Andrea Floß

Beiträge des Autors

Oldtimer an der Oberaußemer Mühle

Zum Tag des Offenen Denkmals

 

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Oberaußemer Mühlenverein am Tag des offenen Denkmals (2. Sonntag im September) sein Mühlenfest mit einem außergewöhnlichen Youngtimer- und Oldtimertreffen. Die Fahrer historischen Schätzchen treffen sich zu einer Korsofahrt um 10:00 Uhr am Bürgerhaus. Neben den Fahrzeugen und der historischen Mühle wurde wieder viel …

Weiterlesen

Mitmachen – Informieren – Spaß haben

Offene Redaktionssitzung zum Auftakt der Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Mit einer offenen Redaktionssitzung startete das Seniorenportal Bergheim in die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Jeden zweiten Montag trifft sich das ehrenamtliche Team im Rathaus und bespricht neue Themen und Termine rund ums Älterwerden. „Jeder kann mitmachen und eigene Beiträge und Fotos beisteuern“, hebt Koordinator Hans-Jürgen Knabben …

Weiterlesen

Tag des Offenen Denkmals

Wir öffnen das Aachener Tor!

Hat Ihnen schon einmal jemand gezeigt, was das Cellarium eines Laienrefektoriums ist? Oder was man sich unter einem Laubenganghaus vorzustellen hat? Vielleicht würden Sie auch gerne auf einem Grabungsfeld miterleben, wie man an alten Mauerresten etwas über die Stadtentwicklung ablesen kann? Oder möchten Sie erfahren, was engagierte Bürger zur Rettung …

Weiterlesen

Aktion zum Welt-Alzheimertag

Demenz. Die Vielfalt im Blick 

Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Unter dem Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages – “Demenz. Die Vielfalt im Blick” lädt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in …

Weiterlesen

Ehrung für die Glessener kfd-Frauen

Stolz auf sich sein können die Glessener kfd-Frauen: Marlies Gemein (1.v. links), die Geschäftsführerin der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung im Erzbistum Köln (KAG), überreichte ihnen als Dankeschön für die erfolgreiche Haussammlung eine Urkunde. Die Müttergenesungswerks-Schirmherrin und Gattin des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender, hatte sie höchstpersönlich unterschrieben, um das Engagement der katholischen Frauen zu würdigen. Die Glessenerinnen gehören …

Weiterlesen

Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen bei Demenz

Der aktualisierte „Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen für Angehörige von Demenzkranken“ gibt in leicht verständlicher Form Auskunft zu rechtlichen und finanziellen Fragen bei Demenz. Themen sind u.a. Vorsorgeverfügungen, rechtliche Betreuung, Geschäfts- und Testierfähigkeit, Anerkennung einer Schwerbehinderung, Möglichkeiten einer frühzeitigen Berentung sowie Leistungen von Pflegeversicherung und Sozialamt für Menschen mit Demenz.

Wenn in der Familie …

Weiterlesen

Wo ist Ihr gutes Händchen?

Zum Internationalen Linkshändertag

Am 13. August ist der Internationale Linkshändertag. Heutzutage ist es gar nicht mehr so schlimm, ob man lieber seine linke oder seine rechte Hand benutzt. Früher galt nur das „rechte Händchen“ als das „gute“.

Ein altes Sprichwort besagt, dass die Guten ihr Herz am Herz am rechten Fleck tragen und die Schlechten …

Weiterlesen

LiteraturHerbst Rhein-Erft vom 1.-29. September 2017

Thema 2017: “Spurensuche”

Der LiteraturHerbst Rhein-Erft ist eine literarische Veranstaltungsreihe in Kooperation mit allen Kommunen des Rhein-Erft-Kreises, dem Autorenkreis Rhein-Erft, der Gold Kraemer-Stiftung und dem LVR und wird gefördert von der Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln sowie der RheinEnergie AG. Der LiteraturHerbst Rhein-Erft wird 2017 zum 16.  Mal ausgerichtet. In jedem Jahr wird ein anderes Thema in …

Weiterlesen

Neue Kurse in der Musikschule La Musica

Vom “Tuten und Blasen” keine Ahnung?

Das muss nicht so bleiben. Denn wer sich für ein Blasinstrument begeistert, der findet in der Musikschule La Musica eine große Auswahl an Möglichkeiten.

Alle Blasinstrumente haben eines gemeinsam: Den Atem als Urspurung des Klangs.

Dabei gibt es aber große Unterschiede in Material und Bauweise, der Art der Tonerzeugung …

Weiterlesen

Vier Pfoten für Demenzkranke

Neuer Qualifizierungskurs startet

Bereits seit dem Jahr 2013 gibt es den ehrenamtlichen Hundebesuchsdienst „4 Pfoten für Sie“ für Menschen mit Demenz im Rhein-Erft-Kreis.

In drei Qualifizierungskursen konnten bisher rund 60 Halterinnen und Halter mit ihren Hunden auf die gemeinsame Aufgabe im Besuchsdienst vorbereitet und an Menschen mit Demenz vermittelt werden. Demenzkranke profitieren sehr von …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com