Die Christrose hebt ihr weißes Köpfchen, schlicht und wunderschön. Als einzige erfreut sie uns im winterlichen Garten mit ihrer Blütenpracht, selbst wenn Schnee liegt. Unermüdlich blüht sie von Dezember bis April. Sie lässt sich auch gut zu Weihnachten ins Zimmer holen, doch möchte sie da nicht zu warm stehen. Dann kann man sie auch …
Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
Dez. 23
Erkenntnis
Die Erkenntnis
Es war einmal ein reicher Mann, der lebte mit seinem Sohn alleine, er schenkte ihm alles, was er nur wollte. Eines Tages dachte der Vater, mein Sohn ist zu verwöhnt, er weiß nicht wie es im Leben wirklich zugeht. Dann organisierte er für …
Dez. 22
Weihnachtsgedicht von Theodor Storm:
Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern hernieder lacht; Vom Tannenwalde steige Düfte und kerzenhelle wird die Nacht. . Mir ist das Herz so froh erschrocken, das ist die liebe Weihnachtszeit! Ich höre fernher Kirchenglocken, in märchenstiller Herrlichkeit. . Ein frommer Zauber hält mich nieder, anbetend staunend muss ich stehn, es …
Dez. 21
FEIERLICHER ABSCHLUSS IM WINTERDORF …
Weihnachtlicher Abend vor dem Medio
Zu einem feierlichen und besinnlichen Abend laden die Veranstalter des 1. Bergheimer Weihnachtsdorfes am kommenden Freitag ein. Ab 17.30 erklingt auf der festlichen Weihnachtsbühne ein buntes Programm mit Liedern des Bergheimer Künstlers „Der Hennes“.
Auf diese Weise soll noch einmal allen Mitwirkenden gedankt werden und die Veranstalter, rund um …
Dez. 21
Alle Jahre wieder …
…kommt die stressige Weihnachtszeit. Muss das wirklich so sein?
Muss ich die allerbesten Plätzchen backen… den 5. Weihnachtsmarkt besuchen.. noch Deko aufs Hausdach packen? Die Antwort lautet NEIN. Man kann auch ruhig mal 5 gerade sein lassen. Für Kinder sind Zeit und Nähe und das gemeinsame Tun wichtiger, als perfekte Plätzchen. Eltern dürfen sich fragen: …
Dez. 20
Die Kunst der kleinen Schritte …
Ich bitte nicht um Wunder und Visionen Herr,
sondern um die Kraft für den Alltag,
Lehre mich die Kunst der keinen Schritte.
Mach mich sicher in der rechten Zeiteinteilung.
Schenke mir das Fingerspitzengefühl, um herauszufinden,
was erstrangig und was zweitrangig ist.
Schenke mir die nüchterne Erkenntnis,
…
Dez. 20
Glühbier? Warum nicht …?
Glühbier? Wir vom Seniorenportal Bergheim, haben dies noch nie gehört!
Also testen wir es mal …
Zutaten für 2 Liter Glühbier: 4 Flaschen à 0,5 l dunkles Bier 250 ml Kirschsaft 20 ml brauner Rum 1/4 Zitrone 50 g brauner Zucker 6 Nelken 2 Pimentbeeren 1Sternanis 1/2 Vanilleschote 1/2 TL Zimtpulver Nelken, Pimentbeeren, 2 EL …
Dez. 18
Weihnachtsbräuche …
Wir Deutschen lieben die Rituale und Traditionen zum Weihnachtsfest, selbst dann wenn wir mit dem christlichen Ursprung nicht sehr verbunden sind. Vielleicht verbinden wir ja Erinnerungen an unsere Kindheit damit, wenn wir Tannengrün, rote Äpfel und Kerzenschein sehen. Was trägt alles dazu bei, Adventszeit und Weihnachten zum schönsten Fest des Jahres zu machen?
Backen: …
Dez. 17
Das tut gut …
Dez. 17
Weihnachtszeit ist auch Orangenzeit…
Die besten Zitrusfrüchte kommen vor allem aus dem sonnigen Andalusien. Bei den Bio-Bauern dürfen die Früchte am Baum ausreifen, bis sie die typische orange Farbe haben. Das ist ziemlich ungewöhnlich, denn die meisten Orangen werden grün geerntet und anschließend begast mit Ethylen… im Fachjargon “Entgrünen” genannt. Ohne diese chemische Behandlung kämen sie grün oder gelblich …