum Thema Demenz

Angehörige von Demenzerkrankten sind mit dem Fortschreiten der Krankheit oft rund um die Uhr gefordert. Zeit, eigenen Interessen nachzugehen oder Freundschaften zu pflegen, bleibt kaum noch. Im Rahmen einen Gesprächskreises haben Angehörige die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, einmal Dampf abzulassen und sich ihre Ängste von der Seele zu reden. Wertvolle Tipps werden ausgetauscht und Informationen rund um das Thema weitergeben.

Das nächste Treffen findet am Freitag, 10. Mai, 18:30 Uhr, in der Südweststr. 16, Bergheim, in den Räumlichkeiten der Alzheimer Gesellschaft Bergheim statt.

Info unterwww.alzheimer-bergheim.de

Kontaktdaten:

Alzheimer Gesellschaft Bergheim e.V. 

Südweststr.  16,  50126 Bergheim

Tel.: 02271-5829326

mail:alzheimer-bergheim@outlook.de

Website: www.alzheimer-bergheim.de

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com