Andrea Floß

Beiträge des Autors

EU-Umfrage zur Zeitumstellung

Bürger können abstimmen

Hoffnung für alle, die die alljährliche Zeitumstellung auf Sommer- oder Winterzeit hassen: Die EU denkt über eine Abschaffung nach. Bis zum 16. August können Bürger in einer Online-Befragung ihre Meinung mitteilen.

Die Sommerzeit wurde in Deutschland 1980 aus Energiespargründen eingeführt, in anderen Mitgliedstaaten schon früher. Seit 2002 ist die Umstellung europaweit einheitlich …

Weiterlesen

Bergheim is(s)t Funtastisch

Sonderpreis für die “Herzgeschichten”

Es war, als ob das Wetter etwas wieder gut machen wollte: Nachdem das große Süd-West-Bürgerfest am  längsten Tisch von Bergheim im letzten Jahr wegen Sturm ausfallen musste, strahlte diesmal die Sonne mit  Organisatorin Iris Strohmeier vom Integrationsbüro um die Wette. 29 Gruppen hatten sich für Freitag, 29. Juni, einen Tisch auf …

Weiterlesen

Auf dem Olymp

Ein Ausflug zur Burg Landshut an der Mosel

Ein Ausflug an die Mosel lohnt sich immer – Radfahren, Wandern, Wein trinken und genießen. Obwohl sie eigentlich nicht zu übersehen ist, habe ich die Burg Landshut, das Wahrzeichen von Bernkastel-Kues, zum ersten Mal richtig „entdeckt“.

Im 4. Jahrhundert bauten die Römer eine Festung zur Sicherung des …

Weiterlesen

“KULT”-Tänzerinnen und Tänzer gesucht

„KULT“ ist eine neue Veranstaltungsreihe, welche alle sechs Monate im FuNTASTIK stattfindet.

KULT steht für Kultur, Unterhaltung, Leckereien und Toleranz. Jede KULT- Veranstaltung steht unter einem anderen Motto.

Bei der ersten Veranstaltung, die am 04.08.2018 ab 16:00 Uhr im FuNTASTIK stattfinden wird, geht es um  ,,Tanz”. Dabei können Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen kommen und …

Weiterlesen

Techniken einer motivierenden Gesprächsführung

Schulung für freiwillig Engagierte!

Wie gelingt mir eine gute Kommunikation in der Flüchtlings- und Integrationshilfe? Welche kommunikativen Techniken gibt es dafür? Was ist eine achtsame Kommunikation? Wie kann ich Grenzen setzen und trotzdem in Verbindung bleiben?

Das und vieles mehr können Sie bei einer kostenfreien Schulung der Kontaktstelle für freiwilliges Engagement der Kreisstadt Bergheim und …

Weiterlesen

Glessener Senioren helfen Grundschülern

Ausgezeichnete “Fahrrad-Omas und -Opas”

Seit der letzten Woche sind wieder viele Kinder auf Fahrrädern in Glessen unterwegs. Die Rochusschülerinnen und –schüler der drei vierten Schuljahre üben fleißig für ihre Radfahrprüfung. Für die 10jährigen Mädchen und Jungen ist das eine spannende Angelegenheit, denn es gibt eine ganze Menge zu beachten: Schulterblick, Handzeichen, im kleinen Gang losfahren, …

Weiterlesen

3. Lions-Club Entenrennen

Ein Spaß für die ganze Familie

Die Erfolgsfaktoren des Bergheimer Entenrennens: Ein Spaß für die ganze Familie, tolle Preise und das Ganze für den guten Zweck. Nach dem großen Zuspruch in den vergangenen beiden Jahren organisiert der Bergheimer Lions Club unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Mießeler daher auch in diesem Jahr das nunmehr dritte …

Weiterlesen

Oper für Jung und Alt

Kultur für Menschen mit Demenz

Im Rahmen des Projekts »Oper für Jung und Alt« können ausgesuchte Opernwerke gesehen werden, die sowohl für Menschen mit Demenz und ihre BegleiterInnen als auch für Kinder geeignet sind. Der Opernbesuch findet im Rahmen der regulären Vorstellungen des laufenden Spielplans der Kinderoper Köln statt. Ab Ende Oktober 2018 geht es …

Weiterlesen

Lebensgefahr für Igel

Rasentrimmer können schwere Verletzungen hervorrufen

Rasentrimmer sind praktische Geräte, die jetzt im Sommer in vielen Gärten zum Einsatz kommen. Die Tierfreunde Rhein Erft warnen vor den Gefahren, die dadurch für Wildtiere wie Igel entstehen. Gemeinsam mit weiteren Tierschützern hat sich die Organisation mit dem Inhalt einiger Gebrauchsanleitungen unterschiedlichster Anbieter vertraut gemacht. Nicht zu beanstanden seien …

Weiterlesen

Initiative Demenz Partner

Kurse der Deutschen Alzheimer Gesellschaft vermitteln Grundwissen

Rund 30.000 Menschen in Deutschland dürfen sich „Demenz Partner“ nennen. Seit Anfang der Woche gehören auch Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und  Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazu. Sie besuchten gemeinsam einen Kurs der Initiative „Demenz Partner“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.. In diesen 90-minütigen Kursen wird Grundwissen über Demenzerkrankungen …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com