Andrea Floß

Beiträge des Autors

Bergheim lässt sich die Vielfalt schmecken

“Teigtaschen-Tasting” im Integrationsbüro

Anlässlich der Interkulturellen Woche in Bergheim hatte die Kreisstadt in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Integration und weiteren Netzwerkpartnern zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen. Das Integrationsbüro in Zieverich machte seinen Gästen so richtig Appetit auf Austausch und Begegnung: Teigtaschen aus aller Welt kamen auf den Tisch, liebevoll zubereitet von Köchinnen aus unterschiedlichen Ländern …

Weiterlesen

Meerschweinchen on Tour

Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums Pulheim begeistert

Tiere, egal welcher Art, sind wahre “Türöffner” für ältere Menschen, Personen mit demenziellen Veränderungen oder Handicap. Mit den handzahmen, besonders menschenbezogenen  Meerschweinchen Josy und Pepe geht es früh am Morgen ins Caritas Seniorenzentrum Pulheim. Mit ihrem sozialen Einsatz beweisen Tierfreundin Heike Tschirner, Betreiberin der Meerschweinchen-Notstation in Pulheim und ihr …

Weiterlesen

Schnupperworkshop macht Lust auf Engagement

 

EFI-Team Bergheim bietet Unterstützung

Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar für ein funktionierendes Gemeinwesen. In Bergheim gibt es bereits zahlreiche Initiativen, die sich um ältere Menschen und Kinder kümmern, das Zusammenleben von Neu-Dazugekommenen und Alteingesessenen fördern, wichtige Aufgaben in Sport, Kultur oder Umwelt- oder Tierschutz übernehmen. Bei einem Schnupperworkshop im Quartiersbüro in Niederaußem konnten Interessierte das …

Weiterlesen

Glessen wird zum Laufsteg für die Kunst

Offene Ateliers locken zahlreiche Besucher

Glessen ein neues Worpswede? Maler waren es, die das kleine norddeutsche Bauerndorf im ausgehenden 19. Jahrhundert in eine weltbekannte Künstlerkolonie verwandelten. Bei den Glessener Kunsttagen am 6. und 7. Oktober zeigten die Kreativen, was sie zu bieten hatten und öffneten ihre Häuser, Gärten und Höfe. 23 Aussteller waren dem Aufruf …

Weiterlesen

Sport mit Herz

Koronargruppe beim TSV Glessen hilft wieder fit zu werden

Nach einem Herzinfarkt, einer Bypass-OP oder anderen koronaren Gefäßerkrankungen hilft Sport, den Herzmuskel zu stärken und wieder fit zu werden. Der TSV Glessen ist einer der wenigen Vereine im Rhein-Erft-Kreis, die zertifizierten Koronarsport anbieten. Seit über 25 Jahren trifft sich die Gruppe zweimal wöchentlich mittwochs von …

Weiterlesen

Raum für Macher

Die Stadtbibliothek Bergheim eröffnet einen neuen Bereich

Bibliotheken erfüllen eine immer wesentlichere gesellschaftliche Aufgabe. Die Bibliothek ist Freizeit-Treffpunkt und lebendiger Ort zum Mitmachen!

Aus diesem Grund eröffnet  die Stadtbibliothek Bergheim bald einen neuen Bereich: Den MAKERSPACE – einen Raum für Macher! Durch die Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW können dort …

Weiterlesen

Lokale Allianz ruft “Jahr der Demenz” in Bergheim aus

Runder Tisch schmiedet Aktions-Ideen

Vor rund vier Jahren hat sich die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim gegründet, um das Thema in die Öffentlichkeit zu bringen und die Situation von Erkrankten und Angehörigen mit konkreten Angeboten zu verbessern. Bei seinen regelmäßigen Treffen am Runden Tisch schmiedet das Netzwerk mit Vertretern aus der …

Weiterlesen

Kastanien für Süßes

Feuerwehr Bergheim sammelt Kastanien und Eicheln

Die Feuerwehr Bergheim sammelt wieder für die Aktion “Kastanien für Süßes” der Firma Haribo. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann diese Aktion unterstützen und Eicheln oder Kastanien in getrennten Mengen auf dem Wachgelände der Feuer- und Rettungswache Bergheim (Kölner Straße gegenüber Martinswerk) zwischen Mittwoch, den 26. September, und Mittwoch, …

Weiterlesen

Wenn der weiße Flieder wieder blüht

“Dabei und mittendrin” – Aktion zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September

Trotz Demenz am normalen Leben teilhaben können und Teil der Gesellschaft sein. Das wünschen sich Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Sie möchten ihren Alltag selbst gestalten, ihren gewohnten Hobbies nachgehen, etwas Sinnvolles tun und im Freundeskreis und in der Gemeinde aktiv bleiben. …

Weiterlesen

Demenz – dabei und mittendrin

Welt-Alzheimertag am 21. September

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Im Jahr 2018 steht dieser Tag in Deutschland unter dem Motto „Demenz – dabei und mittendrin“. Weltweit und auch überall in Deutschland finden rund um den Welt-Alzheimertag und in der „Woche der Demenz“ vielfältige Aktionen statt, um auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com