Hans-Jürgen Knabben

Hans-Jürgen Knabben Koordinator

Beiträge des Autors

Auflösung Sommerrätsel …

Herzlichen Dank an alle, die die letzten sechs Wochen mit uns auf Rätseltour durch Bergheim und seine Stadtteile gegangen sind.

Wir haben insgesamt 15 Fotos veröffentlicht und Sie nach den Orten gefragt. Das war zugegeben nicht immer einfach – wer kennt schon die am Ortsrand versteckte Büsdorfer Mühle, das Glessener Graffiti am Dorfplatz oder das …

Weiterlesen

Seelenleben …

Unser Körper wächst, bis er das von den Genen festgelegte Maß erreicht hat.

Wir selbst, das geistige und seelische Wesen in uns, haben eine solche Grenze nicht. Unser ganzes Leben lang können wir weiter wachsen bis an unser Ende, und würden wir noch so alt. Nun mag sich Mancher fragen: Wo wachse ich eigentlich? Was …

Weiterlesen

Wilhelm Busch – Noch ein Gedicht …

Das folgende Gedicht stellte Wilhelm Busch einem Kochbuch voran, das er 1883 einer entfernten Verwandten, Grete Fehlow in Berlin, zum Geschenk machte. Auf diese Weise entschuldigte er sich, dass er der Einladung zu ihrer Hochzeit nicht nachkommen konnte.

Es wird behauptet und mit Grund,

ein nützlich‘ Werkzeug sei der Mund!

Zum Ersten lässt das Ding …

Weiterlesen

Neues aus der Nachbarschaft – Sonntagsbraten

Eigentlich geht es in dem Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, immer ruhig zu. An so manchem Tag hatte ich schon das Gefühl, dass alle Bewohner – außer mir – unterwegs sind. Heute allerdings war eine Ausnahme.

In der Mittagszeit wurde ich auf ungewöhnliche Töne aufmerksam. Um festzustellen, wo diese herkamen, öffnete ich die Wohnungstür. …

Weiterlesen

Dat Jeheimnis vun d’r Kölschstang …

(Geschichte: Markus Becker; gefunden im: Kölsches Kochbuch, Lüttgau Verlag)

Dä Dokter Kannebäcker wor em ahle Kölle ene ahjesehene Wissenschaffler. Hä hatt Medizin un Chemie studeet un dät en singem Labor an so verschiedene Saache wie Hostesaff un Ottekolong arbeide, woren hä – en alle Bescheidenheit – ziemlich jot wor. Koot: Dokter Kannebäcker wor en stadtbekannte …

Weiterlesen

Sommerrätsel, Hilfe für …

Sommerrätsel 2016 Wir lernen unsere Stadtteile kennen! Rätsel_1 N Lösung 1: Hier klicken… Rätsel_2 O Lösung 2: Hier klicken… Rätsel_3 Z Lösung 3: Hier klicken… Rätsel_4 P Lösung 4: Hier klicken… Rätsel_5 Z Lösung 5: Hier klicken… Rätsel_6 R Lösung 6: Hier klicken… Rätsel_7 A Lösung 7: Hier klicken… Rätsel_8 B-M Lösung 8: Hier klicken… …

Weiterlesen

Liebe das Leben und das Leben liebt Dich…

Ein freundliches Lächeln, ein nettes Wort, ein schönes Naturerlebnis – das kann ausreichen, dass ich das Leben wie ein Licht, das strahlt und wärmt, empfinde. Dann fühle ich mich verbunden mit anderen Menschen und allem, was ist. Dann lebe ich gerne und bin dankbar, dass ich da sein darf.

Aber dann geschieht irgendetwas Bedrohliches, und …

Weiterlesen

Neues aus der Nachbarschaft … Gute Frage

Wahrscheinlich liegt es an den in diesem Jahr mehr reichlich bemessenen Regengüssen, dass die Pflanzen wie wild wuchern. So waren auch die Sträucher in den Balkonkästen meiner im Erdgeschoss wohnenden Nachbarn übermäßig gewachsen. Durch all das Grünzeug hatte meine etwa eineinhalb Meter große Nachbarin keinerlei Sicht mehr. Sie bat also ihren Mann, die Heckenschere aus …

Weiterlesen

Können Sie sich erinnern? Noch Hunger …

Immer an alten Geschichten und Rezepten interessiert, fiel mir ein Büchlein über die „kölsche Küche“ in die Hände. Darin enthalten waren unterhaltsame Geschichten, die Markus Becker zur Verfügung gestellt hat. Die Rezepte selbst wurden zusammengetragen von Barbara und Hans Otzen. Ein Teil dieser Rezepte war mir (Geburtsjahr 1949) völlig unbekannt.

So erfuhr ich beispielsweise, dass …

Weiterlesen

Gute Nacht auch …

Mitten in der Nacht wache ich auf. Schweißgebadet. Also, ich bin nicht hochgeschreckt wie nach einem schlimmen Traum. Sondern eher so langsam wachgeworden, weil der Schlaf etwas unangenehm verlief. Na ja, es ist im Sommer auch ziemlich warm in dem Schlafzimmer unterm Dach. Da staut sich die Hitze des Tages, vielleicht deshalb ein bisschen schwitzig. …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com