Andrea Floß

Beiträge des Autors

Demenz – Verbunden bleiben!

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim zum Weltalzheimer-Tag am 21. September 2022

„Demenz – Verbunden bleiben!“ heißt es am diesjährigen Welt-Alzheimertag am 21. September. Dem bundesweiten Motto folgend, ruft die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt Bergheim dazu auf, nicht wegzusehen und Betroffene und Angehörige zu unterstützen.

„Für Menschen mit …

Weiterlesen

Stadtradeln

Radeln für ein gutes Klima In Bergheim haben sich in den letzten beiden Jahren hunderte Radfahrer*innen an der Aktion STADTRADELN beteiligt und sind viele Kilometer in ihrer Freizeit und auf dem Weg zur Arbeit geradelt. 21 Tage lang könnt ihr in die Pedale treten und damit zu mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität beitragen. …

Weiterlesen

Schreib-Matinee über den Dächern von Bergheim

Im Rahmen des LiteraturHerbstes findet in der Stadtbibliothek am 03.09.2022 von 11-14 Uhr zum ersten Mal eine Schreib-Matinee statt:

Bei hoffentlich herrlichem Wetter bietet sich hier die Gelegenheit für alle Schreibfreudigen, sich in geselliger Runde auf der Dachterrasse des MEDIOS über den Dächern Bergheims zu treffen und mit fachkundiger Schreib- und Inspirationshilfe über Erlebnisse, …

Weiterlesen

Kirche, Karneval, Kuchen und Cocktails

Glessener kfd blickt optimistisch in die Zukunft

Wohin geht die Reise der Glessener kfd-Frauen? Dazu hatte das Vorstandsteam am Donnerstag, dem 18.08.2022, zu einem Cocktail-Abend ins sommerlich dekorierte Pfarrheim eingeladen. Als informative „Reise“ durch die Ortsgruppenarbeit organisiert, konnten die anwesenden Damen an fünf Mottotischen mehr über die Arbeit der kfd (Katholische Frauen Deutschlands) erfahren: „Kaffee …

Weiterlesen

Ein Bücherschrank für Glessen

Treffpunkt zum Austausch und Schmökern

Viele Bücher werden nur einmal gelesen, danach stehen sie ungenutzt im Bücherregal. Öffentliche Bücherschränke, in die jeder seine ausgedienten Schmöker stellen kann, laden zum Lesen, Tauschen und zu netten Gesprächen ein. Auf dem kleinen Platz an der Brauweiler Straße/Ecke Gut Neuhof wurde am Mittwoch in Glessen die 301. Minibibliothek der …

Weiterlesen

12 Stolpersteine in Quadrath-Ichendorf verlegt

Gedenktafeln auf dem Bürgersteig erinnern an die jüdischen Familien Eckstein und Simons, August Krüll und Heinrich Zehnpfennig

Mit einer Verlegung von 12 „Stolpersteinen“ erinnert die Kreisstadt Bergheim an die Opfer des Nationalsozialismus aus Quadrath-Ichendorf. Mit dabei auch Schülerinnen und Schüler des Zeitzeugen-Projektkurses der Gesamtschule Bergheim und ihre Lehrerin Elisabeth Amling, die im Rahmen der „Jüdischen …

Weiterlesen

3. Stolpersteinverlegung in Bergheim

Am 16. August 2022 verlegt die Kreisstadt Bergheim in Zusammenarbeit mit interessierten Bürger*innen und der Stadtwerke Bergheim GmbH insgesamt zwölf Stolpersteine im Stadtteil Quadrath-Ichendorf. Damit soll symbolisch mehreren Familien gedacht werden, die dem NS-Regime zum Opfer fielen. Die Verlegung der Stolpersteine beginnt um 11:00 Uhr in Quadrath-Ichendorf in der Fischbachstraße 5. Dort befindet sich der …

Weiterlesen

Ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen gesucht

„Heute Du – morgen ich – Wir wollen einander helfen“

„Bürgerinnen und Bürger, die Freude daran haben, älteren Menschen in Bergheim regelmäßig etwas von ihrer freien Zeit zu widmen, werden dringend gebraucht und gesucht“, so Marion Eckart von der Fachstelle Älterwerden. Die Kreisstadt Bergheim startet eine zweite Qualifizierungsrunde für Ehrenamtler, die sich dieser wichtigen Aufgabe …

Weiterlesen

Verbunden bleiben und Barrieren abbauen

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz plant Aktion zum Weltalzheimertag in Bergheim

Das Motto des diesjährigen Weltalzheimertages lautet: Demenz – verbunden bleiben.  Nicht zuletzt die Corona-Pandemie mit ihren notwendigen Kontaktbeschränkungen hat deutlich vor Augen geführt, wie sehr wir Gemeinschaft und persönliche Begegnungen brauchen. Auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist es …

Weiterlesen

Schreibwettbewerb “In diesem Sommer”

Noch bis zum 8. August können alle begeisterten Hobbyautor*innen, ob groß oder klein, dick oder dünn, jung oder alt, ihre Texte zum Thema “Sommer” einreichen. Schreibt über Eure Erlebnisse, die Ihr mit Sommer, dem Meer, dem Leben verbindet. Lasst andere teilhaben an einem besonderen Sommer, einem Neuanfang, einem neuen Leben, einem Sommer der Entscheidung oder …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com