Am Donnerstag, den 05.März 2020, findet wieder ein Probelauf aller Sirenen im Bergheimer Stadtgebiet statt. Die Alarmierungssysteme werden auf ihre Funktionalität hin überprüft. Außerdem sollen die Bürgerinnen und Bürger durch den Probealarm das Sirenenwarnsystem kennenlernen und informiert werden, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Nach neuem Warnerlass des Innenministeriums vom 16. Mai 2018 erfolgt …
Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
Feb. 27
Frühjahrsputz in den Bergheimer Stadtteilen
Frühjahrsputz in den Bergheimer Stadtteilen am 14. März 2020
Unter dem Motto „Saubere Stadt“ sind die Bergheimer Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr herzlich eingeladen, sich am Frühjahrsputz zu beteiligen. Zum sechzehnten Mal in Folge wird am Samstag, 14. März 2020 der Aktionstag in der Kreisstadt mit Unterstützung der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister und vielen …
Feb. 24
Schlenerhan-Abend in Gleis 11 in Quadrath-Ichendorf
Der Verein für Geschichte und Heimatkunde Quadrath-Ichendorf 1985 e.V. bietet am 6.3.2020 um 19.00 Uhr einen ganz besonderen Vortragsabend an. Das älteste Privatgestüt Deutschlands „Schlenderhan“ feierte im letzten Jahr sein 150-jähriges Jubiläum.
Zu diesem Anlass wird Astrid Machuj die Geschichte rund um Schlenderhan in zwei kurzweiligen Vorträgen wiedergeben und dabei vom großen Reitergeneral …
Feb. 24
Karnevalszug im Regen…
Feb. 22
Tipp: Mutze zum Zug mitbringen…
Mutzen
Zutaten:
für den Teig 500 g Sojajoghurt 300 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 TL Natron 500 g Mehl 1 Prise Salz
Alles mit Knethaken verrühren und dann in 1 Liter heißem Öl ca. 5 Minuten ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen und etwas auskühlen lassen. Nach ein paar Minuten in Zucker wenden.
Schnell und lecker!
von …
Feb. 22
Berchem, de Zoch kütt …
Karnevalsumzug in Bergheim 23. Februar 2020 , 14:00 Uhr
Wenn die Kamera nicht verregnet wird, berichte ich direkt “vom / aus dem” Zug!
Liebe Grüsse Hans-Jürgen Knabben
Sonntag 14 Uhr geht der Zug in Bergheim!
Zugweg 2020
Aufstellung Zieverich: Schillerstraße, Goethesraße
Agnes-Miegel-Straße, Herrmann Stehrstraße, Aachener Straße, Am Knüchelsdamm, Fußgängerzone, Kölner Straße, Carl-Sonnenschein-Staße, Hubertusstraße.
Auflösung …
Feb. 21
Tipp: Karnevalsgebäck …
Karnevalsgebäck . Zutaten für 20 Stück
800 g Dinkelmehl Type 1050 4 TL Backpulver 2 Bio Zitronen 100 g Honig 2 Prisen Salz 6 Eier 6 EL Creme fraiche 200 g Butter, warm 1500 g Butterschmalz zum Ausbacken Puderzucker zum Bestäuben . Zubereitung
Mehl mit Backpulver, Honig, Salz, Eiern, Creme fraiche vermengen. 1 …
Feb. 21
Windows 10 …
WINDOWS 10 HOME 1909:
US-Nutzer müssen für Installation Microsoft-Konten nutzen!
Das Setup von Windows 10 Home wird für US-Nutzer eingeschränkt. Es kann nur noch ein Onlinekonto erstellt werden. Allerdings gibt es eine simple Lösung: das Netzwerkkabel ziehen.
Microsoft lässt einigen Windows-10-Home-Nutzern nicht mehr die Wahl. Microsoft wird zumindest für die Home-Version von Windows 10 nicht …
Feb. 17
Tipp: Pastinaken – Nudeln in Sahnesoße
Pastinaken – Nudeln in Sahnesoße . Zutaten für 2 Personen:
- 125ml Gemüsebrühe
- 250g Pastinaken
- 1 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehen
- 38g Räuchertofu – Rauchsalz
- 1 1/2 frische Thymianstängel ODER
- 1/2EL getrockneten Thymian – Öl, hier Rapsöl
- 1/2EL Speisestärke, gestrichen
- 125ml vegane Kochcreme / -sahne
- Zubereitung
- Gemüsebrühe herstellen.
- Pastinaken schälen.
- In dünne Scheiben schneiden.
- Scheiben ggf. noch einmal halbieren.
- Zwiebeln schälen.
- Fein würfeln.
- Knoblauch pellen.
- Räuchertofu …
Feb. 16
Karneval ganz anders – eben höösch – ganz leise
Bereits zum zweiten Mal bot der Museumsverein diese „Nischensitzung“ an. Astrid Machuj und Peter Orlowski leiteten gekonnt durch den Nachmittag. Beide waren bestens aufgelegt und spielten sich spontan die Bälle zu. Das Mundharmonikaorchester der evangelischen Kirchengemeinde Horrem unter der Leitung von Karl Heinz Risch brachte schon von Beginn an mit einem Ostermann-Medley …