Am 16. August 2022 verlegt die Kreisstadt Bergheim in Zusammenarbeit mit interessierten Bürger*innen und der Stadtwerke Bergheim GmbH insgesamt zwölf Stolpersteine im Stadtteil Quadrath-Ichendorf. Damit soll symbolisch mehreren Familien gedacht werden, die dem NS-Regime zum Opfer fielen. Die Verlegung der Stolpersteine beginnt um 11:00 Uhr in Quadrath-Ichendorf in der Fischbachstraße 5. Dort befindet sich der …
Beiträge des Autors
Juli 26
Ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen gesucht
„Heute Du – morgen ich – Wir wollen einander helfen“
„Bürgerinnen und Bürger, die Freude daran haben, älteren Menschen in Bergheim regelmäßig etwas von ihrer freien Zeit zu widmen, werden dringend gebraucht und gesucht“, so Marion Eckart von der Fachstelle Älterwerden. Die Kreisstadt Bergheim startet eine zweite Qualifizierungsrunde für Ehrenamtler, die sich dieser wichtigen Aufgabe …
Juli 21
Verbunden bleiben und Barrieren abbauen
Lokale Allianz für Menschen mit Demenz plant Aktion zum Weltalzheimertag in Bergheim
Das Motto des diesjährigen Weltalzheimertages lautet: Demenz – verbunden bleiben. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie mit ihren notwendigen Kontaktbeschränkungen hat deutlich vor Augen geführt, wie sehr wir Gemeinschaft und persönliche Begegnungen brauchen. Auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist es …
Juli 19
Schreibwettbewerb “In diesem Sommer”
Noch bis zum 8. August können alle begeisterten Hobbyautor*innen, ob groß oder klein, dick oder dünn, jung oder alt, ihre Texte zum Thema “Sommer” einreichen. Schreibt über Eure Erlebnisse, die Ihr mit Sommer, dem Meer, dem Leben verbindet. Lasst andere teilhaben an einem besonderen Sommer, einem Neuanfang, einem neuen Leben, einem Sommer der Entscheidung oder …
Juni 09
20 Jahre “Gemeinsam gegen einsam”
Jubiläumsfeier im FuNTASTIK
Mit einer Jubiläumsfeier im FuNTASTIK in Bergheim Süd-West beging das Netzwerk “Gemeinsam gegen Einsam” am Mittwoch, 8. Juni 2022, mit coronabedingter Verspätung sein 20jähriges Bestehen. Angestoßen im Jahr 2001 durch das Büro ‘Helfende Hände’ der Stadt Bergheim, steht das Seniorennetzwerk heute für verschiedenste soziale, kulturelle und sportliche Angebote.
In den vergangenen 20 …
Juni 08
Kreativsommer im Gleis11
Im facettenreichen Kreativsommer können sich Jung und Alt nach Lust und Laune ausprobieren! Die Angebote sind kostenfrei, bei der Anmeldung wird aber um ein Pfand von 5 Euro gebeten, das nach Teilnahme an dem Workshop zurückgegeben wird. Möglich gemacht wird der Kreativsommer über ein Förderung des Budgetbeirats Quadrath-Ichendorf.
Anmeldung: Im Gleis11 zu den Öffnungszeiten Mo.+Fr. …
Juni 03
Schreibwettbewerb der Stadtbibliothek
Motto „In diesem Sommer“
Nach dem großen Erfolg des ersten Schreibwettbewerbs, der unter dem Motto “Phantastische Welten“ stattfand, laden die Stadtbibliothek Bergheim und der Förderverein Stadtbibliothek e.V. zu einem weiteren Wettbewerb. Gesucht werden diesmal Geschichten über den Sommer – passend zur Jahreszeit. Schreiben Sie über Ihre Erlebnisse, die Sie mit Sommer, dem Meer, dem Leben …
Mai 25
Filme schauen im Internet
Gemeinsame Aktion der Stadtbibliothek Bergheim und des DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V. für Senior*innen
Die STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM bietet seit einiger Zeit neben klassischen Medien auch verschiedene Streamingdienste an. Einer davon ist die Filmstreaming-Plattform FILMFRIEND. Die Filmauswahl reicht von Klassikern über moderne Arthouse-Filme bis hin zu spannenden Dokumentationen. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis lässt sich dieser Dienst kostenlos …
Mai 06
Ein Koffer voller schöner Erinnerungen
Lokale Demenz-Allianz mit Workshop und Markt der Möglichkeiten im FuNTASTIK
Wenn das Gedächtnis schwindet, bleiben die Erinnerungen. Bei Menschen mit Demenz verblassen auch diese langsam – doch es gibt Möglichkeiten, um mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen und schöne Zeiten wieder wachzurufen. Alte Fotos oder Musik, Gegenstände aus der Vergangenheit und Kindheit, Märchen und …
Mai 04
Projekt Herbstgold – Jetzt Übungsleiter*in im Sportverein werden
Kreissportbund fördert Ausbildung von freiwillig Engagierten 50+
Du glaubst, dass Du für eine Trainer-/Übungsleiter-Ausbildung zu alt bist?
Ganz im Gegenteil! In der Ausbildung zum Übungsleiter*in-C erlernt ihr theroretische Inhalte verknüpft mit praktischen Übungen und Spielen und könnt Gruppen im Sportverein anleiten – von der allgemeinen Bewegungsstunde bis zum sportartspezifischen Training.
Das Besondere an dieser Ausbildung?
…