Kategorie: Freizeit

Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.

Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.

Welche Freizeitstipps haben Sie?

Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!

REGELN FÜRS PILZESAMMELN …

Pilze nicht in einer Plastiktüte, sondern im Korb transportieren, das sie sehr druckempfindlich sind und schnell verderben. Nur mitnehmen, was man sicher bestimmen kann. . Pilze nicht ausreißen, sondern aus dem Boden drehen oder mit dem Messer abschneiden. . Von unbekannten Pilzen nur ein Exemplar mitnehmen und es von einem Experten bestimmen lassen. . Unbekannte …

Weiterlesen

Auf ins Streichel-Cafe …

DIE ZEIT DIE MAN MIT KATZEN VERBRINGT IST NIEMALS VERLORENE ZEIT (Siegmund Freud) . Im Land der aufgehenden Sonne wird die Katze bewundert und geachtet. Sie ist ein Glückssymbol und Japan ist auch das erste Land, in dem vor 20 Jahren ein Katzencafé eröffnet wurde. Warum? Ganz einfach: Japan ist ein sehr industrialisiertes Land und …

Weiterlesen

WARUM WERDEN BLÄTTER IM HERBST BUNT?

WARUM WERDEN BLÄTTER IM HERBST BUNT? In den Blättern ist Blattgrün ( Chlorophyll )eingelagert, das es dem Baum ermöglicht, Luft und Wasser in Nährstoffe umzuwandeln.( Photosynthese ). Im Laufe des Jahres lagern sich unter dem Grün versteckt, auch andere Farbstoffe ein. Bunte Farben, die als eine Art Sonnenschutz vor zu viel Sonne dienen, oder die …

Weiterlesen

Tipp: Kaffeepause mit …

Cremige BANANENTORTE schnell gemacht

 

.

Für die Füllung:

  • 3 Bananen (reif)
  • 1 x 400 Milliliter Milch
  • 1 x 60 Milliliter Milch
  • 1 Päckchen Pudding (Bananengeschmack) 
  • 1 Päckchen Schlagsahne

Zubereitung

  • ein fertiger Mürbeteig-Tortenboden.
  • Schneide zwei Bananen in Scheiben und verteile diese über den …

    Weiterlesen

Immer alles genau prüfen!

Grüße aus dem Jenseits

Ein Ehepaar beschließt, dem kalten Winter für eine Woche zu entfliehen und in die Südsee zu reisen.Es ergibt sich aus beruflichen Gründen, dass sie erst einen Tag später fliegen kann. Der Ehemann fliegt wie geplant.Dort angekommen, bezieht er sein Hotelzimmer, holt seinen Laptop heraus und schickt sogleich eine Mail an …

Weiterlesen

Martinsumzüge in Bergheim

Martinsumzüge 2017

Im November finden wieder die Martinsumzüge im Bergheimer Stadtgebiet statt. Eine Auflistung aller Termine finden sich nachstehend in einer PDF-Datei zum runterladen: Martinszüge 2017

 

Herbstzeit …

1. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind.

2. Wie die volle Traube aus dem Rebenlaube purpurfarbig strahlt! Am Geländer reifen Pfirsiche, mit Streifen rot und weiß bemalt.

3. Flinke Träger springen, und die Mädchen singen, alles jubelt froh! …

Weiterlesen

Neuer Kurs “Fit im Quartier”

Fit werden und bleiben im Alter

Jeden Montag zwischen 17:45 und 18:45 Uhr heißt es im Quartiersbüro Niederaußem in der ehemaligen Paulusschule jetzt “Fit werden und bleiben im Alter”.  Alle interessierten Senioren sind hierzu eingeladen. Das Gymnastikangebot findet in Kooperation mit dem Verein Erftstolz Niederaußem und dem Kreissportbund Rhein-Erft statt.

Anmeldungen unter 02271/757200

Neue Termine von “Gemeinsam gegen Einsam”

Soziales Netzwerk und Bergheimer Alzheimer Gesellschaft laden ein

Frühstückstreff, Sitzgymnastik, Rücken-Fit, Ausflüge, Besichtigungen, Tanznachmittage und Beratung in besonderen Lebenslagen für 55-plus gehören zum Angebot des Sozialen Netzwerks “Gemeinsam gegen Einsam”.  Kommen Sie doch vielleicht einmal zum Aktions- und Spielenachmittag (15 Uhr) jeden 1. und 3. Dienstag im Monat oder besuchen Sie den Offenen Singkreis mit …

Weiterlesen

Blockade gehabt? Augen/Ohren

Feierabend

Wenn man öfter mit Bus und Bahn unterwegs ist, bekommt man ungewollt so einiges mit und manchmal kann man einfach nicht „vorbeischauen“ oder „vorbeihören“.

Auf dem Heimweg von einer Veranstaltung beobachtete ich in der S-Bahn ein Pärchen, das sich zum Abschied innig küsste. Leider blockierten die Beiden dabei die Tür, worauf die Durchsage des …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com