Internationaler Gedenktag am 22. März
Ohne Wasser kein Leben, sauberes Trinkwasser ist sogar ein Menschenrecht. Die Vereinten Nationen haben diesem überlebenswichtigen Element einen Gedenktag gewidmet: Am 22. März ist der Weltwassertag.
März 22
Internationaler Gedenktag am 22. März
Ohne Wasser kein Leben, sauberes Trinkwasser ist sogar ein Menschenrecht. Die Vereinten Nationen haben diesem überlebenswichtigen Element einen Gedenktag gewidmet: Am 22. März ist der Weltwassertag.
März 20
Eine Spaßhilfe
Die goldene Zeit des Ruhestands hält für Männer und Frauen ganz besondere Herausforderungen parat. Früher war alles ganz einfach: Opa hatte sein Leben lang hart geschuftet, und wenn er in Rente ging, stellte er a) jede Form von Anstrengung und b) jede Form zwischenmenschlicher Kommunikation ein und zog sich mit einer Flasche Bier …
März 16
Am Ostersamstag, 31. März, auf dem Theo-Oster Platz
Bei der Tour de Flönz geht es um die Wurst. Die Pulheimer Karnevalsgesellschaft „Ahl Häre“ Oldtimer-Freunde veranstalten das große Oldtimer-Spektakel bereits zum siebten Mal – also, wie es in Köln heißt, schon traditionell. Zum fünften Mal macht die Tour kurz vor dem Ziel auch wieder in Glessen …
März 13
Der Glessener Imker Robert Dellschau gibt Tipps
„Im Märzen der Bauer er pflüget sein Feld ….“ – ja, na klar, Karneval ist durch und der Jahresrhythmus fängt wieder mit dem Thema „Säen“ an. In diesem Zusammenhang werde ich öfters gefragt „Was können wir denn machen, um BIENEN mit BLUMEN zu unterstützen ?“ „Nun…, war meine …
März 13
Offen auch für Neueinsteiger und Hobbykünstler
Art of 5 – das sind fünf Künstler aus Glessen, Fliesteden und Hürth, die alle zwei Jahre ihre Ateliers zu den „Glessener Kunsttagen“ öffnen. 2018 ist es wieder so weit, und zwar vom 6. bis zum 7. Oktober, 11 bis 18 Uhr. Aufgerufen sind auch wieder Gastaussteller aus der …
März 09
Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger
Als neuer Ort der Begegnung feiert das Quartiersbüro Ahe jetzt seine Eröffnung. Am Mittwoch, dem 21.3.2018, um 17:30Uhr geht es mit einer Ansprache von Bürgermeister Volker Mießeler los, danach stellt sich das Team um Quartiersmanagerin Nicole Reifert vor und es folgt eine offene Gesprächs- und Ideenrunde mit Getränken und kleinen …
März 05
... und auch keine neue Nationalhymne
Am 8. März ist Weltfrauentag. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Um so mehr verblüfft es, dass findige Marketingstrategen den Tag für sich entdeckt haben und das verhökern, was …
März 03
Das Bienenjahr hat begonnen
Zugegeben – die Temperaturen fühlen sich noch nicht nach Frühling an. Und doch hat nach Karneval die Bienensaison begonnen. Der Glessener Imker Robert Dellschau ist schon dabei, die Gläser zu spülen. Inzwischen hat er vier Völker und zwei Ableger verteilt auf zwei Standorte – Glessen und die Pulheimer Laache. Ab Mai …
März 02
Neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
Die Broschüre „Miteinander aktiv“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt Anregungen für Aktivitäten und Beschäftigungen im Alltag für Menschen mit Demenz. Die Broschüre, die jetzt in 5. überarbeiteter Auflage neu gedruckt wurde, richtet sich insbesondere an Angehörige, die einen Menschen mit Demenz zu Hause betreuen. Vielen Demenzkranken fällt es schwer, …
Feb. 23
Herzgeschichten – Ein interkulturelles Projekt
Sie haben Freude am Schreiben oder wollten dies immer schon mal gerne ausprobieren, wussten bisher nur nicht wie oder haben das einfach nur auf später verschoben?
Sie haben Lust auf die Begegnung und den Austausch mit Menschen verschiedener Herkunft und Generationen?
Dann machen Sie mit! “HERZGESCHICHTEN” ist eine Kooperationsveranstaltung des …