Kategorie: Freizeit
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
In diesem Jahr veranstaltet die “Schützenbruderschaft St. Pankratius Zieverich” wieder zwei tolle Karnevals-Partys in der Turnhalle, Von-Langen-Straße in Zieverich.
Am 10.02. ab 19 Uhr findet die erste Party unter dem Motto “Fastelovend zesamme” statt, die gemeinsam mit der “KG ABC Bergheim” veranstaltet wird. Als besondere Show Acts werden bei dieser Party zum einen die “Pänz …
Weiterlesen
Wie in jedem Jahr lade ich Euch ganz herzlich an Weiberfastnacht zum Frühstücken ins FuNTASTIK ein, denn bevor es zum Feiern geht, braucht es eine gute Grundlage. Jeder bringt eine Kleinigkeit mit. Getränke und Brötchen gehen aufs Haus. Damit ich weiß, wieviele Brötchen ich besorgen sollte, wäre eine kurze Mitteilung schön.
Elisabeth Alt-Kaul Kreisstadt …
Weiterlesen
ADFC fährt am Wochende rund um Bergheim Samstag 27.1 und nach Brühl Sonntag 28.1 …
Wir vom Seniorenportal sind am Samstag dabei!
Kommt doch mit… Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag..
ADFC-Mitglieder kostenlos, sonst kleine Gebühr von 3 Euro …
Ergebnisse der bundesweiten NABU-Aktion liegen vor
Vom 5. bis 7. Januar haben NABU und LBV zum achten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ aufgerufen. Bundesweit haben 125.593 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde in 85.188 Gärten und Parks 3.301.964 Vögel gezählt. Das ist in jeder Hinsicht mehr als je zuvor !
Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr …
Weiterlesen
Wer wandert gerne?
Schöne Tour vom Eifelverein Bergheim geplant!
Der Bauernhofweg …
Tolle Tour, tolles Wetter
Manfred hat alles im Griff
Zehn wackere Seniorinnen und Senioren fuhren folgende Tour
Bergheim, Sindorf, Kerpen, Burg Bergerhausen, Forum terra nova, Elsdorf und ein Abschluss-Reibekuchenessen bei „Christine“ und dann zurück nach Bergheim
Hier die Diashow dazu:
Nabu lädt zur Vogelzählung ein
Der Countdown läuft: Für das kommende Wochenende (5. bis 7.) rufen NABU und LBV zum achten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. …
Weiterlesen
Wie wäre es, wenn Sie sich für das neue Jahr vornehmen, mehr Lebensfreude in Ihr Leben zu bringen? Wir können selber dazu beitragen, mehr gute Laune zu haben und dadurch mehr Leichtigkeit und Freude in unser Leben zu bringen.
Forscher haben heraus gefunden, dass wir nicht nur über ein einziges Belohnungssystem verfügen, das Glückshormon Dopamin, …
Weiterlesen
Begegnungsstätten für aktive Seniorinnen und Senioren in der Kreisstadt Bergheim (Auszug aus „Mitten im Leben“)
Ahe
Kath. Pfarrgemeinde „St. Michael“, Sindorfer Str. 2
Telefon: 02271/91357
Ahe
Ev. Kirchengemeinde Sindorf, Michaelplatz
Telefon: 02273/ 53849
Auenheim
Ordenshof AWO
Telefon: 02271/52470
Bergheim
Kath. Pfarrgemeinde „St. Remigius“, Bergheim, Kirchstr. 1 a
Telefon: 02271/44701
Bergheim
DRK, Kennedystr. 6
Telefon: 02271/61919
Bergheim
…
Weiterlesen
Mehr laden