Kategorie: Demenz

Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter. Neben der körperlichen Leistung nehmen auch die geistigen Fähigkeiten ab. 

Demenz oder Alzheimer ist die Krankheit, die am häufigsten auftritt.
Die Betroffenen sind in unterschiedlichem Maß desorientiert und haben zunehmend Gedächtnisprobleme.

Doch wo hört Vergesslichkeit auf und fängt Demenz an?
Die Diagnose stellt besonders die Angehörigen vor große Herausforderungen, gerade bei der Pflege zu Hause. Es ist schwer mitanzusehen, wie sich der geliebte Mensch zusehends verändert und selbst einfache Dinge wie Anziehen, Essen oder Zähneputzen nicht mehr allein kann. Unruhe, Weglaufen, Vorwürfe und Aggression wechseln sich ab mit Antriebslosigkeit und völliger Passivität.

Durch eine frühzeitige Behandlung lässt sich der Krankheitsverlauf verzögern. Medikamente und Therapien können leichte Besserung bringen. Training hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge und hilft, Alltagsverrichtungen nicht zu verlernen.

Bei allen Bemühungen um eine gute Betreuung sollten die Angehörigen ihre eigenen Bedürfnisse nicht vergessen. Lassen Sie sich von erfahrenen Pflegediensten helfen oder nehmen Sie eine Tages- oder Kurzzeitpflege für eine Auszeit in Anspruch. 

Hier geht es zu einem Ratgeber-Flyer… ABC-Poster_A1_klein 

Demenz und Migration

Mit fünf Erklärfilmen rund um das Thema Demenz erweitert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) ihr Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Familien, die einen Migrationshintergrund haben. Die Filme stehen ab sofort in türkischer, polnischer, russischer und deutscher Sprache online zur Verfügung. Themen der Filme sind unter anderem „Was ist Demenz“ sowie „Kommunikation und Umgang“.

Weiterlesen

Neuer Ratgeber hilft beim Antrag zur Pflegeversicherung

Menschen mit einer Demenz können vielfältige Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen, wenn sie Hilfe im Alltag benötigen. Viele scheuen sich jedoch, einen Antrag zu stellen. Sie sind unsicher, ob bereits ein Anspruch besteht, und haben keinen Überblick über die verschiedenen Angebote. Der „Leitfaden zur Pflegeversicherung“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) gibt hier Informationen und …

Weiterlesen

Alzheimer Gesellschaft informiert ….

Neues Infoblatt zum Thema:

Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz

zum runterladen!

Infoblatt

 

Betreute Urlaubsreisen für Menschen mit Demenz und Angehörige

Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Auch Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen sehnen sich oft nach einer Auszeit vom Alltag und Entspannung mit netten Leuten. Doch eine Demenzerkrankung kann das Reisen schwierig und anstrengend machen. All jenen, die sich das Reisen alleine bzw. als Paar nicht mehr vorstellen können, gibt …

Weiterlesen

Ratgeber für die Pflege zu Hause

Was Angehörige wissen müssen

Die meisten Menschen, die durch Krankheit, Behinderung oder Alterserscheinungen auf Hilfe angewiesen sind, möchten in ihren vertrauten vier Wänden gepflegt werden. Tatsächlich werden mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland zu Hause versorgt.

Glück hat, wer in der Familie oder im Freundeskreis eine Person findet, die sich darum kümmert. …

Weiterlesen

Oper für Jung und Alt

Kultur für Menschen mit Demenz

Im Rahmen des Projekts »Oper für Jung und Alt« können ausgesuchte Opernwerke gesehen werden, die sowohl für Menschen mit Demenz und ihre BegleiterInnen als auch für Kinder geeignet sind. Der Opernbesuch findet im Rahmen der regulären Vorstellungen des laufenden Spielplans der Kinderoper Köln statt. Ab Ende Oktober 2018 geht es …

Weiterlesen

Angehörigengesprächskreis

zum Thema Demenz

Angehörige von Demenzerkrankten sind mit dem Fortschreiten der Krankheit oft rund umd die Uhr gefordert. Zeit, eigenen Interessen nachzugehen oder Freundschaften zu pflegen, bleibt kaum noch. Im Rahmen des Gesprächskreises haben Angehörige die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen, sich zu  informieren und auch einmal “Dampf” abzulassen. Das nächste Treffen findet am Freitag,13. …

Weiterlesen

Initiative Demenz Partner

Kurse der Deutschen Alzheimer Gesellschaft vermitteln Grundwissen

Rund 30.000 Menschen in Deutschland dürfen sich „Demenz Partner“ nennen. Seit Anfang der Woche gehören auch Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und  Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dazu. Sie besuchten gemeinsam einen Kurs der Initiative „Demenz Partner“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.. In diesen 90-minütigen Kursen wird Grundwissen über Demenzerkrankungen …

Weiterlesen

Angehörigengesprächskreis zum Thema Demenz

Angehörige von Demenzerkrankten sind mit dem Fortschreiten der Krankheit oft rund umd die Uhr gefordert. Zeit, eigenen Interessen nachzugehen oder Freundschaften zu pflegen, bleibt kaum noch. Im Rahmen des Gesprächskreises haben Angehörige die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen, sich zu  informieren und auch einmal “Dampf” abzulassen. Das nächste Treffen findet am Freitag, 08. Juni, 18:30 …

Weiterlesen

Kultur für Menschen mit Demenz

Runder Tisch in der Stadtbibliothek plant neues Projekt

Beim Runden Tisch der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim drehte sich  alles um neue Projekte, die das Netzwerk gemeinsam auf den Weg bringen will. Von der Herzenssprechstunde der Alzheimer-Gesellschaft über die Demenzcafés in den Pflegeheimen, den „Erlebnisreisen in Wort und Ton“ mit Gedächtnistrainerin …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com