Bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Die Corona-Krise belastet die Familien von Pflegebedürftigen schwer. In dieser Situation benötigen pflegende Angehörige akute Hilfe und flexible Unterstützungsangebote. Daher wird die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bis Ende September vereinfacht. Angehörige, die Pflegebedürftige in der Corona-Krise zu Hause betreuen und zugleich erwerbstätig sind, werden so besser unterstützt. Bundesseniorenministerin …
Beiträge des Autors
Mai 03
Einfach losgehen
Ein Interview mit dem Spaziergangforscher Bertram Weisshaar
Millionen Menschen sitzen gerade zu Hause und ihnen fällt die Decke auf den Kopf. Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar hat schon lange vor Corona geraten: „Einfach losgehen“! Ausgebildet als Fotograf und Landschaftsplaner nahm der freiberufliche Promenadologe schon viele Menschen mit auf von ihm hierzu gestaltete Spaziergänge oder auch mehrtägige Wanderungen. …
Apr. 16
Fensterkonzerte gegen die Corona-Krise
30-Minuten Glückscocktail für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
Judith Schmitz und Christa Wolf engagieren sich beide ehrenamtlich in der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Bergheim. Aufgrund der Corona-Krise können viele Veranstaltungen und Aktionen des Netzwerks derzeit nicht stattfinden. Durch das Besuchsverbot in den Alten- und Pflegeeinrichtungen fehlen besonders Demenz-Patienten viele Fixpunkte, die etwas …
Apr. 16
“ANNE” bietet Hilfe zur Selbsthilfe
AG Selbsthilfegruppen baut Telefon- und Onlineberatung aus
In Zeiten von Corona finden Gruppentreffen und Veranstaltungen nicht statt, der Austausch mit anderen geht nur telefonisch oder online. Darunter leiden vor allem Senioren und Menschen, die krank und allein sind. „In diesen Tagen erreichen uns immer wieder verzweifelte Anrufe von alleinlebenden Senioren. Oft suchen sie nur …
Apr. 09
Online-Sport beim TSV Glessen
Jeder schwitzt für sich allein
Seit Mitte März sind die Sporthallen in Bergheim geschlossen. Damit die Mitglieder nicht auf Entzug kommen, bietet der TSV Glessen Online-Sportkurse über die Video-App Zoom an. „Alles was man dafür braucht, ist etwas Platz für die Matte, einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Internet“, erklärt Vorsitzender Richard Beckschulte. Erste Tests …
Apr. 09
Kostenlose eBooks von der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Bergheim bietet ab sofort bis vorerst 30.04.2020 die kostenlose Ausleihe von eBooks, eAudios und eMagazines für Erwachsene und Kinder an. Auch Bergheimerinnen und Bergheimer, die bisher keine Kunden der Stadtbibliothek sind, können von diesem Angebot Gebrauch machen. Unter www.onleihe-erft.de gibt es eine große Auswahl an digitalen Medien zum Download, die dann über einen …
März 28
Behelfs-Mundschutz selber nähen
“Miteinander-Füreinander-Ehrenamtler” unterstützen Bergheimer Altenheim
Inzwischen haben sich verschiedene Unterstützer-Gruppen in der Initiative „Miteinander-Füreinander – Wir möchten helfen“ um Kaplan Thoben Pollmann gebildet, die aktiv das DRK-Seniorenheim in Bergheim unterstützen. Die Ehrenamtler/innen nähen z.B. Behelfsmundschutzmasken, schreiben Briefe, Karten und Gedichte oder malen Bilder für die Altenheimbewohner, die ja zurzeit keinen Besuch empfangen dürfen.
Ansprechperson der Näh-Gruppe …
März 25
Demenzgeschichten: Spaß muss sein…
…sonst kommen keine Leute zur Beerdigung
Das war einer der Lieblingssprüche meiner Mutter, mit der sie sich über so manche Lebenskrise hinweg gerettet hat. Meine Mutter war eine wunderbare Frau. So furchtbar ich es als junge Frau fand die Worte zu hören, “ganz wie die Mutter“, so stolz würde mich diese Aussage heute machen. Hier …
März 23
Kontaktverbot statt Ausgangssperre
Die Landesregierung hat ein weitreichendes Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung erlassen, das ab heute (23. März 2020, 00.00 Uhr) in Kraft tritt. Demnach werden Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen untersagt. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein …
März 21
Corona in Bergheim
Wichtige Telefonnummern & Informationsplattformen
Über das Bürgertelefon der Stadtverwaltung Bergheim 02271 – 89222 besteht die Möglichkeit sich zu aktuellen Lage in Bergheim zu informieren.
Gewerbetreibende und Geschäftsleute können sich mit ihren Fragen zur aktuellen Situation und zu getroffenen Maßnahmen telefonisch an die Stadtverwaltung wenden unter der Rufnummer:
02271 – 89777
Aktuelle Informationen finden Sie auf …